Bela Bartok: Klavierwerke auf CD
Klavierwerke
Herkömmliche CD, die mit allen CD-Playern und Computerlaufwerken, aber auch mit den meisten SACD- oder Multiplayern abspielbar ist.
Sie können den Titel schon jetzt bestellen. Versand an Sie erfolgt gleich nach Verfügbarkeit.
Improvisationen über ein ungarisches Bauernlied op. 20; 7 Skizzen op. 9b; Allegro Barbaro; 2 Elegien op. 8b; Suite op. 14; 3 Ungarische Volkslieder aus Csik; Sonatina; 15 ungarische Bauernlieder
- Künstler:
- Denes Varjon (Klavier)
- Label:
- CAvi
- Aufnahmejahr ca.:
- 2025
- Artikelnummer:
- 12465444
- UPC/EAN:
- 0028948679799
- Erscheinungstermin:
- 7.11.2025
»Bartók ist für mich wirklich einer der wichtigsten Komponisten. Er steht für mich an der Seite von Beethoven und Mozart.« Was immer der ungarische Pianist Dénes Várjon in unserem Gespräch über die hier vorgestellten Klavierwerke Béla Bartóks sagt, es spricht daraus eine große Verehrung, eine tiefe Kenntnis dieser Musik, ein starkes Einfühlen in die Seele des Komponisten. Bartók als Mensch und Künstler nahe zu bringen ist Dénes Várjon eine Herzensangelegenheit. »Ich bin mit seiner Musik aufgewachsen. Sie ist wirklich wie eine Muttersprache für mich. Mich interessiert all seine Musik, von den frühesten Werken bis zu den letzten. Es ist so wichtig, zu sehen, aus welcher Tradition er kommt und in welcher Art und Weise er seine eigene Sprache fand.« Bartók habe, meint Dénes Várjon, die Einfachheit und Aufrichtigkeit der Menschen fasziniert, die diese Lieder sangen. Vermutlich korrespondiert das auch mit Facetten von Bartóks eigener Persönlichkeit, als Mensch und Künstler. »Schaue ich mir Fotos von ihm an, so sehe ich da einen sehr einfachen, ehrlichen Menschen, ich entdecke nichts Falsches. Er wirkt auch sehr verletzlich. Er sprach ruhig, ganz natürlich, aber wenig. Er zog keine Show ab, um die Gunst von Leuten zu gewinnen. Er war wirklich sehr authentisch. Und gleichzeitig hatte er einen Vulkan in sich, vulkangleiche Energie und Temperament. Und das war alles mit einer unglaublichen Disziplin verbunden. Das bewirkte eine große Spannung. Für mich ist er – ähnlich wie Schubert – einer der bewegendsten Komponisten.« (aus dem Booklet)
Tracklisting
Disk 1 von 1 (CD)
-
1 Imrovisations on hungarian peasant songs, op. 20 sz. 74 (1920): improvisation i - molto moderato
-
2 Imrovisations on hungarian peasant songs, op. 20 sz. 74 (1920): improvisation ii - molto capriccioso
-
3 Imrovisations on hungarian peasant songs, op. 20 sz. 74 (1920): improvisation iii - lento, rubato
-
4 Imrovisations on hungarian peasant songs, op. 20 sz. 74 (1920): improvisation iv - allegretto scherzando
-
5 Imrovisations on hungarian peasant songs, op. 20 sz. 74 (1920): improvisation v - allegro molto
-
6 Imrovisations on hungarian peasant songs, op. 20 sz. 74 (1920): improvisation vi - allegro moderato, molto capriccioso
-
7 Imrovisations on hungarian peasant songs, op. 20 sz. 74 (1920): improvisation vii - sostenuto, rubato
-
8 Imrovisations on hungarian peasant songs, op. 20 sz. 74 (1920): improvisation viii - allegro
