Istvan Ella,Orgel
Istvan Ella,Orgel
Mit Werken von:
Felix Mendelssohn Bartholdy (1809-1847)
, Franz Liszt (1811-1886)
, Josef Rheinberger (1839-1901)
, Max Reger (1873-1916)
Mitwirkende:
CD
CD (Compact Disc)
Herkömmliche CD, die mit allen CD-Playern und Computerlaufwerken, aber auch mit den meisten SACD- oder Multiplayern abspielbar ist.
lieferbar innerhalb einer Woche
(soweit verfügbar beim Lieferanten)
(soweit verfügbar beim Lieferanten)
EUR 19,99**
EUR 18,99*
-
Mendelssohn: Orgelsonate op. 65, 1
+Liszt: Präludium & Fuge über B-A-C-H
+Rheinberger: Orgelsonate op. 168
+Reger: Fantasie über "Halleluja!,Gott zu loben"
- Künstler: An der Orgel St. Wolfgangskirche Schneeberg
- Label: Querstand, DDD, 2001
- Artikelnummer: 6052971
- Erscheinungstermin: 22.7.2005
- Gesamtverkaufsrang: 7339
- Verkaufsrang in CDs: 3219
Während des Wiederaufbaus der St. Wolfgangskirche zu Schneeberg begannen 1987 die Vorbereitungen für den Neubau einer Orgel. Bei der Konzeption war man sich einig: Die Orgel mußte entsprechend dem großen Raumvolumen der St. Wolfgangskirche disponiert werden, und die Klangfarben des Instruments sollten zur Interpretation von Orgelliteratur verschiedener Epochen und Genres vielseitig einsetzbar sein. Daß dies gelungen ist, zeigt die Orgel-CD-Neuerscheinung mit István Ella.
Die Mischung barocker Elemente mit romantischem »Schmelz« und die Verbindung von Sonate und Kirchenlied machen den besonderen Reiz des populären Orgelwerkes op. 65, Nr. 1 in f-moll von Felix Mendelssohn Bartholdy aus. Dieses Werk gehört heute zu den meist gespielten Orgelwerken des Komponisten. Das zweite Orgelwerk auf dieser CD - Präludium und Fuge über den Namen BACH von Franz Liszt - ist als Hommage an Johann Sebastian Bach zu verstehen.
Es kann sich in seiner Bach-Verehrung würdig in die Reihe ähnlicher Werke anderer Komponisten (wie z. B. das B-A-C-H von Max Reger) einreihen. In der Sonate für Orgel Nr. 15 op. 168 in D-Dur von Joseph Gabriel Rheinberger verbinden sich ebenfalls eindrucksvoll symphonische Elemente der romantischen Orgelmusik mit barocken, monumental angelegten Orgelformen. Von hoher Ausdruckskraft und zugleich von musikalischer Raffinesse geprägt ist Max Regers Fantasie über den Choral »Halleluja!, Gott zu loben« op. 52 / 3.
Eindrucksvoll und technisch brillant interpretiert István Ella, Preisträger mehrerer internationaler Orgelwettbewerbe, die auf dieser CD aufgenommenen vielfältigen Orgelwerke. Der Hörer kann die reichhaltigen Klangmöglichkeiten der neu erbauten Jehmlich-Orgel der St. Wolfgangskirche in Schneeberg erleben und genießen. István Ella, der sich auch als Gründer und Leiter des Budapester Bachchores einen Namen machte, wurde 1999 mit dem Liszt-Preis ausgezeichnet.
Die Mischung barocker Elemente mit romantischem »Schmelz« und die Verbindung von Sonate und Kirchenlied machen den besonderen Reiz des populären Orgelwerkes op. 65, Nr. 1 in f-moll von Felix Mendelssohn Bartholdy aus. Dieses Werk gehört heute zu den meist gespielten Orgelwerken des Komponisten. Das zweite Orgelwerk auf dieser CD - Präludium und Fuge über den Namen BACH von Franz Liszt - ist als Hommage an Johann Sebastian Bach zu verstehen.
Es kann sich in seiner Bach-Verehrung würdig in die Reihe ähnlicher Werke anderer Komponisten (wie z. B. das B-A-C-H von Max Reger) einreihen. In der Sonate für Orgel Nr. 15 op. 168 in D-Dur von Joseph Gabriel Rheinberger verbinden sich ebenfalls eindrucksvoll symphonische Elemente der romantischen Orgelmusik mit barocken, monumental angelegten Orgelformen. Von hoher Ausdruckskraft und zugleich von musikalischer Raffinesse geprägt ist Max Regers Fantasie über den Choral »Halleluja!, Gott zu loben« op. 52 / 3.
Eindrucksvoll und technisch brillant interpretiert István Ella, Preisträger mehrerer internationaler Orgelwettbewerbe, die auf dieser CD aufgenommenen vielfältigen Orgelwerke. Der Hörer kann die reichhaltigen Klangmöglichkeiten der neu erbauten Jehmlich-Orgel der St. Wolfgangskirche in Schneeberg erleben und genießen. István Ella, der sich auch als Gründer und Leiter des Budapester Bachchores einen Namen machte, wurde 1999 mit dem Liszt-Preis ausgezeichnet.
- Tracklisting
- Details
- Mitwirkende
Disk 1 von 1 (CD)
Sonate für Orgel f-moll op. 65 Nr. 1
- 1 1. Allegro moderato e serioso
- 2 2. Adagio
- 3 3. Rezitativ: Andante
- 4 4. Allero assai vivace
- 5 Franz Liszt: Pärludium und Fuge über B-A-C-H
Sonate für Orgel Nr. 15 D-Dur op. 168
- 6 1. Fantasie: Andante amabile - Agitato
- 7 2. (keine Titelinformationen)
- 8 3. Introduktion und Ricercare
- 9 Max Reger: Fantasie für Orgel über Hallelujah!, Gott zu loben op. 52 Nr. 3
Mehr von Felix Mendelsso...
Felix Mendelssohn Bartholdy
Lieder ohne Worte (Gesamtaufnahme)
2 CDs
EUR 14,99*
Felix Mendelssohn Bartholdy
Streichquartette Vol.2
EUR 14,99**
CD
EUR 7,99*
Felix Mendelssohn Bartholdy
Streichquartette Vol.3
EUR 14,99**
CD
EUR 7,99*
Felix Mendelssohn Bartholdy
Konzerte As-Dur & E-Dur für 2 Klaviere & Orchester
CD
EUR 7,99*
Felix Mendelssohn Bartholdy
Streichquartette Vol.1
EUR 14,99**
CD
EUR 7,99*
Istvan Ella,Orgel
EUR 19,99**
EUR 18,99*