Mundus et Musica - Instrumental Music in Spain and Flanders ca.1500 auf CD
Mundus et Musica - Instrumental Music in Spain and Flanders ca.1500
Herkömmliche CD, die mit allen CD-Playern und Computerlaufwerken, aber auch mit den meisten SACD- oder Multiplayern abspielbar ist.
Voraussichtlich wieder lieferbar Ende September 2025
Antoine Brumel: Tandernac
+Alexander Agricola: Gaudeamus omnes in Domino; Alez, regretz; Princesse de toute beaulte; Comme femme; Cecus non judicat de coloribus
+Bartolomeus Ramis de Pareia: Mundus et musica et totus concentus
+Johannes Tinctoris: Le souvenir; De tous biens playne; Elaes Abrayam; Aleluya; Tout a par moy
+Johannes Ockeghem / Johannes Tinctoris: D'ung aultre amer
+Fray Benito: Kyrie; Gloria
+Anonymus: Undemic apostoli secuti sunt Petrum; Ave Sanctissima
+Magister Gulielmus: La Spagna / Falla con misuras
+Loyset Compere: Beaulte damours; Le grant desir d'aymer m'y tient
- Künstler:
- Qualia Ensemble
- Label:
- Carpe Diem
- Aufnahmejahr ca.:
- 2011
- Artikelnummer:
- 3196173
- UPC/EAN:
- 4032324162948
- Erscheinungstermin:
- 12.11.2012
- Gesamtverkaufsrang: 6682
- Verkaufsrang in CDs: 2831
Filmausschnitte/Videotrailer
Das Qualia Trio präsentiert auf seiner ersten CD eine Sammlung von polyphoner Musik des Spätmittelalters, speziell aus Quellen um das Jahr 1500. In einer heute wenig bekannten und musikgeschichtlich sehr kurzen musikalischen Epoche wandelte sich die europäische Musikkultur von der pythagoreischen zur mitteltönigen Stimmung und brachte einige erstaunliche, hoch komplexe und intellektuell wie musikalisch herausfordernde Werke hervor. Qualia lässt den Hörer in eine fast fremdartige musikalische Welt eintauchen, in die Wurzeln und Urgründe der späteren Musikgeschichte Europas, die in der heutigen Wahrnehmung nahezu verloren gegangen sind.
Rezensionen
Hörerlebnis Magazin 03/2012: "Wer sich für das französische Trio Qualia interessiert, ist auch ein Freund des späten Mittelalters. Lambert Colson (Zink, Blockflöten), Christophe Deslignes (Organetto) und Anna Danilevskaia bieten auf ihrem aktuellen Album eine Sammlung polyphoner Musik aus Quellen um das Jahr 1500 an. Gespielt wird die Musik in der damals noch vorherrschenden phytagoräischen (das heißt „quintenreinen“) Stimmung. Dadurch entsteht ein fanszinierender Höreindruck, der einen ganz eigenen Charakter besitzt. Man muss sich allerdings Zeit nehmen, um die Kompositionen wirklich genießen zu können. Klanglich reiht sich „Mundus et Musica“ in die perfekte Arbeit aller Vorgängeralben von Carpe Diem ein. Jonas Niederstadt beweist in der Chapelle de la Vierge im Chateau de Manitot in Saint-Gervais (Frankreich) wieder einmal eine glückliche Hand. Authentischer Klang, der ein Livegefühl vermittelt."Disk 1 von 1 (CD)
-
1 Antoine Brumel: Tandernac
-
2 Alexander Agricola: Gaudeamus omnes in Domino
-
3 Bartolomeus Ramis de Pareia: Mundus et musica et totus concentus
-
4 Johannes Tinctoris: Le souvenir
-
5 D'ung aultre amer
-
6 Johannes Tinctoris: De tous biens playne
-
7 Johannes Tinctoris: Elaes Abrayam
-
8 Fray Benito: Kyrie
-
9 Fray Benito: Gloria
-
10 Anonym: Undecim apostoli secuti sunt Petrum (Kanon)
-
11 G. Ebreo da Pesaro: La Spagna - Falla con misuras (bearb. von Trio Qualia)
-
12 Allez, regretz - Allez regretz
-
13 Alexander Agricola: Comme femme
-
14 Anonym: Ave Sanctissima Maria
-
15 Johannes Tinctoris: Aleluya
-
16 Alexander Agricola: Cecus non judicat de coloribus
-
17 Johannes Tinctoris: Tout a par moy
-
18 Loyset Compere: Beaulte damours
-
19 Alexander Agricola: Princesse de toute beaulte
-
20 Loyset Compere: Le grant desir d'aymer m'y tient
Mehr von Antoine Brumel
-
The Gesualdo Six - Queen of HeartsCDAktueller Preis: EUR 19,99
-
Jakob ObrechtMissa Scaramella (rekonstruiert von Fabrice Fitch)CDAktueller Preis: EUR 19,99
-
The Gesualdo Six - Josquin's LegacyCDAktueller Preis: EUR 19,99
-
Antoine BrumelMissa de Beata VirgineCDVorheriger Preis EUR 19,99, reduziert um 0%Aktueller Preis: EUR 9,99
