Otto Olsson: Sämtliche Orgelwerke 1909-1911 auf 2 CDs
Sämtliche Orgelwerke 1909-1911
Herkömmliche CD, die mit allen CD-Playern und Computerlaufwerken, aber auch mit den meisten SACD- oder Multiplayern abspielbar ist.
(soweit verfügbar beim Lieferanten)
Fantasie & Fuge über den Choral "Vi lofve dig, o store Gud" op. 29; Orgelsonate op. 38; Fem kanons op. 18A; 3 Etüde op. 45 Nr. 1-3; Präludium & Fuge op. 39; Tio variationer över den doriska hymnen Ave maris stella op. 42; Gregorianische Melodie op. 30; Fem trior
- Künstler:
- Ralph Gustafsson / Orgel Maria Magdalena Kirche Stockholm
- Label:
- Swedish Society
- Aufnahmejahr ca.:
- 2003/2004
- Artikelnummer:
- 5901152
- UPC/EAN:
- 7392004411252
- Erscheinungstermin:
- 15.2.2008
Otto Olssons Beine waren berühmt. Nicht als Augenweide wie die von Marlene Dietrich, sondern als Ohrenweide. Kaum zu glauben, dass der kraftvolle Organist mit dem Stoppelhaar Füße wie Lerchenflügel hatte, denn im Pedalspiel war er unübertroffen. Aber er konnte auch seine Daumen auf dem unteren Manual tanzen lassen, während seine anderen Finger auf dem oberen begleiteten. Dieses Weihnachten jährt es sich zum fünfzigsten Mal, dass er seinen Posten in der nun hundertjährigen Gustaf-Wasa-Kirche verließ, nachdem er die schwedische Orgelmusik aus ihrem Halbschlaf erweckt hatte.
Doch im Herzen und in der Seele war er ein Symphoniker – ein blasphemischer Gedanke für die Organisten des Landes, die ihn als Hausgott verehren, der nur Bach nachstand. Hätte Stockholm zu seiner Zeit ein Symphonieorchester gehabt, wissen die Götter, ob Alfvén ihm nicht auf dem Parnass Platz machen musste. Doch mangels Alternativen machte Olsson es sich zur Lebensaufgabe, den bescheidenen Diener der Musik symbolisch in die Höhe steigen zu lassen.
Er etablierte die Orgel als symphonischen Kraftfaktor und setzte sich damit an die Spitze der Kirche. Leider wurde seine Muse bald vom Zeitgeist erstickt, doch erst nach energischem kreativen Widerstand. Den Höhepunkt bildete die große Credo-Sinfonie mit ihrer Darstellung der drei Glaubensartikel und der meisterhaften Fuge und dem Präludium in fis-Moll.
Beide sind im letzten Band von Ralph Gustafssons liebevollen Interpretationen sämtlicher Orgelwerke Otto Olssons enthalten, die chronologisch in vier Doppelalben geordnet sind. Ob man sie nun als zehnstündigen musikalischen Genuss oder als gelegentlichen Genuss betrachtet, man kann die hingebungsvolle Gruppe um den Meister Gustaf Vasa nur bewundern. Nicht zuletzt Curt Carlsson und Mark Falsjö, die auf eigene Kosten eine wunderschöne Notenausgabe bei Runa Nototext veröffentlichen. Ihre vier Bände decken bisher ein Drittel von Olssons gesamtem Orgelwerk ab.‹
(Svenska Dagbladet)
›Es ist eine beeindruckende Aufnahme, die Olssons Vielseitigkeit widerspiegelt.‹
(Kyrkans Tidning)
Ralph Gustafsson ist seit 1989 Organist an der St. Maria Magdalena-Kirche. Er ist außerdem Professor für Orgel an der Königlichen Musikakademie in Stockholm und verfügt über umfangreiche Erfahrung als Konzertorganist und Gastdozent im In- und Ausland.
Dieser siebte Band der Reihe schwedischer romantischer Orgelmusik enthält Werke von Otto Olsson aus den Jahren 1909 bis 1911, darunter Fantasie und Fuge über den Choral Wir loben dich, o großer Gott, op. 29, Sonate E-Dur, op. 38, Fünf Kanons, op. 18a und Gregorianische Melodien, op. 30.
-
Tracklisting
Disk 1 von 2 (CD)
-
1 Fantasy and Fugue on the chorale Vi lofve dig, o store Gud, Op. 29
-
2 I. Allegro moderato
-
3 II. Meditation-fugue: Andante
-
4 Iii. Finale: Allegro Con Brio
-
5 No. 1: Lento
-
6 No. 2: Pastorale
-
7 No. 3: Double canon in F minor
-
8 No. 4: Double canon in G major
-
9 No. 5: Canon al rovescio
-
10 No. 1: Fantasia cromatica
Disk 2 von 2 (CD)
-
1 No. 2: Sestetto
-
2 No. 3: Berceuse
-
3 Prelude and Fugue in C sharp minor, Op. 39
-
4 10 Variations on the Dorian hymn Ave maris stella, Op. 42
-
5 No. 1: Creator alme siderum
-
6 No. 2: Angelus autem Domini
-
7 No. 3: O quot undis lacrimarum
-
8 No. 4: Veni Creator Spiritus
-
9 No. 5: Vexilla Regis prodeunt
-
10 No. 6: Salve Regina
-
11 Trio No. 1: Moderato
-
12 Trio No. 2: Andante
-
13 Trio No. 3: Allegro
-
14 Trio No. 4: Lento
-
15 Trio No. 5: Allegro molto
Mehr von Otto Olsson
-
WDR Rundfunkchor Köln - Ding, Dong, Merrily on High (Chorwerke zu Advent & Weihnachten)CDVorheriger Preis EUR 12,99, reduziert um 0%Aktueller Preis: EUR 7,99
-
Schwedische Orgelmusik der RomantikCDVorheriger Preis EUR 19,99, reduziert um 0%Aktueller Preis: EUR 6,99
-
James D. Hicks - Nordic Journey Vol.16 "Germanic Connections"2 CDsAktueller Preis: EUR 23,99
-
Otto OlssonOrgelwerke Vol.2CDAktueller Preis: EUR 16,99
