Astor Piazzolla: Tangos für Bandoneon & Streichquartett auf CD
Tangos für Bandoneon & Streichquartett
Mit weiteren Werken von:
William Sabatier (geb. 1974)
Mitwirkende:
William Sabatier, Quatuor Terpsycordes
CD
CD (Compact Disc)
Herkömmliche CD, die mit allen CD-Playern und Computerlaufwerken, aber auch mit den meisten SACD- oder Multiplayern abspielbar ist.
-
Four for Tango; Five Tango Sensations; Escualo
+Sabatier: Les Hommes de Piaf
- Künstler:
- William Sabatier (Bandoneon), Quatuor Terpsycordes
- Label:
- Fuga Libera
- Aufnahmejahr ca.:
- 2017
- Artikelnummer:
- 8774818
- UPC/EAN:
- 5400439006096
- Erscheinungstermin:
- 9.11.2018
Die Fusion zwischen dem Streichquartett, dem perfekten Ausdruck der europäischen ›klassischen‹ Tradition, und dem Bandoneon, der musikalischen Verkörperung Argentiniens, wird hier in zwei ganz unterschiedlichen Werken präsentiert.
Die Five Tango Sensations wurden ursprünglich für Lutz Mommartz' Experimentalfilm ›Tango durch Deutschland‹ geschrieben. 1989 ließ Piazzolla im Auftrag des Kronos Quartetts fünf der ursprünglich sieben Stücke wieder aufleben und benannte sie in ›Five Tango Sensations‹ um. Dieses Werk nimmt aus zwei Gründen einen besonderen Platz im Ozean der Musik von Astor Piazzolla ein: Es ist seine einzige Suite für Bandoneon und Streichquartett und es weicht in Form und Sprache von dem üblichen Piazzoll'schen Rahmen ab.
Die Suite ›Les Hommes de Piaf‹ war ursprünglich eine Reihe von Arrangements für Streichquartett und Bandoneon, die auf Melodien aus dem Repertoire von Edith Piaf basieren. Doch die Feder des Komponisten übertrumpft die des Arrangeurs, wodurch eine Textur entsteht, in der die Songs nicht mehr die Hauptrolle spielen.
Die ›Suite Les Hommes de Piaf‹ ist weder beschreibend noch abstrakt, sondern nur ein phantasievoller Ausdruck von Zuständen, in denen die Liebe durch einen kaleidoskopischen ›Piaf-Filter‹ paradox, destruktiv, idealisiert, unmöglich oder sensorisch sein kann.
Die Five Tango Sensations wurden ursprünglich für Lutz Mommartz' Experimentalfilm ›Tango durch Deutschland‹ geschrieben. 1989 ließ Piazzolla im Auftrag des Kronos Quartetts fünf der ursprünglich sieben Stücke wieder aufleben und benannte sie in ›Five Tango Sensations‹ um. Dieses Werk nimmt aus zwei Gründen einen besonderen Platz im Ozean der Musik von Astor Piazzolla ein: Es ist seine einzige Suite für Bandoneon und Streichquartett und es weicht in Form und Sprache von dem üblichen Piazzoll'schen Rahmen ab.
Die Suite ›Les Hommes de Piaf‹ war ursprünglich eine Reihe von Arrangements für Streichquartett und Bandoneon, die auf Melodien aus dem Repertoire von Edith Piaf basieren. Doch die Feder des Komponisten übertrumpft die des Arrangeurs, wodurch eine Textur entsteht, in der die Songs nicht mehr die Hauptrolle spielen.
Die ›Suite Les Hommes de Piaf‹ ist weder beschreibend noch abstrakt, sondern nur ein phantasievoller Ausdruck von Zuständen, in denen die Liebe durch einen kaleidoskopischen ›Piaf-Filter‹ paradox, destruktiv, idealisiert, unmöglich oder sensorisch sein kann.
-
Tracklisting
-
Details
-
Mitwirkende
Disk 1 von 1 (CD)
Les hommes de Piaf
-
1 I. Avec un aigle sur les dos
-
2 II. Despuis le coin de la rue-là-bas
-
3 III. L'homme qu'elle aimait
-
4 IV. Allez dansez Milord !
-
5 V. Dans les pas du légionnaire
-
6 Four for Tango
Five Tango Sensations
-
7 I. Asleep
-
8 II. Loving
-
9 III. Anxiety
-
10 IV. Despertar
-
11 V. Fear
-
12 Escualo
Mehr von Astor Piazzolla
-
Astor PiazzollaDie 4 Jahreszeiten f.Bandoneon & Cello-EnsembleCDAktueller Preis: EUR 17,99
-
Astor PiazzollaBandoneon-Konzert "Aconcagua"CDAktueller Preis: EUR 9,99
-
Astor PiazzollaPiazzolla 100CDVorheriger Preis EUR 19,99, reduziert um 0%Aktueller Preis: EUR 7,99
-
Heitor Villa-LobosKlaviertrio Nr.1CDAktueller Preis: EUR 13,99

Astor Piazzolla (1921-1992)
Tangos für Bandoneon & Streichquartett
Aktueller Preis: EUR 19,99