Cecilia Bartoli - Best Wishes From Cecilia Bartoli (3 Opern-Gesamtaufnahmen)
Cecilia Bartoli - Best Wishes From Cecilia Bartoli (3 Opern-Gesamtaufnahmen)
Mit Werken von:
Gioacchino Rossini (1792-1868)
, Wolfgang Amadeus Mozart (1756-1791)
Mitwirkende:
Cecilia Bartoli, David Kuebler, Carlos Feller, Ruggero Raimondi, Oliver Widmer, Laszlo Polgar, Isabel Rey, Radio-Sinfonieorchester Stuttgart, Orchester der Oper Zürich, Gabriele Ferro, Franz Welser-Möst, Nikolaus Harnoncourt,
3
Blu-ray Discs
Blu-Ray Disc
Die Blu-Ray wurde als High-Definition-Nachfolger der DVD entwickelt und bietet ihrem Vorläufer gegenüber eine erheblich gesteigerte Datenrate und Speicherkapazität. Auf Blu-Rays können daher Filme mit deutlich besserer Auflösung gespeichert werden und bieten auf entsprechenden Bildschirmen eine enorm hohe Bildqualität. Blu-Ray-Player sind in der Regel abwärtskompatibel zu DVDs, so dass auch diese abgespielt werden können.
-
Rossini: Der Barbier von Sevilla (Eine Live-Aufnahme von den Schwetzinger Festspielen; Regie: Michael Hampe)
+Rossini: Il Turco in Italia (Eine Aufführung aus dem Opernhaus Zürich; Regie: Cesare Lievi)
+Mozart: Don Giovanni (Eine Aufnahme aus dem Opernhaus Zürich) - Tonformat: stereo
- Bild: 4:3
- Untertitel: Deutsch, Englisch, Französisch, Italienisch, Spanisch
- Künstler: Cecilia Bartoli, David Kuebler, Carlos Feller, Radio-Sinfonieorchester Stuttgart, Gabriele Ferro (Der Barbier von Sevilla); Cecilia Bartoli, Ruggero Raimondi, Oliver Widmer, Orchester der Oper Zürich, Franz Welser-Möst (Il Turco in Italia); Cecilia Bartoli, Laszlo Polgar, Isabel Rey, Orchester der Oper Zürich, Nikolaus Harnoncourt (Don Giovanni)
- Label: Arthaus Musik, 1988-2002
- FSK ab 6 freigegeben
- Bestellnummer: 8556864
- Erscheinungstermin: 11.3.2016
Die italienische Koloratur-Mezzosopranistin Cecilia Bartoli ist eine der besten und erfolgreichsten Opernsängerinnen und das schon seit über 20 Jahren. Arthaus Musik widmet ihr anlässlich des bevorstehenden runden Geburtstags im Juni eine Edition, die drei Opernklassiker umfasst und die gesangliche Vielfalt der Bartoli unter Beweis stellt:
Giochino Rossini: Il barbiere di Siviglia
Die Inszenierung des damaligen Kölner Opernchefs Michael Hampe bei den Schwetzinger Festspielen 1988 ist charakterisiert durch eine sehr heitere Bewegungsregie.
Gioachino Rossini: Il turco in Italia
Cesare Lievi inszenierte 2002 für das Opernhaus Zürich seine Version von Rossinis Oper Il turco in Italia. Absurdes Theater mit Herz und unzähligen Einfällen in knallbunt-fantastischen Räumen von Tullio Pericoli.
Wolfgang Amadeus Mozart: Don Giovanni
Die erstklassige Besetzung der Produktion im Zürcher Opernhaus unter der Leitung von Nikolaus Harnoncourt rankt sich um Rodney Gilfry und Cecilia Bartoli als Donna Elvira: mit vulkanischem Temperament, voller Leidenschaft und mit vokaler Stahlkraft beweist sie ihre herausragende Bühnenpräsenz.
Giochino Rossini: Il barbiere di Siviglia
Die Inszenierung des damaligen Kölner Opernchefs Michael Hampe bei den Schwetzinger Festspielen 1988 ist charakterisiert durch eine sehr heitere Bewegungsregie.
Gioachino Rossini: Il turco in Italia
Cesare Lievi inszenierte 2002 für das Opernhaus Zürich seine Version von Rossinis Oper Il turco in Italia. Absurdes Theater mit Herz und unzähligen Einfällen in knallbunt-fantastischen Räumen von Tullio Pericoli.
Wolfgang Amadeus Mozart: Don Giovanni
Die erstklassige Besetzung der Produktion im Zürcher Opernhaus unter der Leitung von Nikolaus Harnoncourt rankt sich um Rodney Gilfry und Cecilia Bartoli als Donna Elvira: mit vulkanischem Temperament, voller Leidenschaft und mit vokaler Stahlkraft beweist sie ihre herausragende Bühnenpräsenz.
Rezensionen
Klassik heute: »Hampes Inszenierung hat Witz und verfällt nie in bloßen Klamauk. Cecilia Bartolis Leichtigkeit wirkte schon hier, wenige Jahre nach ihrem Karrierestart, nie flaggerhaft, freie Agogik und große Expansionsfähig- keit verschmelzen zu einer rundum gelungenen Leistung. « (zu Der Barbier von Sevilla)FonoForum 02 / 05: »Die Musik hat's offensichtlich in sich: spritzig und witzig, leichtfüßig und – unter dem temperamentvollen Zugriff von Franz Welser-Möst – manchmal urkomisch. Das hat Biss und Verve. Herzschmelzende Kantilenen werden oft von einem obligaten Instrument gleichsam karikiert, und mit wieselflinken Crescendi wird in den Akt-Finali ein fast selbstzerstörerisches Perpetuum mobile entfesselt. «(Zu Il Turco in Italia)
C. Hammer in stereoplay 1/03: »Cecila Bartoli als Elvira – schon das bürgt für Qualität. Wenn dann der große Nicolas Harnoncourt den Dirigenten-Stock zum ›Don Giovanni‹ schwingt, ist eigentlich schon alles gesagt. Außer vielleicht dieses: Das Bühnenbild ist von der Kamera perfekt eingefangen, und der Sound steht dem in nichts nacht. Die Sprachverständlichkeit der Akteure ist exzellent, der Raumeindruck über die Surround-Kanäle ausgesprochen authentisch abgemischt.« (zu Don Giovanni)
- Tracklisting
- Details
- Mitwirkende
- 1 Gioacchino Rossini: Il Barbiere di Siviglia (Der Barbier von Sevilla, Oper in 2 Akten) (Gesamtaufnahme)
- 1 Gioacchino Rossini: Il Turco in Italia (Der Türke in Italien, Oper in 2 Akten) (Gesamtaufnahme)
Disk 3 von 3 (Blu-ray Disc)
Don Giovanni KV 527 (Oper in 2 Akten) (Gesamtaufnahme)
- 1 Track 1
Mehr von Gioacchino Ross...

Christoph Dangel - 1824 (Deluxe-Edition im Hardcover)
EUR 19,99**
CD
EUR 9,99*

Lisette Oropesa - Rossini & Donizetti
EUR 19,99**
Super Audio CD
EUR 7,99*

Gioacchino Rossini
La Donna del Lago
Blu-ray Disc
EUR 26,99*

Georg Solti in Europe - The Orchestral Recordings
45 CDs, 2 DVDs
EUR 119,99*

Christa Ludwig - Complete Recitals
11 CDs
EUR 35,99*