Ottorino Respighi: Werke für Violine & Klavier auf 2 CDs
Werke für Violine & Klavier
2
CDs
CD (Compact Disc)
Herkömmliche CD, die mit allen CD-Playern und Computerlaufwerken, aber auch mit den meisten SACD- oder Multiplayern abspielbar ist.
Artikel am Lager
Vorheriger Preis EUR 24,99, reduziert um 72%
Aktueller Preis: EUR 6,99
*Sonderpreis gültig solange Artikel am Lager
- 6 Stücke (1901); 5 Stücke (1906); Sonaten für Violine & Klavier d-moll & h-moll
- Künstler:
- Marco Rogliano, Maurizio Paciariello
- Label:
- Tactus
- Aufnahmejahr ca.:
- 2003
- Artikelnummer:
- 8165696
- UPC/EAN:
- 8007194200126
- Erscheinungstermin:
- 15.4.2013
- Gesamtverkaufsrang: 6984
- Verkaufsrang in CDs: 3435
Das Anhören von Respighis kompletten Werken für Violine und Klavier, einem wichtigen Teil seiner Kammermusik, könnte einige Überraschungen bereithalten.
Zunächst einmal enthält diese Gesamtaufnahme die nahezu unbekannte Sonate in re minore, die er im Alter von 18 Jahren komponierte, sowie ein unveröffentlichtes Albumblatt, das Allegretto vivace.
Dann ist da die ausdrucksstarke Atmosphäre, die auf die musikalische Ausbildung eines Komponisten hinweist, der als einer der wichtigsten Vertreter des Novecento Storico in Italien gelten sollte.
Der junge Respighi, obwohl er eine natürliche Begabung für das Spielen mehrerer Instrumente (Violine, Viola, Viola d'amore, Klavier) besaß, begann als Geiger und machte sich als solcher schon in seinen frühen Jahren einen Namen.
Als Schüler des hervorragenden Lehrers und ersten Geigers des Quartetto Bolognese, Federico Sarti, besuchte Respighi gleichzeitig die Kompositionsklasse von Luigi Torchi, einem Musikwissenschaftler und Komponisten der europäischen Schule (er hatte unter anderem bei Reinecke in Leipzig studiert).
Bei seinem Kompositionsdiplom im Jahr 1901 wurde er vom Direktor des Musik-Liceo, Giuseppe Martucci, persönlich vorgestellt, einer Schlüsselfigur auf dem Gebiet der Instrumentalmusik in Italien, die maßgeblich für das damals besonders lebhafte Klima und die Aufmerksamkeit verantwortlich war, die der Instrumentalmusik in Bologna zuteilwurde.
Respighis Kompositionen für Violine und Klavier stammen aus den ersten zwanzig Jahren seiner Karriere als Komponist, von 1897 bis 1917.
Die beiden äußeren Daten entsprechen den beiden Sonaten: Die erste wurde in sehr jungen Jahren geschrieben, die zweite während einer Zeit künstlerischer Reife, die mit seiner ersten wichtigen symphonischen Dichtung, Fontane di Roma, zusammenfiel.
Dazwischen liegen die beiden Zyklen charakteristischer Stücke, die so typisch für ein Genre der Zeit sind, das Respighi im Gegensatz zu einigen seiner anderen berühmten zeitgenössischen Kollegen respektierte.
Das allgemeine Panorama seiner Werke für Violine führt somit zu bestimmten Überlegungen nicht nur zu seiner musikalischen Entwicklung, sondern auch zu seiner Poetik.
Obwohl Letzteres bekanntermaßen an gemeinsame Elemente der Musik des 20. Jahrhunderts gebunden ist – etwa an den beinahe impressionistischen Sinn für Orchesterklangfarben, die Wiederbelebung des Antiken, eine ästhetisierende Stilisierung –, wurzelt es doch in einer Beziehung zum vorhergehenden Jahrhundert.
Dann ist da die ausdrucksstarke Atmosphäre, die auf die musikalische Ausbildung eines Komponisten hinweist, der als einer der wichtigsten Vertreter des Novecento Storico in Italien gelten sollte.
