Rosenmond und Lindentraum auf CD
Rosenmond und Lindentraum
CD
CD (Compact Disc)
Herkömmliche CD, die mit allen CD-Playern und Computerlaufwerken, aber auch mit den meisten SACD- oder Multiplayern abspielbar ist.
lieferbar innerhalb 2-3 Wochen
(soweit verfügbar beim Lieferanten)
(soweit verfügbar beim Lieferanten)
Aktueller Preis: EUR 19,99
- (Alle Arrangements von Christine Maria Rembeck) Nun will der Lenz uns grüßen; Guter Mond, du gehst so stille; Kume, kum, Geselle min; Es saß ein schneeweiß Vögelein; Zug-Gedanken; Es klappert die Mühle; Heißa Kathreinerle; Schwesterlein, Schwesterlein; Da drunten im Tale; Der Lindenbaum; Oh, du schöner Rosengarten; Die Gedanken sind frei; All mein Gedanken, die ich hab; Und in dem Schneegebirge; Wir tanzen im Maien; Ich hab die Nacht geträumet; Guten Abend, gut Nacht; Der Mond ist aufgegangen
- Künstler:
- Christine Maria Rembeck (Arrangements, Gesang, Klavier), Emilia Gliozzi (Cello)
- Label:
- Raumklang
- Aufnahmejahr ca.:
- 2011
- Artikelnummer:
- 4939874
- UPC/EAN:
- 4018767030020
- Erscheinungstermin:
- 15.4.2011
Volkslieder für Fortgeschrittene
Das Lied »Der Mond ist aufgegangen« wurde für Christine Maria Rembeck zum Ausgangspunkt ihrer Reise zum Erbe des Volksliedes. »An Pfingsten 2007 hielt ich einen Gesangskurs, mitten in der Natur auf einem schönen alten Hof in Bayern. Auf dem Repertoire des zweiten Kursabends stand ein dreistimmiger Satz des Liedes ›Der Mond ist aufgegangen‹. Da der Mond an diesem Abend tatsächlich ›nur halb zu sehen‹ war, beschlossen wir, das Lied unter freiem Himmel zu singen … Als wir nun dastanden und sangen, wurde uns plötzlich bewusst, dass wir uns an diesem Abend des Jahres 2007 in genau derselben Situation befanden wie die, von der das Lied aus dem Jahr 1790 spricht … Zeit und Raum von Lied und Wirklichkeit flossen ineinander und verschmolzen.«
Das Lied »Der Mond ist aufgegangen« wurde für Christine Maria Rembeck zum Ausgangspunkt ihrer Reise zum Erbe des Volksliedes. »An Pfingsten 2007 hielt ich einen Gesangskurs, mitten in der Natur auf einem schönen alten Hof in Bayern. Auf dem Repertoire des zweiten Kursabends stand ein dreistimmiger Satz des Liedes ›Der Mond ist aufgegangen‹. Da der Mond an diesem Abend tatsächlich ›nur halb zu sehen‹ war, beschlossen wir, das Lied unter freiem Himmel zu singen … Als wir nun dastanden und sangen, wurde uns plötzlich bewusst, dass wir uns an diesem Abend des Jahres 2007 in genau derselben Situation befanden wie die, von der das Lied aus dem Jahr 1790 spricht … Zeit und Raum von Lied und Wirklichkeit flossen ineinander und verschmolzen.«
-
Tracklisting
-
Mitwirkende
Disk 1 von 1 (CD)
-
1 Nun will der Lenz uns grüßen
-
2 Guter Mond, du gehst so stille
-
3 Adam de la Hâle: Kume, Kum, Geselle min
-
4 Es saß ein schneeweiß Vöglein
-
5 C. M. Rembeck: Zug Gedanken
-
6 Es klappert die Mühle
-
7 Traditionell: Heißa Kathreinerle
-
8 Schwesterlein, Schwesterlein
-
9 Da drunten im Tale
-
10 Der Lindenbaum
-
11 Traditionell: Oh du schöner Rosengarten
-
12 Traditionell: Die Gedanken sind frei
-
13 Traditionell: All' mein' Gedanken die ich hab
-
14 Traditionell: Und in dem Schneegebirge
-
15 Traditionell: Wir tanzen im Maien
-
16 Ich hab die Nacht geträumet
-
17 Guten Abend, gut' Nacht
-
18 Der Mond ist aufgegangen
Mehr von Christine Maria...
-
Volker BräutigamOrgelwerkeCDAktueller Preis: EUR 9,99
-
Gottfried Heinrich StölzelWeihnachtsoratorium I (Epistel-Kantaten)CDVorheriger Preis EUR 21,99, reduziert um 0%Aktueller Preis: EUR 19,99
-
Johann Hermann ScheinMusica boscareccia - "Wald-Liederlein auff Italian-Villanellische Invention" (1621/1626/1628)CDVorheriger Preis EUR 19,99, reduziert um 0%Aktueller Preis: EUR 7,99
-
Musik am Hofe derer von Bünau IICDAktueller Preis: EUR 19,99

Rosenmond und Lindentraum
Aktueller Preis: EUR 19,99