Johann Sebastian Bach: Triosonaten BWV 525-530 auf CD
Lieferzeit beträgt mind. 4 Wochen
(soweit verfügbar beim Lieferanten)
(soweit verfügbar beim Lieferanten)
Aktueller Preis: EUR 19,99
Mehr von Johann Sebastia...
-
Johann Sebastian BachMesse h-moll BWV 2322 Super Audio CDsVorheriger Preis EUR 19,99, reduziert um 0%Aktueller Preis: EUR 14,99
-
Bach Family - Geistliche Musik der Bach-FamilieCDVorheriger Preis EUR 14,99, reduziert um 0%Aktueller Preis: EUR 7,99
-
Mitteldeutsche Hornkonzerte - Musik aus Bachs NetzwerkCDAktueller Preis: EUR 17,99
-
Johann Sebastian BachJohannes-Passion (Bearbeitung von Robert Schumann)2 Super Audio CDsAktueller Preis: EUR 9,99
Triosonaten BWV 525-530
CD
CD (Compact Disc)
Herkömmliche CD, die mit allen CD-Playern und Computerlaufwerken, aber auch mit den meisten SACD- oder Multiplayern abspielbar ist.
- (in der Bearbeitung für Blockflöte & Cembalo bzw. Orgel)
- Künstler:
- Reine-Marie Verhagen (Blockflöte),Tini Mathot (Cembalo & Orgel)
- Label:
- Challenge
- Aufnahmejahr ca.:
- 2008
- Artikelnummer:
- 9597079
- UPC/EAN:
- 0608917231427
- Erscheinungstermin:
- 8.1.2009
Reine-Marie Verhagen, Blockflöte / Tini Mathot, Orgel & Cembalo
Die Orgeltriosonaten haben in den letzten Jahrhunderten viele Musiker zu Bearbeitungen inspiriert. Auf vorliegender CD wurden die sechs Orgeltriosonaten in der Besetzung für Blockflöte und Cembalo oder Orgel aufgenommen. Manchmal mussten für die Blockflöte kleine Änderungen vorgenommen werden. So wurden ein paar Tonarten dem Tonumfang der Blockflöte angepasst. Bach hat das in seinen eigenen Bearbeitungen auch oft gemacht. Reine-Marie Verhagen unterrichtet seit 1998 Methodologie und Blockflöte am Königlichen Konservatorium Den Haag. 1980 gründeten Reine-Marie Verhagen und Tini Mathot das Corelli-Ensemble, das sich der Aufführung des überwältigenden Repertoires an Kammermusik für Blockflöte widmet.
Die Orgeltriosonaten haben in den letzten Jahrhunderten viele Musiker zu Bearbeitungen inspiriert. Auf vorliegender CD wurden die sechs Orgeltriosonaten in der Besetzung für Blockflöte und Cembalo oder Orgel aufgenommen. Manchmal mussten für die Blockflöte kleine Änderungen vorgenommen werden. So wurden ein paar Tonarten dem Tonumfang der Blockflöte angepasst. Bach hat das in seinen eigenen Bearbeitungen auch oft gemacht. Reine-Marie Verhagen unterrichtet seit 1998 Methodologie und Blockflöte am Königlichen Konservatorium Den Haag. 1980 gründeten Reine-Marie Verhagen und Tini Mathot das Corelli-Ensemble, das sich der Aufführung des überwältigenden Repertoires an Kammermusik für Blockflöte widmet.
Rezensionen
FonoForum 04/09: "Reine-Marie Verhagen und Tini Mathot gehören zum Umkreis der niederländischen Alte-Musik-Elite um Ton Koopman und gründeten schon 1980 ein Kammerensemble. Bei den Bach'schen Orgel-Triosonaten (hier in Adaption mit Blockflöte) gehen die beiden erfahrenen Instrumentalistinnen mit einer Direktheit und Unverblümtheit zu Werke, als wollten sie einen Generationswechsel in der Alte-Musik-Szene einleiten. Das Prinzip ihrer Spielweise besteht darin, die kontrapunktischen Komplikationen der Sonaten klanglich abzufilmen und aus dieser fast akademischen Aufrichtigkeit spielerisches Kapital zu schlagen."-
Tracklisting
-
Mitwirkende
Disk 1 von 1 (CD)
-
1 Sonata IV BWV 528
-
2 Sonata IV BWV 528
-
3 Sonata IV BWV 528
-
4 Sonata V BWV 529
-
5 Sonata V BWV 529
-
6 Sonata V BWV 529
-
7 Sonata II BWV 526
-
8 Sonata II BWV 526
-
9 Sonata II BWV 526
-
10 Sonata I BWV 525
-
11 Sonata I BWV 525
-
12 Sonata I BWV 525
-
13 Sonata VI BWV 530
-
14 Sonata VI BWV 530
-
15 Sonata VI BWV 530
-
16 Sonata III BWV 527
-
17 Sonata III BWV 527
-
18 Sonata III BWV 527
Johann Sebastian Bach (1685-1750)
Triosonaten BWV 525-530
Aktueller Preis: EUR 19,99