Elisa Järvi - In tune - tune in! (Musik für Vierteltonklavier) auf CD
Elisa Järvi - In tune - tune in! (Musik für Vierteltonklavier)
Herkömmliche CD, die mit allen CD-Playern und Computerlaufwerken, aber auch mit den meisten SACD- oder Multiplayern abspielbar ist.
Lauri Mäntysaari: 3 Birdflight Impressions
+Charles Ives: Largo für Vierteltonklavier
+Ivan Wyschnegradsky: Preludes Nr. 1 & 3 im Viertelton-System op. 22
+Hanno Pohjannoro: Shadows of Light
+Tui St. George Tucker: Little Pieces für Vierteltonklavier
+Jukka Tiensuu: Fantango
+Ivor Darreg: On the Enharmonic Tetrachord op. 62
+Juhani Nuorvala: Suite-22
- Künstler:
- Elisa Järvi (Vierteltonklavier)
- Label:
- Siba
- Aufnahmejahr ca.:
- 2024
- Artikelnummer:
- 12408095
- UPC/EAN:
- 6430037170379
- Erscheinungstermin:
- 3.10.2025
- Gesamtverkaufsrang: 3311
- Verkaufsrang in CDs: 1496
„Das Klavier von morgen“, schrieb ein Kritiker der New York Times 1930 über das Vierteltonklavier, das Hans Barth in der Carnegie Hall spielte. Nun, fast ein Jahrhundert später, präsentiert dieses Album die allererste Aufnahme eines neuen Vierteltonklaviers, das in Finnland entwickelt wurde. Das von Sampo Haapamäki und Elisa Järvi entworfene neue Tasteninstrument behält das vertraute Spielgefühl eines Klaviers bei und ermöglicht gleichzeitig Vierteltonläufe und -akkorde mit einer Hand – ganz im Sinne der Anforderungen der zeitgenössischen Musik. Das Album bietet eine vielfältige Mischung aus historischen Werken und zeitgenössischen finnischen mikrotonalen Kompositionen, die durch MIDI-Aufnahmetechnik und die akustische Resonanz des Disklaviers hörbar gemacht werden. Diese Musik nimmt die Zuhörer mit auf eine Reise durch natürliche Klanglandschaften, mikrotonale Harmonien und akustische Illusionen. Das Album steht im Zusammenhang mit der Postdoktorarbeit der Pianistin Elisa Järvi an der Sibelius-Akademie der Universität der Künste in Helsinki.
Disk 1 von 1 (CD)
Impressionen für Vierteltonklavier Nr. 1-3 "Birdflight"
-
1 Lauri Mäntysaari: Nr. 1 Woodcock, roding
-
2 Lauri Mäntysaari: Nr. 2 Barn Owl, emerging from the dark
-
3 Lauri Mäntysaari: Nr. 3 The Great Migration
Quarter-tone Pieces Nr. 1-3 (für Vierteltonklavier)
-
4 Charles Ives: Nr. 1 Largo, very slowly
Präludien im Vierteltonsystem op. 22 (Auszug)
-
5 Ivan Wyschnegradsky: Nr. 1 Presto
-
6 Ivan Wyschnegradsky: Nr. 3 Präludium Nr. 3
Präludien für Vierteltonklavier Nr. 1-6 "Shadows of light"
-
7 Hannu Pohjannoro: Nr. 1 Andante espressivo
-
8 Hannu Pohjannoro: Nr. 2 Calmo
-
9 Hannu Pohjannoro: Nr. 3 Vivace, energico
-
10 Hannu Pohjannoro: Nr. 4 Präludium Nr.4
-
11 Hannu Pohjannoro: Nr. 5 Lento
-
12 Hannu Pohjannoro: Nr. 6 Lento
Kurze Stücke für Vierteltonklavier Nr. 1-4
-
13 Tui St. George-Tucker: Nr. 1 Andante, mit großer Klarheit
-
14 Tui St. George-Tucker: Nr. 2 Moderato
-
15 Tui St. George-Tucker: Nr. 3 Allegro non troppo
-
16 Tui St. George-Tucker: Nr. 4 Allegro moderato
-
17 Ivor Darreg: On the Enharmonic Tetrachord op. 62
-
18 Jukka Tiensuu: Fantango für ein Tasteninstrument
Suite Nr. 22
-
19 Juhani Nuorvala: 1. Trompe-l'oeille
-
20 Juhani Nuorvala: 2. Black & White & Grey
-
21 Juhani Nuorvala: 3. Chorale
-
22 Juhani Nuorvala: 4. Jazz?
-
23 Juhani Nuorvala: 5. Winding Down
-
24 Juhani Nuorvala: 6. Porcupine's Love Song