Luigi Magistrelli & Italian Classical Consort - Gaetano & Giuseppe Donizetti auf 2 CDs
Luigi Magistrelli & Italian Classical Consort - Gaetano & Giuseppe Donizetti
Herkömmliche CD, die mit allen CD-Playern und Computerlaufwerken, aber auch mit den meisten SACD- oder Multiplayern abspielbar ist.
Sie können den Titel schon jetzt bestellen. Versand an Sie erfolgt gleich nach Verfügbarkeit.
Gaetano Donizetti: Laudamus te für Sopran, Klarinette & Orchester (Klavier); De torrente für Sopran, Tenor, 2 Klarinetten & Orchester (Klavier); Qui tollis für Tenor, Klarinette & Orgel (Klavier); Etüde Nr. 1 für Klarinette solo; Etüde Nr. 2 für Klarinette & Bass; Canzonetta "Or che la notte invita" für Sopran, Klarinette & Klavier; Larghetto für 2 Flöten, Bassetthorn, 2 Hörner & Fagott; Sextett aus "Lucia di Lammermoor" für Klarinette & Klavier
+Gaetano Donizetti / Cavallini: Variationen aus "Elisir d'amore" für Klarinette & Klavier
+Gaetano Donizetti / Mirco: Concerto on Anna Bolena Theme "Deh non voler costringere"
+Gaetano Donizetti / Anonymus: Paolina e Severo Cavatina aus "Poliuto" für Klarinette & Klavier
+Gaetano Donizetti / Amore: Aria aus "Bellissario" für Klarinette & Klavier; Sonata (Andante-Allegro) für Oboe / Klarinette & Klavier
+Giuseppe Donizetti: The Battle for military music für Klarinette & Klavier; Sonate für 2 Klarinetten
- Künstler:
- Luigi Magistrelli (Klarinette & Bassetthorn), Italian Classical Consort
- Label:
- Brilliant Classics
- Aufnahmejahr ca.:
- 2023
- Artikelnummer:
- 12320223
- UPC/EAN:
- 5028421975320
- Erscheinungstermin:
- 22.8.2025
Gaetano Donizetti war einer der bedeutendsten italienischen Komponisten der ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts. Damals war die Oper das bedeutendste Musikgenre in Italien, und viele Spitzenkomponisten gründeten ihre Karriere darauf. Im Gegensatz zu seinen zeitgenössischen italienischen Opernkomponisten widmete sich Gaetano Donizetti jedoch auch der Kammermusik und schuf eine Reihe herausragender Werke. Zwischen 1814 und 1821 schrieb er eine Reihe interessanter Kompositionen, die sowohl obligate Klarinette oder zwei Klarinetten in C-Dur als auch anspruchsvolle Bassetthornpartien umfassten. Die Stimmen von Sopran und Tenor sind beteiligt, sogar in einem Duett (Aria De Torrente). Dieses Album ist Nico Bertelli für seine Forschungen und Veröffentlichungen zu klassischen und frühromantischen Arien mit Klarinette sowie dem italienischen Forscher Adriano Amore zu verdanken.
Giuseppe Donizetti (alias Donizetti Pasha) war Gaetano Donizettis älterer Bruder. Er war ein begabtes Kind und erhielt Unterricht bei Simon Mayr, demselben Lehrer wie sein Bruder. 1825 wurde er Musikmeister eines in Italien stationierten österreichischen Regiments. 1831 bat ihn der türkische Sultan, die Militärkapelle seines Reiches nach mitteleuropäischem Vorbild zu gründen. Es gelang ihm, die hohe Wertschätzung und Gunst des Sultans zu gewinnen, indem er den italienischen Musikstil mit großem Erfolg an die Ufer des Bosporus übertrug. Er starb am 12. Februar 1856 in Konstantinopel. Giuseppe Donizetti schrieb zahlreiche Musikstücke für Militärkapellen in den unterschiedlichsten Besetzungen, doch nur wenige dieser Werke gelangten in seine Heimat. Es gibt auch einige Vokalwerke und kürzere Klavierstücke, die in Mailand und Florenz veröffentlicht wurden.
