Excalibur Voices - And the Blackbird sang auf CD
Excalibur Voices - And the Blackbird sang
Herkömmliche CD, die mit allen CD-Playern und Computerlaufwerken, aber auch mit den meisten SACD- oder Multiplayern abspielbar ist.
Sie können den Titel schon jetzt bestellen. Versand an Sie erfolgt gleich nach Verfügbarkeit.
Samuel Coleridge-Taylor: Song of Proserpine
+Herbert Howells: The Scribe; Creep aofre ye gang; The Shadows
+Alan Rawsthorne: A Rose for Lidice
+Henry Walford Davies: Magdalen at Michael's Gate
+Gustav Holst: This have I done for my true Love; Matthew, Mark, Luke and John
+John Ireland: There is a Garden in her Face; May Flowers; In Summer Woods; Evening Song
+Robin Milford: Songs of Escape
- Künstler:
- Excalibur Voices, Duncan Aspden
- Label:
- EM Records
- Aufnahmejahr ca.:
- 2024
- Artikelnummer:
- 12357654
- UPC/EAN:
- 5060263500889
- Erscheinungstermin:
- 5.9.2025
Em Records präsentiert mit Stolz eine Reihe von Welt-Ersteinspielungen auf ihrem neuesten Album – darunter zwei Lieder von John Ireland, die alle Merkmale des bezaubernden Melodikers in sich tragen: einnehmende Gesangslinien, begleitet von charaktervollen, idiomatisch gesetzten Klavierparts.
Auch Edgar Baintons In Youth Is Pleasure und Abou Ben Adhem liegen hier erstmals auf Tonträger vor. Diese Werke zeigen, dass sein Kathedralen-Liebling And I Saw a New Heaven keineswegs ein einmaliger Geniestreich war – mit nuancenreicher Klangsprache und erzählerischer Tiefe zählen sie zu den bislang übersehenen Schätzen der englischen Chormusik.
Besonders freut sich Em Records zudem, die Welt-Ersteinspielung der Songs of Escape von Robin Milford präsentieren zu dürfen – rhythmisch markante Werke, die mit fein dosierter Chromatik gestaltet sind. Die Chorpartien sind dabei ungewöhnlich „orchestral“ gesetzt und zeugen von Milfords origineller Klangsprache.
Im Rahmen des English Music Festival 2024 trat das Vokalensemble Excalibur Voices auf und begeisterte mit einem herausragend konzipierten und meisterhaft interpretierten Konzertprogramm. Das Publikum zeigte sich tief beeindruckt von der klanglichen Raffinesse und Ausdruckskraft der Darbietung.
Em Records freut sich daher ganz besonders, gemeinsam mit Excalibur Voices unter der Leitung von Duncan Aspden eine Aufnahme englischer Chormusik zu veröffentlichen. Aspden und sein Ensemble vereinen rhythmische Flexibilität mit feinem Gespür für Chorklang und einer Musikalität, die tief in Poesie und Erzählkunst verwurzelt ist.
Das neue Album enthält drei anrührende und wunderschöne Part-Songs von Gustav Holst, die Five English Folk-Songs von Ralph Vaughan Williams, das eindrucksvolle Song of Proserpine von Samuel Coleridge-Taylor, das überwältigende Magdalen at Michael's Gate von Sir Henry Walford Davies sowie drei Lieder von Herbert Howells, darunter die Welt-Ersteinspielung von Creep Afore Ye Gang.
Ein besonderes Highlight ist Alan Rawsthornes A Rose for Lidice – ein intensives, zurückgenommenes Klagelied, in dem zersplitterte musikalische Fragmente der Tragödie des böhmischen Dorfs Lidice Ausdruck verleihen, das 1942 von den Nationalsozialisten dem Erdboden gleichgemacht wurde. Zugleich erinnert das Werk an den dort später angelegten Rosengarten als Mahnmal und Zeichen der Hoffnung.
