Tea Polso - Folkcembalo (Folk Tunes from Ostrobothnia & Sweden / Byrd,Frescobaldi,Picchi,Pasquini) auf CD
Tea Polso - Folkcembalo (Folk Tunes from Ostrobothnia & Sweden / Byrd,Frescobaldi,Picchi,Pasquini)
Herkömmliche CD, die mit allen CD-Playern und Computerlaufwerken, aber auch mit den meisten SACD- oder Multiplayern abspielbar ist.
Sie können den Titel schon jetzt bestellen. Versand an Sie erfolgt gleich nach Verfügbarkeit.
"Passamezzo & Folia" - Metsäpellon polksa / Giovanni Picchi: Saltarello del Pass'e mezzo / Lappfjärdin polska / Girolamo Frescobaldi: Partita sopra l'aria di Follia
+Karlebynejdens brudmarsch / William Byrd: Monsieurs Alman
+Ganglat efter Finn Hans / William Byrd: Galliarda in c
+Järvelän Antin silia valssi / Giovanni Picchi: Ballo detto il Steffanini
+"Lachrimae" - John Dowland: Lachrimae antique / Gratlaten efter Hjort Anders / William Byrd: Pavana lachrymae
+Härmäläinen riemupolska / Girolamo Frescobaldi: Balletto & Ciaccona / Rintalan Heikin polska
+Ganglat fran Mora / William Byrd: Pavana The Earl of Salisbury; Galliarda in a
+"Bergamasca" - RindaNickolan polska Nr. 38 / Bernardo Pasquini: Bergamasca / Purppurin polskat
+Min levnads afton / William Byrd: Hughe Ashtons Grounde
+"Folia" - Lampaanpolska / Bernardo Pasquini: Partita diverse di Follia
- Künstler:
- Tea Polso (Cembalo)
- Label:
- Alba
- Aufnahmejahr ca.:
- 2024
- Artikelnummer:
- 12380983
- UPC/EAN:
- 6429811264014
- Erscheinungstermin:
- 5.9.2025
Tea Polsos Album "Folkcembalo" verwebt die älstesten Volksmusik-Melodien Ostbottniens und Schwedens mit italienischen und englischen Grundtönen und Klaviertänzen des Frühbarock, die denselben harmonischen und rhythmischen Untergrund haben und sich zu einem organischen Ganzen verflechten. Das Album wechselt unter anderem zwischen der tiefgründigen Prozessionsmusik der Pavanas und Ganglatis und den parallelen Galliardas und Polskas - nicht zu vergessen die für Barock- und Volksmusik typischen Akkordzyklen wie die Folia. "Folkcembalo" macht ausgiebig Gebrauch von "Grundtönen" oder wiederholten Akkordzyklen, die sowohl in der Renaissance als auch im Barock die Grundlage für Improvisation und Komposition bildeten. Das Album enthält Tanzpaare wie Pavane - Galliard und Ganglat - Polska. Frühe italienische Barockmusik wird mit ostbottnischen Volksliedern kontrastiert, während die Werke von William Byrd hauptsächlich mit schwedischen Volksmelodien, insbesondere aus der Region Dalarna kombiniert werden. Das Album enthält mehrere weitere bekannte Stücke von Giovanni Picchi, Girolamo Frescobaldi und John Dowland und kombiniert sie mit finnischer und schwedischer Musik. Obwohl das Cembalo kein traditionelles Volksinstrument ist und die meisten Stücke auf dem Album ursprünglich auf der Violine gespielt wurden, rechtfertigt Polso den Einsatz des Cembalos durch sein reichhaltiges oberes Register und seinen Charakter als "Rhythmusinstrument", der ihm die Seele eines Volksinstruments verleiht. Die Sammlung spiegelt Polsos persönliche "Seelenlandschaft" wider und erkundet die gemeinsamen Wurzeln von Barockmusik und uralter Volksmusik.
Mehr von Giovanni Picchi
-
Marini & seine ZeitgenossenCDAktueller Preis: EUR 19,99
-
Harmonia Caelestis - Capricen & Konzerte des italienischen BarockCDAktueller Preis: EUR 19,99
-
Giovanni PicchiCanzoni da sonar con ogni sorte d'istromenti (Venedig 1625)CDAktueller Preis: EUR 19,99
-
Venezianische Musik des 17.JahrhundertsCDVorheriger Preis EUR 16,99, reduziert um 0%Aktueller Preis: EUR 7,99
