Franz Liszt: Liszt - The Pilgrimage Years
Liszt - The Pilgrimage Years
DVD
DVD
Die meisten angebotenen DVDs haben den Regionalcode 2 für Europa und das Bildformat PAL. Wir bieten aber auch Veröffentlichungen aus den USA an, die im NTSC-Format und mit dem Ländercode 1 auf den Markt kommen. Dies ist dann in unseren Artikeldetails angegeben.
- Ein Film von Angelo Bozzolini
- Sprache:
- Deutsch, Englisch, Französisch
- Laufzeit:
- 62 Min.
- Tonformat:
- stereo
- Bild:
- 16:9 (NTSC)
- Künstler:
- Alex Mariotti (Narrator),David Haughton (Franz Liszt), Bridget Borgobello (Marie D'Agoult)
- Label:
- EuroArts, 2011
- Altersfreigabe:
- FSK ab 0 freigegeben
- Artikelnummer:
- 4919134
- UPC/EAN:
- 0880242588685
- Erscheinungstermin:
- 5.9.2011
Ohne Frage war Franz Liszt einer der bemerkenswertesten Virtuosen aller Zeiten.
Diese Dokumentation lässt viele renommierte Liszt-Experten zu Wort kommen (darunter Charles Rosen, Leslie Howard, Antonio Pappano und Evgeny Kissin) und konzentriert sich auf Liszts frühe Jahre, als seine zahllosen Konzertreisen durch ganz Europa den Nährboden für ein Phänomen abgaben, das Heine als »Lisztomanie« bezeichnete.
In diese Zeit fiel auch Liszts Liaison mit Marie, Comtesse d’Agoult, die für ihn ihren Ehemann verließ. Kein Wunder, dass dieser unmoralische Verstoß gegen die guten Sitten der damaligen Zeit für einen Riesenskandal sorgte. Gleichzeitig waren es auch Liszts Lehr- und Wanderjahre als Künstler, die später ihren Niederschlag in den faszinierenden musikalischen Bildern der Années de pèlerinage fanden.
Diese Dokumentation lässt viele renommierte Liszt-Experten zu Wort kommen (darunter Charles Rosen, Leslie Howard, Antonio Pappano und Evgeny Kissin) und konzentriert sich auf Liszts frühe Jahre, als seine zahllosen Konzertreisen durch ganz Europa den Nährboden für ein Phänomen abgaben, das Heine als »Lisztomanie« bezeichnete.
In diese Zeit fiel auch Liszts Liaison mit Marie, Comtesse d’Agoult, die für ihn ihren Ehemann verließ. Kein Wunder, dass dieser unmoralische Verstoß gegen die guten Sitten der damaligen Zeit für einen Riesenskandal sorgte. Gleichzeitig waren es auch Liszts Lehr- und Wanderjahre als Künstler, die später ihren Niederschlag in den faszinierenden musikalischen Bildern der Années de pèlerinage fanden.