Giovanni Morandi: Sonaten für Orgel 4-händig auf CD
Sonaten für Orgel 4-händig
CD
CD (Compact Disc)
Herkömmliche CD, die mit allen CD-Playern und Computerlaufwerken, aber auch mit den meisten SACD- oder Multiplayern abspielbar ist.
lieferbar innerhalb einer Woche
(soweit verfügbar beim Lieferanten)
(soweit verfügbar beim Lieferanten)
Vorheriger Preis EUR 16,99, reduziert um 5%
Aktueller Preis: EUR 15,99
- Sinfonia; Sonata per l'elevazione; Gran marcia militare; Sonata per il postcommunio; Pastorale; Sonata; La venuta dei re magi; Marcia militare
- Künstler:
- Chiara Cassin & Federica Iannella / Orgel s. Paolo Apostolo Civitanova Marche Alta Macerata
- Label:
- Tactus
- Aufnahmejahr ca.:
- 2011
- Artikelnummer:
- 1751533
- UPC/EAN:
- 8007194105346
- Erscheinungstermin:
- 8.7.2013
Diese Sonaten wurden zwischen 1830 und 1843 von Giovanni Morandi (1777-1856) geschrieben, einem der bedeutendsten italienischen Orgelkomponisten des 19. Jahrhunderts. Morandi wurde in Pergola, einer kleinen Stadt in der Region Marken, geboren und war ein enger Kollege und Freund von Gioachino Rossini. Laut dem Biographen Giuseppe Radiciotti war es Morandi, der bei Rossinis Debüt als Opernkomponist eine hilfreiche und wichtige Rolle spielte.
Die Originalität dieser Musik liegt in ihrer Bestimmung für Orgel zu vier Händen, eine große Seltenheit im italienischen Orgelrepertoire.
Der Einfluss der Oper auf Morandis Sonate wird durch die Struktur der Melodien und die Art der Motive deutlich, die aus Theaterwerken zu stammen scheinen, und durch ihre Form, die auf Rossinis Symphonien basiert. Diese Stücke, die derzeit im Kloster Santa Cristina in Senigallia aufbewahrt werden, gehören zu einer Gruppe von 16 Kompositionen für vier Hände, von denen 10 zwei begabten Organistinnen gewidmet sind: Anna Costante Cacciari und Candida Colomba Loreti.
Die Originalität dieser Musik liegt in ihrer Bestimmung für Orgel zu vier Händen, eine große Seltenheit im italienischen Orgelrepertoire.
Der Einfluss der Oper auf Morandis Sonate wird durch die Struktur der Melodien und die Art der Motive deutlich, die aus Theaterwerken zu stammen scheinen, und durch ihre Form, die auf Rossinis Symphonien basiert. Diese Stücke, die derzeit im Kloster Santa Cristina in Senigallia aufbewahrt werden, gehören zu einer Gruppe von 16 Kompositionen für vier Hände, von denen 10 zwei begabten Organistinnen gewidmet sind: Anna Costante Cacciari und Candida Colomba Loreti.
-
Tracklisting
-
Details
-
Mitwirkende
Disk 1 von 1 (CD)
Sinfonia (für 2 Orgeln)
-
1 Maestoso - Tempo di marcia
Sonata per l'elevazione (für 2 Orgeln)
-
2 Andante
Gran marcia militare (für 2 Orgeln)
-
3 Allegro vivace
Sonata per il postcommunio (für 2 Orgeln)
-
4 Allegro vivace
Pastorale (für 2 Orgeln)
-
5 Andantino - Allegro vivace
Sonata (für 2 Orgeln)
-
6 Allegro vivace
La venuta dei re magi (für 2 Orgeln)
-
7 Maestoso - Allegretto giusto
Marcia militare (für 2 Orgeln)
-
8 Allegro maestoso
Mehr von Giovanni Morandi
-
Giovanni MorandiTranskriptionen aus Opern für OrgelCDVorheriger Preis EUR 16,99, reduziert um 0%Aktueller Preis: EUR 3,99
-
Giovanni MorandiSonaten für Orgel 4-händigCDVorheriger Preis EUR 24,99, reduziert um 0%Aktueller Preis: EUR 21,99
-
Giovanni MorandiOrgelwerke Vol.1CDAktueller Preis: EUR 17,99
-
Giovanni MorandiOrgelwerke Vol.2CDVorheriger Preis EUR 18,99, reduziert um 0%Aktueller Preis: EUR 17,99

Giovanni Morandi (1777-1856)
Sonaten für Orgel 4-händig
Vorheriger Preis EUR 16,99, reduziert um 5%
Aktueller Preis: EUR 15,99