Der junge Respighi, obwohl er eine natürliche Begabung für das Spielen mehrerer Instrumente (Violine, Viola, Viola d'amore, Klavier) besaß, begann als Geiger und machte sich als solcher schon in seinen frühen Jahren einen Namen.
Als Schüler des hervorragenden Lehrers und ersten Geigers des Quartetto Bolognese, Federico Sarti, besuchte Respighi gleichzeitig die Kompositionsklasse von Luigi Torchi, einem Musikwissenschaftler und Komponisten der europäischen Schule (er hatte unter anderem bei Reinecke in Leipzig studiert).
Bei seinem Kompositionsdiplom im Jahr 1901 wurde er vom Direktor des Musik-Liceo, Giuseppe Martucci, persönlich vorgestellt, einer Schlüsselfigur auf dem Gebiet der Instrumentalmusik in Italien, die maßgeblich für das damals besonders lebhafte Klima und die Aufmerksamkeit verantwortlich war, die der Instrumentalmusik in Bologna zuteilwurde.
Respighis Kompositionen für Violine und Klavier stammen aus den ersten zwanzig Jahren seiner Karriere als Komponist, von 1897 bis 1917.
Die beiden äußeren Daten entsprechen den beiden Sonaten: Die erste wurde in sehr jungen Jahren geschrieben, die zweite während einer Zeit künstlerischer Reife, die mit seiner ersten wichtigen symphonischen Dichtung, Fontane di Roma, zusammenfiel.
Dazwischen liegen die beiden Zyklen charakteristischer Stücke, die so typisch für ein Genre der Zeit sind, das Respighi im Gegensatz zu einigen seiner anderen berühmten zeitgenössischen Kollegen respektierte.
Das allgemeine Panorama seiner Werke für Violine führt somit zu bestimmten Überlegungen nicht nur zu seiner musikalischen Entwicklung, sondern auch zu seiner Poetik.
Obwohl Letzteres bekanntermaßen an gemeinsame Elemente der Musik des 20. Jahrhunderts gebunden ist – etwa an den beinahe impressionistischen Sinn für Orchesterklangfarben, die Wiederbelebung des Antiken, eine ästhetisierende Stilisierung –, wurzelt es doch in einer Beziehung zum vorhergehenden Jahrhundert.
-
Tracklisting
-
Details
-
Mitwirkende
Disk 1 von 2 (CD)
Stücke für Violine und Klavier Nr. 1-5
-
1 Nr. 1: Romanza
-
2 Nr. 2: Aubade
-
3 Nr. 3: Madrigale
-
4 Nr. 4: Berceuse
-
5 Nr. 5: Humoresque
Sonate für Violine und Klavier h-moll
-
6 1. Moderato
-
7 2. Andante espressivo
-
8 3. Pasacaglia: Allegro moderato ma energico
-
9 4. Allegretto vivace (non databile)
Disk 2 von 2 (CD)
Sonate für Violine und Klavier d-moll
-
1 1. Lento - Allegro
-
2 2. Adagio
-
3 3. Scherzo: Allegretto
Stücke für Violine und Klavier Nr. 1-6
-
4 Nr. 1: Berceuse
-
5 Nr. 2: Melodie
-
6 Nr. 3: Leggenda
-
7 Nr. 4: Valse caressante - Nr. 5. Serenata
-
8 Nr. 6: Aria
Mehr von Ottorino Respighi
-
Ottorino RespighiAntiche Danze ed Arie per LiutoSuper Audio CDVorheriger Preis EUR 18,99, reduziert um 0%Aktueller Preis: EUR 7,99
-
Ottorino RespighiMarie Victoire3 CDsVorheriger Preis EUR 29,99, reduziert um 0%Aktueller Preis: EUR 14,99
-
Ottorino RespighiLauda per la Nativita del SignoreCDVorheriger Preis EUR 19,99, reduziert um 0%Aktueller Preis: EUR 7,99
-
Ottorino RespighiLiederCDVorheriger Preis EUR 16,99, reduziert um 0%Aktueller Preis: EUR 6,99

Ottorino Respighi (1879-1936)
Werke für Violine & Klavier
Vorheriger Preis EUR 24,99, reduziert um 72%
Aktueller Preis: EUR 6,99