George Ivanovich Gurdjieff: Sämtliche Klavierwerke Vol.3 auf 3 CDs
Sämtliche Klavierwerke Vol.3
Herkömmliche CD, die mit allen CD-Playern und Computerlaufwerken, aber auch mit den meisten SACD- oder Multiplayern abspielbar ist.
Lassen Sie sich über unseren eCourier benachrichtigen, falls das Produkt bestellt werden kann.
Hymns; Prayers; Rituals
- Künstler:
- Charles Ketcham, Laurence Rosenthal
- Label:
- Wergo
- Aufnahmejahr ca.:
- 99
- UPC/EAN:
- 4010228662528
- Erscheinungstermin:
- 27.9.1999
Ähnliche Artikel
Die Einspielung des grandiosen Gemeinschaftswerks von Gurdjieff und de Hartmann wird mit »Hymns, Prayers, and Rituals« [Hymnen, Gebete und Rituale] fortgesetzt - Werken, die die geistige Dimension ihrer Musik am stärksten widerspiegeln. Die in ihrer Form und wohl auch in ihrem Stil verschiedenartigen Stücke rufen zur Sammlung und zeugen von einem tiefen inneren Gestimmtsein. Gerade diese Eigenschaft verleiht dem dritten Band seinen einzigartigen Charakter.
Die ethnisch und traditionell geprägten Stücke in Vol. I und II können als ein Ergebnis von Gurdjieffs Erlebnissen und Begegnungen in seiner Kindheit und Jugend und auf seinen Reisen in Zentralasien und Nordafrika angesehen werden. Sie sind erfüllt von natürlicher menschlicher Wärme und oftmals subtilem persönlichem Gefühl. Die Musik des dritten Bands entfernt sich von der folkloristischen Tonart und dem eher subjektiven Ausdruck, um sich für eine andere Welt zu öffnen. Die einzelnen Stücke wecken vor allem ein Gefühl für das Heilige, jedes freilich auf unterschiedliche Weise.
Das Echo der orthodoxen Liturgie, mit der Gurdjieff und de Hartmann so vertraut waren, hallt in den Hymnen wider. Andererseits findet man Stücke, deren Klänge nicht aus den westlich-christlichen Traditionen stammen, sondern eher der Monodie der Gesänge und Taksim der Derwische ähneln. An anderen Stellen spürt man eine gewisse Lyrik und Menschlichkeit, die aber nie in Sentimentalität abgleitet.
Charles Ketcham und Laurence Rosenthal gehören zu den Herausgebern der vollständigen kritischen Notenausgabe, die bei Schott Musik International erscheint.
Rezensionen
H.-C. v. Dadelsen in KLASSIK heute 7/00: »Ein zumeist (in einem vergeistigten Sinne gemeint) hymnischer Tonfall, aber auch ein niemals klischeehafter, reich modifizierter lyrischer Gestus ist den Kompositionen eigen, die dabei eigentlich niemals ›komponiert‹ wirken, sondern wie ferne Fundstücke. Die Interpretationen treffen den rituellen, verinnerlichten Geist der Musik optimal.«-
Tracklisting
-
Details
-
Mitwirkende
Disk 1 von 3 (CD)
Hymns, Prayers and Rituals
-
1 Prayer
-
2 31. X. 1926
-
3 Pity for One's Self
-
4 Laudamus...
-
5 23. X. 1926
-
6 22. Iii. 1927
-
7 2.1.1927
-
8 6. 1. 1927
-
9 26. IX. 1926
-
10 Hymn for Christmas Day Nr. 1
-
11 10. Xii. 1925
-
12 14. II. 1926
-
13 Prayer for Mercy
-
14 Joyous Hymn
-
15 As if the stormy Years had Passed
-
16 "Rejoice, Beelzebub!"
-
17 Holy Affirming, Holy Denying, Holy Reconciling
-
18 Orthodox Hymn for a Midnight Service
Disk 2 von 3 (CD)
Hymns, Prayers and Rituals
-
1 Reading from a Sacred Book
-
2 Prayer and Despair
-
3 Religious Ceremony
-
4 Prayer of Gratitude
-
5 Orthodox Hymn from Asia Minor
-
6 22. Iii. 1926
-
7 Prayer and Procession
-
8 Easter Hymn
-
9 26. X. 1926
-
10 Hymn for Good Friday
-
11 20. X. 1926
-
12 19. II. 1927
-
13 Tibi Cantamus Nr. 2
-
14 1923
-
15 Alleluia
-
16 Hymn for Christmas Day Nr. 2
-
17 I. IV. 1927 b
-
18 Hymn to Our Endless Creator
-
19 Meditation
-
20 Night Procession
Disk 3 von 3 (CD)
Hymns, Prayers and Rituals
-
1 Tibi Cantamus Nr. 1
-
2 Prayer
-
3 Hymn for Easter Thursday
-
4 Hymn for Easter Wednesday
-
5 14. IV. 1927
-
6 7. Xii. 1925 B
-
7 Essene Hymn
-
8 Women's Prayer
-
9 Chant from a Holy Book
-
10 Vespers Hymn
-
11 13. Iii. 1927
-
12 The Resurrection of Christ
-
13 Easter Hymn and Procession in the Holy Night