Pierre-Jean de Beranger: Chansons auf CD
Chansons
CD
CD (Compact Disc)
Herkömmliche CD, die mit allen CD-Playern und Computerlaufwerken, aber auch mit den meisten SACD- oder Multiplayern abspielbar ist.
umgehend lieferbar, Bestand beim Lieferanten vorhanden
Vorheriger Preis EUR 19,99, reduziert um 55%
Aktueller Preis: EUR 8,99
- Les infiniments petits; L'Alchimiste; le soir des noces; mon habit; La mort du Diable; Le Pape musulman; Ce n'est plus Lisette; Laideur et Beautre; Mon enterrement; Le vieux Caporal; Les Gueux; Le viux vagabond; Les 5 etages; La bonne vielle; Notre Globe
- Künstler:
- Arnaud Marzorati (Bariton),Yves Rechsteiner (Harmonium), Freddy Eichelberger (Pianino Pleyel 1845)
- Label:
- Alpha
- Aufnahmejahr ca.:
- 2007
- Artikelnummer:
- 3064729
- UPC/EAN:
- 3760014191312
- Erscheinungstermin:
- 1.10.2008
Produktinfo:
Selbst in der Literaturwissenschaft wird Pierre-Jean de Béranger (1780-1857) kaum noch beachtet, dabei war er um 1830 einer der populärsten Dichter Frankreichs, der in einem Atemzug mit Victor Hugo genannt wurde. Seinen Ruhm verdankte er seinen zahlreichen Chansons, die sich um volkstümliche Themen wie Liebes-, Lebens- und Trinklust drehten. Dabei handelt es sich nicht um Eigenkompositionen, sondern um Neutextierungen seinerzeit populärer Lieder, die der Dichter Béranger nicht selten mit einem kräftigen Schuss bissiger Satire zu würzen verstand. Seine Texte kamen bei allen Bevölkerungsschichten an, mit Ausnahme der Obrigkeit, wobei er weder Napoleon noch die Monarchie verschonte. Als man ihn 1829 erneut wegen Majestätsbeleidigung ins Gefängnis brachte, hagelte es sogar europaweit Proteste. Arnaud Marzorati hat einige der einst so populären Chansons für ALPHA eingesungen.
Selbst in der Literaturwissenschaft wird Pierre-Jean de Béranger (1780-1857) kaum noch beachtet, dabei war er um 1830 einer der populärsten Dichter Frankreichs, der in einem Atemzug mit Victor Hugo genannt wurde. Seinen Ruhm verdankte er seinen zahlreichen Chansons, die sich um volkstümliche Themen wie Liebes-, Lebens- und Trinklust drehten. Dabei handelt es sich nicht um Eigenkompositionen, sondern um Neutextierungen seinerzeit populärer Lieder, die der Dichter Béranger nicht selten mit einem kräftigen Schuss bissiger Satire zu würzen verstand. Seine Texte kamen bei allen Bevölkerungsschichten an, mit Ausnahme der Obrigkeit, wobei er weder Napoleon noch die Monarchie verschonte. Als man ihn 1829 erneut wegen Majestätsbeleidigung ins Gefängnis brachte, hagelte es sogar europaweit Proteste. Arnaud Marzorati hat einige der einst so populären Chansons für ALPHA eingesungen.
-
Tracklisting
-
Mitwirkende
Disk 1 von 1 (CD)
-
1 Les infiniments petits
-
2 L'Alchimiste
-
3 Le soir des noces
-
4 Mon habit
-
5 La mort du Diable
-
6 Le Pape musulman
-
7 Ce n'est plus Lisette
-
8 Laideur et Beauté
-
9 Mon enterrement
-
10 Le vieux Caporal
-
11 Les gueux
-
12 Le vieux vagabond
-
13 Les cinq étages
-
14 La bonne vieiille
-
15 Notre globe
Mehr von Pierre-Jean de ...

Pierre-Jean de Beranger (1780-1857)
Chansons
Vorheriger Preis EUR 19,99, reduziert um 55%
Aktueller Preis: EUR 8,99