Tito Gobbi - The Singing Actor
Tito Gobbi - The Singing Actor
Tito Gobbi, Maria Callas, Victoria de los Angeles, Boris Christoff, Jon Vickers, Gerald Moore, Armando La Rosa Parodi, London Symphony Orchestra, Orchestra del Teatro dell'Opera di Roma, Royal Philharmonic Orchestra, Oliviero De Fabritiis, Gianandrea Gavazzeni, Alberto Erede
und weitere
CD
CD (Compact Disc)
Herkömmliche CD, die mit allen CD-Playern und Computerlaufwerken, aber auch mit den meisten SACD- oder Multiplayern abspielbar ist.
-
Auszüge aus Tosca, Aida, Rigoletto, Don Carlo, Simon Boccanegra, La Traviata, Nabucco, Macbeth, Otello, Falstaff, Un ballo in maschera, Andrea Chenier, Madama Butterfly, Il Tabarro, La Fanciulla del West; Lucia di Lammermoor, La forza del destino, Il Barbiere di Siviglia, Don Giovanni, Le nozze di Figaro, Pagliacci, Gulgielmo Tell, L'elisir d'amore
+Canzonen & Filmschlager
- Künstler:
- Tito Gobbi, Maria Callas, Victoria de los Angeles, Boris Christoff, Jon Vickers, Gerald Moore, London Symphony Orchestra, Orchestra del Teatro dell'Opera Roma, Royal Philharmonic Orchestra, Armando La Rosa Parodi, Gianandrea Gavazzeni, Oliviero De Fabritiis, Alberto Erede u. a.
- Label:
- Documents, ADD, 1942-1958
- Artikelnummer:
- 2408555
- UPC/EAN:
- 4053796000286
- Erscheinungstermin:
- 25.1.2013
- Serie:
- Documents Wallet-Boxen
*** Documents 10 CD-Wallet-Box
Nicht mit der donnernden Wucht baritonaler Spitzentöne
eroberte er sein Publikum. Der Weltruhm von Tito Gobbi
(1913 – 1984) gründete vielmehr auf der beinahe unendlich
scheinenden Vielfalt stimmlicher Schattierungen und
schauspielerischer Details, mit denen er den Charakter
seiner Bühnenfiguren für Hörer und Zuschauer zu
dramatischen Erlebnissen werden ließ. Er war ein „Sing-
Darsteller“, zu dessen eindrucksvollsten Rollen Scarpia
(Tosca), Jago (Otello), Michele (Il tabarro), Jack Rance
(La fanciulla del West), Posa (Don Carlo), Falstaff und
insbesondere Simon Boccanegra gehörten. Sie alle
werden auf den 10 CDs dieser Box wieder lebendig.
In Europa ebenso wie in Nord- und Südamerika begeisterte Tito Gobbi das Publikum, und seine Studioaufnahmen mit Maria Callas gehören bis heute zu den meistverkauften der Schallplattengeschichte. Warum das so ist, machen in der hier vorgelegten Kollektion beispielhaft die Szenen aus „Rigoletto“, „Aida“, „Un ballo in maschera“ und „Tosca“ deutlich.
In „Singers of the Century“ schreibt der Gesangsexperte John Steane: „Gobbi besaß eine jener eindringlichen, individuellen Stimmen, die jeder Phrase und jeder Arie ihren Stempel aufdrücken: Er war in jeder Weise der männliche Gegenpart zu Maria Callas“. Seine stark ausgeprägten Fähigkeiten als Darsteller trugen Gobbi auch zahlreiche Filmrollen ein, in denen er nicht nur mit Opernarien brillierte, sondern auch die Canzonen seiner italienischen Heimat und sogar das später äußerst populär gewordene Bergsteiger-Lied aus den Dolomiten, „La Montanara“, sang.
Die Aufnahmen dieser Kollektion – entstanden zwischen 1942 und 1960 – lassen somit in ihrer Vielfalt das klingende Porträt eines Künstlers entstehen, der unter den männlichen Opernstars in der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts ohne Beispiel war.
In Europa ebenso wie in Nord- und Südamerika begeisterte Tito Gobbi das Publikum, und seine Studioaufnahmen mit Maria Callas gehören bis heute zu den meistverkauften der Schallplattengeschichte. Warum das so ist, machen in der hier vorgelegten Kollektion beispielhaft die Szenen aus „Rigoletto“, „Aida“, „Un ballo in maschera“ und „Tosca“ deutlich.
In „Singers of the Century“ schreibt der Gesangsexperte John Steane: „Gobbi besaß eine jener eindringlichen, individuellen Stimmen, die jeder Phrase und jeder Arie ihren Stempel aufdrücken: Er war in jeder Weise der männliche Gegenpart zu Maria Callas“. Seine stark ausgeprägten Fähigkeiten als Darsteller trugen Gobbi auch zahlreiche Filmrollen ein, in denen er nicht nur mit Opernarien brillierte, sondern auch die Canzonen seiner italienischen Heimat und sogar das später äußerst populär gewordene Bergsteiger-Lied aus den Dolomiten, „La Montanara“, sang.
Die Aufnahmen dieser Kollektion – entstanden zwischen 1942 und 1960 – lassen somit in ihrer Vielfalt das klingende Porträt eines Künstlers entstehen, der unter den männlichen Opernstars in der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts ohne Beispiel war.
- Tracklisting
- Details
- Mitwirkende
Disk 1 von 1 (CD)
Tosca (Oper in 3 Akten) (Auszug)
-
1 Un tal baccano in chiesa! Ed io venivo
-
2 Tre sbirri, una carozza - Te Deum
-
3 Tosca è un buon falco! - Tal violenza - Mario, tu qui? - Vittoria! Vittoria!
-
4 Salvatelo! - Già, mi dicon venal - Vissi d'arte - Tosca, finalmente mia - Soccorso! Muoio!
Mehr von Tito Gobbi

Tito Gobbi - The Singing Actor
EUR 13,99*