David Popper: Sämtliche Transkriptionen für Cello & Klavier auf 2 CDs
Sämtliche Transkriptionen für Cello & Klavier
Mit weiteren Werken von:
Richard Wagner (1813-1883)
, Johan Svendsen (1840-1911)
, Jenö Hubay (1858-1937)
, Franz Schubert (1797-1828)
Mitwirkende:
Martin Rummel, Mari Kato
2
CDs
CD (Compact Disc)
Herkömmliche CD, die mit allen CD-Playern und Computerlaufwerken, aber auch mit den meisten SACD- oder Multiplayern abspielbar ist.
versandfertig innerhalb von 3 Tagen
(soweit verfügbar beim Lieferanten)
(soweit verfügbar beim Lieferanten)
Aktueller Preis: EUR 29,99
-
Perles Musicales - Pieces celebres transrites pour Violoncelle et Piano et executees dans ses concerts par David Popper Nr. 1-28; 2 Transkriptionen op. 46
+Richard Wagner / David Popper: Romanze
+Johan Svendsen / David Popper: Romanze op. 26
+Jenö Hubay / David Popper: Concertstück op. 20
+Franz Schubert / David Popper: Frühlingsglaube; Ständchen D. 889
- Künstler:
- Martin Rummel (Cello), Mari Kato (Klavier)
- Label:
- Paladino
- Aufnahmejahr ca.:
- 2023
- Artikelnummer:
- 11666871
- UPC/EAN:
- 9120040737283
- Erscheinungstermin:
- 5.1.2024
Die Auswahl der auf diesem Album präsentierten Werke zeigt die Neugier, mit der David Popper Musik aller Epochen aufgenommen haben muss, sei es im Konzert, beim Musizieren zu Hause oder beim Lesen von Partituren.
Wir finden hier Orchesterwerke, Lieder, Oratorien- und Opernarien, Klaviermusik und Kammermusik. Die chronologische Einordnung reicht vom Frühbarock bis zu Poppers Zeitgenossen Wagner und Tschaikowsky.
Poppers Bescheidenheit und das Wissen um seine Stärken, insbesondere seines eigenen Instruments, veranlassten ihn, fast ausschließlich für das Cello zu komponieren.
Seine Musik spiegelt nicht nur den Zeitgeschmack wider, sondern besticht auch durch ihre angeborene Sensibilität, ihre geschickte Beherrschung der Orchestrierung und ihren würzigen Sinn für Humor.
Wir finden hier Orchesterwerke, Lieder, Oratorien- und Opernarien, Klaviermusik und Kammermusik. Die chronologische Einordnung reicht vom Frühbarock bis zu Poppers Zeitgenossen Wagner und Tschaikowsky.
Poppers Bescheidenheit und das Wissen um seine Stärken, insbesondere seines eigenen Instruments, veranlassten ihn, fast ausschließlich für das Cello zu komponieren.
Seine Musik spiegelt nicht nur den Zeitgeschmack wider, sondern besticht auch durch ihre angeborene Sensibilität, ihre geschickte Beherrschung der Orchestrierung und ihren würzigen Sinn für Humor.
-
Tracklisting
-
Details
-
Mitwirkende
Disk 1 von 2 (CD)
-
1 Romanze nach dem Albumblatt
Romance, Op. 26
-
2 Andante - Più mosso - Tempo primo ben tranquillo -
Concert Piece, Op. 20
-
3 Allegro moderato - Meno moto - Più vivo -
Perles Musicales
-
4 No. 1: Du bist die Ruh, D 776
-
5 No. 2: Nina (Tre giorni)
-
6 No. 3: Melodie, Op. 3/1
-
7 No. 4: Notturno, Op. 9/2
-
8 No. 5: Träumerei aus den, Kinderscenen", Op. 15/7
-
9 No. 6: Chanson sans Paroles, Op. 2/3
-
10 No. 7: Murmelndes Lüftchen (from Op. 31)
-
11 No. 8: Nocturne, Op. 8/1
-
12 No. 9: Chanson triste, Op. 40/2
-
13 No. 10: Abendlied, Op. 85/12
-
14 No. 11: Ave Maria, Op. 52/6, D 839
-
15 No. 12: Menuetto Pastorale
Disk 2 von 2 (CD)
-
1 No. 13: Air
-
2 No. 14: Caro mio ben
-
3 No. 15: Ave Maria
-
4 No. 16: Barcarolle, Op. 37/6
-
5 No. 17: La Perce Neige, Op. 37/4
-
6 No. 18: Chant d'Automne, Op. 37/11
-
7 No. 19: Largo
-
8 No. 20: Sarabande
-
9 No. 21: Air from BWV 1068
-
10 No. 22: Schlummerlied, Op. 124/16
-
11 No. 23: Der Neugierige, D 795/6
-
12 No. 24: Sei mir gegrüsst, D 741
-
13 No. 25: Litanei auf das Fest, Aller Seelen"^, D 343
-
14 No. 26: An die Musik, D 547
-
15 No. 27: Auf Flügeln des Gesanges
-
16 No. 28: Reiselied, Op. 19/6
-
17 Frühlingsglaube (Uhland), Op. 20/2, D 686
-
18 Morgenständchen aus Shakespeares, Cymbeline", D 889
Two Transcriptions for Violoncello and Piano, Op. 46
-
19 Schlummerlied aus der Oper, Die Mainacht"
-
20 Träumerei

David Popper (1843-1913)
Sämtliche Transkriptionen für Cello & Klavier
Aktueller Preis: EUR 29,99