Fritz Wunderlich - Mozarts Zeitgenossen
Fritz Wunderlich - Mozarts Zeitgenossen
Mit Werken von:
Ignaz Holzbauer (1711-1783), Christoph Willibald Gluck (1714-1787), Johann Friedrich Reichardt (1752-1814), Giovanni Paisiello (1740-1816), Vincenzo Righini (1756-1812), Luigi Cherubini (1760-1842), Alessandro Scarlatti (1660-1725), Georg Friedrich Händel (1685-1759)
Mitwirkende:
Fritz Wunderlich, Rundfunkorchester des SWF Kaiserslautern, Radio-Sinfonieorchester Stuttgart, Emmerich Smola, Hans Müller-Kray, Alfons Rischner
CD
CD (Compact Disc)
Herkömmliche CD, die mit allen CD-Playern und Computerlaufwerken, aber auch mit den meisten SACD- oder Multiplayern abspielbar ist.
Nur noch 1 Stück am Lager. Danach versandfertig innerhalb einer Woche (soweit verfügbar beim Lieferanten)
EUR 13,99*
-
Holzbauer: 2 Arien aus Günther von Schwarzburg
+Gluck: Arie "Alte Eiche an schwindelnden Hängen" aus L'Innocenza Giustificata
+Reichhardt: Arie "Stelle! Che dici? Cara!" aus Brenno
+Paisiello: Arie "Nel cor piu non mi sento" aus La Molinara
+Righini: 2 Arien aus Alcide al Bivio
+Cherubini: 4 Arien aus Der Wasserträger
+Bonus-Tracks: Arien von Scarlatti & Händel (Ombra mai fu)
- Künstler: Fritz Wunderlich, Rundfunkorchester des SWF Kaiserslautern, Radio-Sinfonieorchester Stuttgart, Emmerich Smola, Hans Müller-Kray, Alfons Rischner
- Label: SWR Classic, ADD, 1957-1962
- Bestellnummer: 8187406
- Erscheinungstermin: 11.5.2018
- Serie: Original SWR Tapes Remastered
Fritz Wunderlich singt Arien von Mozarts Zeitgenossen
Natürlich war Mozart das Zentralgestirn, um das auch Fritz Wunderlich so erfolgreich kreiste, insbesondere mit seiner Paraderolle, dem Tamino aus der Zauberflöte. Daneben aber war die Neugier des Sängers und des Dirigenten Emmerich Smola so groß, dass sie eine ganze Reihe von Arien von Zeitgenossen Mozarts der Vergessenheit entrissen und einspielten: Das Ergebnis können wir hier hören – und wieder einmal feststellen, dass Fritz Wunderlich zu den größten Sängern zählte, die auch Musik kleinerer Meister adelt. Nicht ausdrücklich Mozarts Zeitgenossen, aber in diesem Zusammenhang unbedingt hörenswert sind die beiden Aufnahmen der Bonus-Tracks von A. Scarlatti und G. F. Händel, dessen »Ombra mai fù« vielleicht die einzige Arie der Musikgeschichte ist, die sich an einen Baum richtet.
Natürlich war Mozart das Zentralgestirn, um das auch Fritz Wunderlich so erfolgreich kreiste, insbesondere mit seiner Paraderolle, dem Tamino aus der Zauberflöte. Daneben aber war die Neugier des Sängers und des Dirigenten Emmerich Smola so groß, dass sie eine ganze Reihe von Arien von Zeitgenossen Mozarts der Vergessenheit entrissen und einspielten: Das Ergebnis können wir hier hören – und wieder einmal feststellen, dass Fritz Wunderlich zu den größten Sängern zählte, die auch Musik kleinerer Meister adelt. Nicht ausdrücklich Mozarts Zeitgenossen, aber in diesem Zusammenhang unbedingt hörenswert sind die beiden Aufnahmen der Bonus-Tracks von A. Scarlatti und G. F. Händel, dessen »Ombra mai fù« vielleicht die einzige Arie der Musikgeschichte ist, die sich an einen Baum richtet.
Rezensionen
»Die Arien von Mozarts Zeitgenossen klingen zauberhaft. Der SWR hat die Aufnahmen aus dem Archiv technisch sorgfältig aufbereitet.« (HÖRZU)- Tracklisting
- Details
- Mitwirkende
Günther von Schwarzburg (Oper in 3 Akten) (Auszug)
- 1 Arie: Schönster Sohn des Himmels! Holder Frieden!
- 2 Duett: O König! Deine Hand ist für mein Wort das sichere Pfand (3. Akt)
L'innocenza giustificata (Die gerechtfertigte Unschuld) (Oper in 1 Akt) (Auszug)
- 3 Arie: Alte Eiche an schwindelnden Hängen
Brenno (Oper in 3 Akten) (Auszug)
- 4 Rezitativ und Arie: Santi numi del cielo - Stelle! Che dici? Cara! Che dir mi vuoi?
La Molinara (Oper in 3 Akten) (Auszug)
- 5 Duett: Nel cor più non mi sento (2. Akt)
Alcide al bivio (Oper in 2 Akten) (Auszug)
- 6 Rezitativ und Arie: Questo agevole a ameno - Dei clementi, amici dei (1: Akt)
- 7 Quartett: Alme belle, fugitte prudenti (2. Akt)
Der Wasserträger (Oper in 3 Akten) (Auszug)
- 8 Terzett: O du mein Erretter (1. Akt)
- 9 Duett: Mich trennen soll ich von dem Gatten (1. Akt)
- 10 Finale: Gott! Täuscht mein Auge mich nicht (1. Akt)
- 11 Ensemble: Dies Schweigen ist so fürchterlich (3. Akt)
La Rosaura (Oper) (Auszug)
- 12 Quel povero core
Serse Hwv 40 (Xerxes, Oper In 3 Akten) (Auszug)
- 13 Arioso: Ombra ma fù (1. Akt)
Mehr von Ignaz Holzbauer...

-12%
Kammerorchester Basel - Sinfonia concertante
EUR 7,99**
CD
EUR 6,99*

Ignaz Holzbauer
Tod der Dido (Singspiel in 1 Akt)
CD
EUR 19,99*

Wolfgang Amadeus Mozart
Klavierkonzerte Nr.12 & 23
Super Audio CD
EUR 19,99*

Ignaz Holzbauer
Günther von Schwarzburg
2 CDs
EUR 9,99*

Der junge Fritz Wunderlich
EUR 29,99**
LP
EUR 27,99*