Anton Bruckner: Sämtliche Symphonien in Orgeltranskriptionen

Sämtliche Symphonien in Orgeltranskriptionen
Mitwirkende: Hansjörg Albrecht
13 CDs
CD (Compact Disc)

Herkömmliche CD, die mit allen CD-Playern und Computerlaufwerken, aber auch mit den meisten SACD- oder Multiplayern abspielbar ist.

Artikel am Lager
EUR 59,99**
EUR 54,99*
*Limitierter Sonderpreis bis 31.07.2024, danach EUR 59,99

Der Artikel Anton Bruckner (1824-1896): Sämtliche Symphonien in Orgeltranskriptionen wurde in den Warenkorb gelegt.

Zum Warenkorb Weiter einkaufen
  • Symphonie d-moll "Nullte" (Transkription von Erwin Horn); Symphonie f-moll "Studiensymphonie"; Symphonie Nr. 1 c-moll (Linzer Version / Transkription von Erwin Horn); Symphonie Nr. 2 c-moll (Version 1877 / Transkription von Erwin Horn); Symphonie Nr. 3 d-moll (Version 1877); Symphonie Nr. 4 Es-Dur (Version 1879 / 80); Symphonie Nr. 5 (Fassung 1873-1877 / Transkription von Erwin Horn); Symphonie Nr. 6 (Fassung 1879-1881 / Transkription von Eberhard Klotz); Symphonie Nr. 7 WAB 107 (Fassung 1881-1883 / Transkription von Erwin Horn); Symphonie Nr. 8 c-moll (2. Version 1890 / Transkription von Erwin Horn); Symphonie Nr. 9 d-moll 109 (mit dem von Gerd Schaller revidierten & komplettierten Finale / Transkription von Erwin Horn);
    +3 Orchesterstücke (in der Transkription von Erwin Horn); Marsch d-moll (Transkription von Erwin Horn); Ouvertüre g-moll (Transkription von Rudolf Innig); Psalm 150 (in der Transkription von Erwin Horn); Symphonisches Prelude c-moll (Orgeltranskription); Abendzauber Ges-Dur (Transkription von Hansjörg Albrecht); Aequales Nr. 1 c-moll WAB 114 & Nr. 2 c-moll WAB 149 für 3 Posaunen (Transkription von Hansjörg Albrecht); Präludium C-Dur WAB 129 "Perger Präludium" (Transkription von Hansjörg Albrecht); Fanfare "Ecce sacerdos magnus" / Motette WAB 13 für Chor, 3 Posaunen, Orgel (Transkription von Erwin Horn); Motette "Libera me Domine" (Transkription von Hansjörg Albrecht); Fantasie C-Dur (Rekonstruktion)
    +Hansjörg Albrecht: Improvisation über "Bätruef, Donner & Regenmaschine"
    +Philipp Maintz: Kyrie XI - Bruckner-Fenster I; Te Deum (Fenster zu Bruckners Symphonie Nr. 7, Choralvorspiel XL); Choralvorspiel XKVI "Morgenglanz der Ewigkeit" (Bruckner-Fenster zur Symphonie Nr. 4); Choralvorspiel VIII für Orgel "Aus tiefer Not schrei ich zu dir" (Fenster zu Bruckners Symphonie Nr. 9)
    +David Matthews: Bruckner-Window III
    +Andrea Lorenzo Scartazzini: Brucknerblume - Fenster zu Bruckners Symphonie Nr. 6
    +Thomas Daniel Schlee: In Nomine op. 94 Nr. 4 (Fenster zu Bruckners Symphonie Nr. 8)
    +Oscar Jockel: Bruckner-Fenster II
    +Johanna Doderer: Bruckner-Fenster IV "Pinus" für Orgel
    +Enjott Schneider: Bruckner-Fenster
  • Künstler: Hansjörg Albrecht (Bruckner-Orgel Stiftskirche Sankt Florian Linz, Orgel des Gewandhauses Leipzig, Orgel Westminster Cathedral London, Orgel Konzerthaus Wien, Orgel des Fraumünsters Zürich, Kuhn-Orgel Hofkirche Luzern, Orgel St. Peter München)
  • Label: Oehms, DDD, 2019-2023
  • Bestellnummer: 11832553
  • Erscheinungstermin: 13.6.2024
  • Serie: Bruckner Orgel-Projekt