Giacomo Puccini: Orgelwerke auf CD
Artikel am Lager
Vorheriger Preis EUR 19,99, reduziert um 60%
Aktueller Preis: EUR 7,99
*Sonderpreis gültig solange Artikel am Lager
Mehr von Giacomo Puccini
-
Giacomo PucciniLa Fanciulla del West2 CDsAktueller Preis: EUR 24,99
-
Giacomo PucciniTosca2 Super Audio CDsVorheriger Preis EUR 26,99, reduziert um 0%Aktueller Preis: EUR 9,99
-
Giacomo PucciniMadama Butterfly2 CDsAktueller Preis: EUR 16,99
-
Giacomo PucciniOrgelwerkeCDVorheriger Preis EUR 19,99, reduziert um 0%Aktueller Preis: EUR 4,99
Orgelwerke
CD
CD (Compact Disc)
Herkömmliche CD, die mit allen CD-Playern und Computerlaufwerken, aber auch mit den meisten SACD- oder Multiplayern abspielbar ist.
- Madama Butterfly-Potpourri; Adagietto; Fugen c-moll, e-moll, g-moll, G-Durl; Adagio; Fuga reale c-moll; Menuette I & II; Crisantemi; Piccolo-Walzer; Calmo e molto lento; Solfeggio; Te Deum aus Tosca; O mio babbino caro aus Gianni Schicchi; Scossa Elettrica; Corazzata Sicilia; Salve Regina; Inno a Roma
- Künstler:
- Liuwe Tamminga / Orgel S. Pietro Somaldi (Lucca) & Farneta
- Label:
- Passacaille
- Aufnahmejahr ca.:
- 2008
- Artikelnummer:
- 4485697
- UPC/EAN:
- 5425004849526
- Erscheinungstermin:
- 1.1.2009
- Gesamtverkaufsrang: 3650
- Verkaufsrang in CDs: 1556
Produktinfo:
Puccini bringt man eigentlich nicht zwangsläufig mit der Orgel in Verbindung. Tatsächlich gibt es aber Verbindungen zwischen Puccini und der Königin der Instrumente, die über die allgemein übliche Praxis der Bearbeitung bekannter Opernmelodien hinausgehen. In jungen Jahren spielte Puccini in seiner Heimatstadt Lucca verschiedene der dortigen Orgeln und hatte stets lebhafte Erinnerungen an die Orgel von San Pietro Somaldi, da schon sein Urgroßvater Antonio und sein Vater Michele auf diesem Instrument gespielt hatten. Neben Opern-Transkriptionen werden aber auch originale Orgelkompositionen Puccinis zu Gehör gebracht, die den Komponisten einmal von einer ganz unbekannten Seite zeigen.
Puccini bringt man eigentlich nicht zwangsläufig mit der Orgel in Verbindung. Tatsächlich gibt es aber Verbindungen zwischen Puccini und der Königin der Instrumente, die über die allgemein übliche Praxis der Bearbeitung bekannter Opernmelodien hinausgehen. In jungen Jahren spielte Puccini in seiner Heimatstadt Lucca verschiedene der dortigen Orgeln und hatte stets lebhafte Erinnerungen an die Orgel von San Pietro Somaldi, da schon sein Urgroßvater Antonio und sein Vater Michele auf diesem Instrument gespielt hatten. Neben Opern-Transkriptionen werden aber auch originale Orgelkompositionen Puccinis zu Gehör gebracht, die den Komponisten einmal von einer ganz unbekannten Seite zeigen.
-
Tracklisting
-
Details
-
Mitwirkende
Disk 1 von 1 (CD)
-
1 Madama Butterfly (bearb. für Orgel)
-
2 Adagietto (für Orgel)
-
3 Fuge G-Dur (für Orgel)
-
4 Adagio (für Orgel)
-
5 Fuga reale c-moll (für Orgel)
-
6 Menuet Nr. 1 (für Orgel)
-
7 Fuge e-moll (für Orgel)
-
8 Menuet Nr. 2 (für Orgel)
-
9 Chrysanthemen (Crisantemi) (bearb. für Orgel)
-
10 Piccolo-Walzer (für Orgel)
-
11 Calmo e molto lento (für Orgel)
-
12 Solfeggio (für Orgel)
Tosca (Oper in 3 Akten) (Auszug) (bearb. für Orgel)
-
13 Te Deum
Gianni Schicchi (Oper in 1 Akt) (Auszug) (bearb. für Orgel)
-
14 O mio babbino caro
-
15 Scossa elettrica (Marcetta brillante) (für Orgel)
-
16 Fuge g-moll (für Orgel)
-
17 Corazzata Sicilia (Marcia d'Ordinanza) (für Orgel)
-
18 Salve Regina (für Orgel)
-
19 Inno a Roma (für Orgel)
Giacomo Puccini (1858-1924)
Orgelwerke
Vorheriger Preis EUR 19,99, reduziert um 60%
Aktueller Preis: EUR 7,99