Franz Lehar: Das Land des Lächelns
Das Land des Lächelns
Piotr Beczala, Julia Kleiter, Rebeca Olvera, Cheyne Davidson, Chor der Oper Zürich, Philharmonia Zürich, Fabio Luisi
Blu-ray Disc
Blu-Ray Disc
Die Blu-Ray wurde als High-Definition-Nachfolger der DVD entwickelt und bietet ihrem Vorläufer gegenüber eine erheblich gesteigerte Datenrate und Speicherkapazität. Auf Blu-Rays können daher Filme mit deutlich besserer Auflösung gespeichert werden und bieten auf entsprechenden Bildschirmen eine enorm hohe Bildqualität. Blu-Ray-Player sind in der Regel abwärtskompatibel zu DVDs, so dass auch diese abgespielt werden können.
Nur noch 1 Stück am Lager. Danach versandfertig innerhalb einer Woche (soweit verfügbar beim Lieferanten)
EUR 29,99*
- Eine Produktion der Oper Zürich, Regie: Andreas Homoki
- Laufzeit: 103 Min.
- Tonformat: stereo / DTS-HD 5.1 MA
- Bild: 16:9 (NTSC / Full HD)
- Untertitel: Deutsch, Englisch, Französisch, Japanisch, Koreanisch
- Künstler: Piotr Beczala, Julia Kleiter, Rebeca Olvera, Cheyne Davidson, Chor der Oper Zürich, Philharmonia Zürich, Fabio Luisi
- Label: Accentus, 2017
- FSK ab 0 freigegeben
- Bestellnummer: 8315385
- Erscheinungstermin: 6.7.2018
Weitere Ausgaben von Das Land des Lächelns
Lehárs melancholische Meister-Operette
»Lächle immer und sei immer fröhlich, immer zufrieden, egal was passiert, lächle trotz deiner Sorgen und tausend Schmerzen«, singt Prinz Sou-Chong und etabliert so den melancholischen Grundton von Franz Lehárs Das Land des Lächelns – Wie ungewohnt für eine Operette, und es gibt sogar ein tragisches Ende.
Für die Neuproduktion von Lehárs Meisterwerk kehrte Weltklasse-Tenor Piotr Beczała als Sou-Chong an das Opernhaus Zürich zurück. Er hat eine gleichberechtigte Partnerin in Julia Kleiter, die die Rolle der Lisa spielt. Fabio Luisi und Andreas Homoki zeichneten für diese Produktion verantwortlich und gehen mit der Sorgfalt vor, nach der das Genre der Operette verlangt.
Regisseur Homoki verlegte die Handlung in ein Pariser Variété-Theater aus den 1920er-Jahren, stilecht mit Show-Treppe und schweren Vorhängen. Um die Opernelemente zu betonen, verdichtete er das Stück, strich mehrere Nebenrollen und verkürzte die Dialoge, während Fabio Luisi seine geballte Kompetenz als Dirigent von Bühnenwerken in die Waagschale werfen konnte. Diese Aufzeichnung aus dem Opernhaus Zürich vom Juni 2017 stellt einen wichtigen Beitrag zur nachhaltigen Wiederentdeckung bekannter Operettenklassiker bei.
»Lächle immer und sei immer fröhlich, immer zufrieden, egal was passiert, lächle trotz deiner Sorgen und tausend Schmerzen«, singt Prinz Sou-Chong und etabliert so den melancholischen Grundton von Franz Lehárs Das Land des Lächelns – Wie ungewohnt für eine Operette, und es gibt sogar ein tragisches Ende.
Für die Neuproduktion von Lehárs Meisterwerk kehrte Weltklasse-Tenor Piotr Beczała als Sou-Chong an das Opernhaus Zürich zurück. Er hat eine gleichberechtigte Partnerin in Julia Kleiter, die die Rolle der Lisa spielt. Fabio Luisi und Andreas Homoki zeichneten für diese Produktion verantwortlich und gehen mit der Sorgfalt vor, nach der das Genre der Operette verlangt.
Regisseur Homoki verlegte die Handlung in ein Pariser Variété-Theater aus den 1920er-Jahren, stilecht mit Show-Treppe und schweren Vorhängen. Um die Opernelemente zu betonen, verdichtete er das Stück, strich mehrere Nebenrollen und verkürzte die Dialoge, während Fabio Luisi seine geballte Kompetenz als Dirigent von Bühnenwerken in die Waagschale werfen konnte. Diese Aufzeichnung aus dem Opernhaus Zürich vom Juni 2017 stellt einen wichtigen Beitrag zur nachhaltigen Wiederentdeckung bekannter Operettenklassiker bei.
Rezensionen
»Beczala begeistert wieder mit seinem perlmuttschimmernden Timbre, seinen mal kräftigen, mal verhangenen Spitzentönen.« (Fono Forum 11 / 2018)»Am Pult lässt Fabio Luisi die Partitur kostbar schillern und zeigt ihre Nähe zu Puccini.« (stereoplay, Dezember 2018)
Mehr von Franz Lehar (18...

Eugene Ormandy & Philadelphia Orchestra - The Columbia Legacy (Mono-Recordings)
EUR 209,99**
120 CDs
EUR 199,99*

John Eliot Gardiner - Complete Recordings on Archiv Produktion & Deutsche Grammophon
104 CDs
EUR 189,99*

Franz Lehar
Fieber für Tenor & großes Orchester
Super Audio CD
EUR 15,99*

-10%
Jonas Kaufmann - Wien (Deluxe Edition)
EUR 18,99**
CD
EUR 16,99*

Franz Lehar
Die lustige Witwe
DVD
EUR 29,99*