-
9 7 sketches op. 9b sz. 44 (1908-1910): 1. portrait d'une jeune fille / portrai of a girl andante con moto
-
10 7 sketches op. 9b sz. 44 (1908-1910): 2. balancoire. comodo / see-saw, dickory-daw
-
11 7 sketches op. 9b sz. 44 (1908-1910): 3. lento
-
12 7 sketches op. 9b sz. 44 (1908-1910): 4. non troppo lento - tempo
-
13 7 sketches op. 9b sz. 44 (1908-1910): 5. melodie populaire roumaine / romanian folk melody andante rubato
-
14 7 sketches op. 9b sz. 44 (1908-1910): 6. a la maniere valaque / in walachian style allegretto
-
15 7 sketches op. 9b sz. 44 (1908-1910): 7. poco lento
-
16 Allegro barbaro sz. 49 (1910/1911)
-
17 2 elegies, op. 8b sz. 41(1908/09): elegie i - grave
-
18 2 elegies, op. 8b sz. 41(1908/09): elegie ii - molto adagio, sempre rubato
-
19 Suite, op. 14 sz. 62 (1916): i allegretto
-
20 Suite, op. 14 sz. 62 (1916): ii scherzo
-
21 Suite, op. 14 sz. 62 (1916): iii allegro molto
-
22 Suite, op. 14 sz. 62 (1916): iv sostenuto
-
23 3 hungarian folksongs from csik, sz. 35a (1907): 1. the peacock rubato
-
24 3 hungarian folksongs from csik, sz. 35a (1907): 2. at the janoshdia fairground l'stesso tempo
-
25 3 hungarian folksongs from csik, sz. 35a (1907): 3. white lily poco vivo
-
26 Sonatina, sz. 55 (1915) based on romanian folks tunes: i bagpipes allegretto
-
27 Sonatina, sz. 55 (1915) based on romanian folks tunes: ii bear dance moderato
-
28 Sonatina, sz. 55 (1915) based on romanian folks tunes: iii finale allegro vivace
-
29 15 hungarian peasant songs, sz. 71 (1914-18): 1. four old sorrowful songs: rubato
-
30 15 hungarian peasant songs, sz. 71 (1914-18): 2. four old sorrowful songs: andante
-
31 15 hungarian peasant songs, sz. 71 (1914-18): 3. four old sorrowful songs: poco rubato
-
32 15 hungarian peasant songs, sz. 71 (1914-18): 4. four old sorrowful songs: andante
-
33 15 hungarian peasant songs, sz. 71 (1914-18): 5. scherzo: allegro
-
34 15 hungarian peasant songs, sz. 71 (1914-18): 6. ballade andante (tema con variazioni)
-
35 15 hungarian peasant songs, sz. 71 (1914-18): 7. old dance tunes: allegro
-
36 15 hungarian peasant songs, sz. 71 (1914-18): 8. old dance tunes: allegretto
-
37 15 hungarian peasant songs, sz. 71 (1914-18): 9. old dance tunes: allegretto
-
38 15 hungarian peasant songs, sz. 71 (1914-18): 10. old dance tunes: i'stesso temo
-
39 15 hungarian peasant songs, sz. 71 (1914-18): 11. old dance tunes: assai moderato
-
40 15 hungarian peasant songs, sz. 71 (1914-18): 12. old dance tunes: allegretto
-
41 15 hungarian peasant songs, sz. 71 (1914-18): 13. old dance tunes: poco piu vivo
-
42 15 hungarian peasant songs, sz. 71 (1914-18): 14. old dance tunes: allegro
-
43 15 hungarian peasant songs, sz. 71 (1914-18): 15. old dance tunes: allegro
Mehr von Bela Bartok
-
Bela BartokKossuth (Symphonische Dichtung)Super Audio CDVorheriger Preis EUR 14,99, reduziert um 0%Aktueller Preis: EUR 7,99
-
Bela BartokKlavierkonzerte Nr.1-3CDAktueller Preis: EUR 16,99
-
Bela BartokViolinkonzert Nr.2CDAktueller Preis: EUR 17,99
-
Bela BartokKlavierkonzerte Nr.2 & 3CDAktueller Preis: EUR 12,99
