Francesco Paolo Frontini: Sizilianische Weihnachtslieder aus "Canti religiosi del popolo siciliano" auf CD
Sizilianische Weihnachtslieder aus "Canti religiosi del popolo siciliano"
Herkömmliche CD, die mit allen CD-Playern und Computerlaufwerken, aber auch mit den meisten SACD- oder Multiplayern abspielbar ist.
Sie können den Titel schon jetzt bestellen. Versand an Sie erfolgt gleich nach Verfügbarkeit.
+Ottorino Respighi: Lauda per la Nativita del Signore
+Giacomo Puccini: Sogno d'or
- Künstler:
- Chen Reiss, Chor des Bayerischen Rundfunks, Münchner Rundfunkorchester, Howard Arman
- Label:
- BRKlassik
- Aufnahmejahr ca.:
- 2024
- Artikelnummer:
- 12382776
- UPC/EAN:
- 4035719005332
- Erscheinungstermin:
- 3.10.2025
Der Chor des Bayerischen Rundfunks unter Leitung von Howard Arman präsentiert auf seiner neuen CD von BR-KLASSIK weihnachtliche Musik aus Italien.
Ottorino Respighi hat mit seiner Lauda per la natività del Signore das gleichnamige mittelalterliche Krippenspiel des religiösen Lyrikers Jacopone da Todi ins 20. Jahrhundert überführt. Zuvor hatte er sich bereits wiederholt mit Kunstformen der Vergangenheit auseinandergesetzt: in Bearbeitungen Alter Musik, in Nachschöpfungen und in freien Werken, die sich auf Gregorianische Gesänge berufen. Die mittelalterlichen Verse legte er drei Solisten – dem Engel (Sopran), der Gottesmutter Maria (Alt) und dem Hirten (Tenor) – sowie einem Kammerchor in den Mund. Mit der ausgesuchten Begleitung von Holzblasinstrumenten, die an die Musik der italienischen Hirten erinnern mag, mit vierhändigem Klavier und Triangel wird das Wunder der Weihnacht auf ebenso einfache wie eindrucksvolle Weise zum Klingen gebracht.
Francesco Paolo Frontini blieb weniger durch seine Kompositionen als vielmehr durch mehrere Sammlungen sizilianischer Volkslieder in Erinnerung. Aus seinen 1938 veröffentlichten Canti religiosi del popolo siciliano (Religiöse Gesänge des sizilianischen Volkes), einer Sammlung von 22 Liedern für Singstimme und Klavier, unterlegt sowohl mit den Versen in sizilianischem Dialekt wie deren Übersetzung in die italienische Hochsprache, wählte Howard Arman acht aus, die er für Chor und Instrumente bearbeitete. Wie Frontini, der bereits regionale Varianten aus Catania und Palermo und anderen Teilen der Mittelmeerinsel berücksichtigte, hat auch Arman unterschiedliche regionale Fassungen zweier Lieder bearbeitet.
Möglicherweise ebenfalls aus Sizilien könnte die Melodie des italienischen Marienlieds O sanctissima stammen, das im deutschen Kulturraum mit dem Anfangsvers O du fröhliche als eines der beliebtesten Weihnachtslieder wohlbekannt ist. Die Bearbeitung besorgte wieder Howard Arman.
Mehr von Ottorino Respighi
-
Ottorino RespighiAntiche Danze ed Arie per LiutoSuper Audio CDVorheriger Preis EUR 18,99, reduziert um 0%Aktueller Preis: EUR 7,99
-
Ottorino RespighiMarie Victoire3 CDsVorheriger Preis EUR 29,99, reduziert um 0%Aktueller Preis: EUR 14,99
-
Ottorino RespighiSämtliche Orchesterwerke8 CDsVorheriger Preis EUR 39,99, reduziert um 0%Aktueller Preis: EUR 19,99
-
Ottorino RespighiLauda per la Nativita del SignoreCDVorheriger Preis EUR 19,99, reduziert um 0%Aktueller Preis: EUR 7,99