– Aufgenommen im September 2023 in Cesano Maderno und im Tessin, Italien
– Das englischsprachige Booklet enthält Linernotes von Luigi Magistrelli sowie Profile der Solisten und des Ensembles.
– Ein reizvolles Programm mit Werken für Klarinette in verschiedenen Besetzungen von Gaetano Donizetti (1797–1848), einem der größten Opernkomponisten des Italiens des 19. Jahrhunderts, und seinem Bruder Giuseppe Donizetti (1788–1856), Militärmusikmeister eines in Italien stationierten österreichischen Regiments. 1831 bat ihn der türkische Sultan, die Militärkapelle seines Reiches nach mitteleuropäischem Vorbild zu gründen. Donizetti erlangte hohes Ansehen und die Gunst des Sultans und brachte den italienischen Musikstil mit großem Erfolg an die Ufer des Bosporus. Er starb am 10. Februar 1856 in Konstantinopel.
– Das Programm ist sehr vielfältig und reicht von Werken für Soloklarinette über Arien für Stimmen, Klarinette und Klavier bis hin zu einem Bläsersextett.
Brillant gespielt von Luigi Magistrelli, einem der führenden Klarinettisten Italiens, unterstützt von einer erlesenen Auswahl italienischer Solisten. Magistrelli machte zahlreiche Aufnahmen für Brilliant Classics mit Werken von C. P.E. Bach, Giuliani, Kummer, Erzherzog Rudolph, Rebay und Fuchs. »Luigi Magistrelli ist ein begabter Künstler mit den richtigen Fingern und der Begeisterung für Weber.« Gramophone.
-
Tracklisting
-
Details
-
Mitwirkende
Disk 1 von 2 (CD)
The Battle for military music für Klarinette und Klavier
-
1 Giuseppe Donizetti: 1. Allegretto - 2. Allegretto - 3. Allegro - 4. Allegro - 5. Andante - 6. Maestoso - 7. Allegretto - 8. Finale: Allegro
-
2 Gaetano Donizetti: Aria: Laudamus te
-
3 Gaetano Donizetti: Duett: De torrente
-
4 Gaetano Donizetti: Aria: Qui tollis
-
5 Variationen für Klarinette und Klavier aus "Elisir d'Amore"
Anna Bolena (Oper in 2 Akten) (Auszug)
-
6 Konzert über das Thema "Deh non voler costringere" (1. Akt)
Disk 2 von 2 (CD)
Sonate für 2 Klarinetten
-
1 Giuseppe Donizetti: 1. Allegro moderato
-
2 Giuseppe Donizetti: 2. Adagio
-
3 Giuseppe Donizetti: 3. Rondo: Allegretto
-
4 Gaetano Donizetti: Studie für Klarinette Nr. 1 (für Klarinette solo)
-
5 Gaetano Donizetti: Studie für Klarinette Nr. 2 (für Klarinette und Bassklarinette)
Poliuto (Die Märtyrerin, Oper in 3 Akten) (Auszug)
-
6 Gaetano Donizetti: Cavatina für Klarinette und Klavier "Paolina e Severo"
Belisario (Oper in 3 Akten) (Auszug)
-
7 Arie für Klarinette und Klavier
-
8 Gaetano Donizetti: Canzonetta für Sopran obligato, Klarinette und Klavier "Or che la notte invita"
-
9 Gaetano Donizetti: Larghetto für 2 Flöten, Flügelhorn, zwei Hörner in F und Fagott
Lucia di Lammermoor (Oper in 3 Akten) (Auszug)
-
10 Gaetano Donizetti: Sextet für Klarinette und Klavier
Sonate für Oboe und Klavier
-
11 1. Andante - 2. Allegro
Mehr von Luigi Magistrelli
