Ensemble Florilegium - Bach & Telemann auf Super Audio CD
Ensemble Florilegium - Bach & Telemann
Die SACD verwendet eine höhere digitale Auflösung als die Audio-CD und bietet außerdem die Möglichkeit, Mehrkanalton (Raumklang) zu speichern. Um die Musik in High-End-Qualität genießen zu können, wird ein spezieller SACD-Player benötigt. Dank Hybrid-Funktion sind die meisten in unserem Shop mit "SACD" gekennzeichneten Produkte auch auf herkömmlichen CD-Playern abspielbar. Dann allerdings unterscheidet sich der Sound nicht von einer normalen CD. Bei Abweichungen weisen wir gesondert darauf hin (Non-Hybrid).
Lassen Sie sich über unseren eCourier benachrichtigen, falls das Produkt bestellt werden kann.
Bach: Kantate BWV 209 "Non sa che sia dolore"; Tripelkonzert BWV 1044
+Telemann: Konzert A-Dur aus Tafelmusik Teil 1
- Tonformat:
- stereo & multichannel (Hybrid)
- Künstler:
- Lucy Crowe, Ensemble Florilegium
- Label:
- Channel Classics
- Aufnahmejahr ca.:
- 2007
- UPC/EAN:
- 0723385272083
- Erscheinungstermin:
- 16.6.2008
Ähnliche Artikel
Produktinfo:
Bach und Telemann
Zweimal hat Georg Philipp Telemann 1722 seine Berufung auf den Posten des Thomaskantors dazu benutzt, seine im Vorjahr angetretene Stelle als Hamburger Musikdirektor finanziell aufzuwerten, um schließlich in Leipzig abzusagen. So wählten die Leipziger am Ende mit der resignierten Begründung »Da man nun die besten nicht bekommen könne« einen anderen – Johann Sebastian Bach. Man könnte auf den Verdacht kommen, die beiden Herren seien einander als Konkurrenten vielleicht nicht ganz grün gewesen, doch alles andere ist der Fall: Beide hielten einander hoch in Ehren.
Telemann stand Pate bei Bachs Sohn Philipp Emanuel, der ihn 1767 in Hamburg als Musikdirektor beerben sollte (diesmal übrigens in Konkurrenz zu seinem jüngeren Bruder Christoph Friedrich, der sich auch um den Posten beworben hatte). Vater Bach konnte in Leipzig an eine Institution anknüpfen, die Telemann während seines Jurastudiums dort geschaffen hatte: das Collegium Musicum der Universität, mit dem er Konzerte abhielt und aus dessen Reihen er Instrumentalisten für seine wöchentliche Kantatenaufführungen rekrutierte.
Kaum ist noch nötig zu erwähnen, dass Bach und Telemann selbstverständlich auf den Subskriptionslisten der Werke standen, die der andere jeweils im Druck erscheinen ließ – das war eine Frage der Ehre.
Rezensionen
FonoForum 05/09: »Allein die große Mittelarie ›Parti pur‹ lässt einem das Herz aufgehen. Dies liegt in der vorliegenden Einspielung sicherlich auch an dem sensiblen Vortrag der Sopranistin Lucy Crowe, deren warmes Timbre ebenso wie ihre nuancenreiche Phrasierung eine wunderbare, emotional reiche Atmosphäre erzeugt. Selbst wenn man hinsichtlich der Begleitung einwenden mag, dass die Mitwirkung eines Kontrabasses in diesem Stück historisch fragwürdig ist, so besticht doch der warme, geschmeidige Gesamtklang des Ensembles Florilegium. Kurzum: Von diesem Stück ist dies zweifellos die bisher beste Einspielung.«-
Tracklisting
-
Details
-
Mitwirkende
Disk 1 von 1 (SACD)
Tafelmusik I: Konzert für Flöte, Violine, Streicher und Basso continuo A-Dur
-
1 1. Largo
-
2 2. Allegro
-
3 3. Gratioso
-
4 4. Allegro
Non Sa Che Sia Dolore Bwv 209 (Italienische Kantate)
-
5 Sinfonia
-
6 Rezitativ: Non sa che sia dolore
-
7 Arie: Parti pur, e dolore
-
8 Rezitativ: Tuo saver al tempo a l'eta contrasta
-
9 Arie: Ricetti gramezza e pavento
Konzert Für Flöte, Violine, Cembalo, Streicher Und Basso Continuo A-Moll Bwv 1044 (Tripelkonzert)
-
10 1. Allegro
-
11 2. Adagio, ma non tanto e dolce
-
12 3. Alla breve
Mehr von Georg Philipp T...
-
Georg Philipp TelemannSämtliche Violinkonzerte Vol.3CDAktueller Preis: EUR 7,99
-
Georg Philipp TelemannSämtliche Violinkonzerte Vol.7CDVorheriger Preis EUR 17,99, reduziert um 0%Aktueller Preis: EUR 7,99
-
Georg Philipp TelemannSämtliche Violinkonzerte Vol.8CDVorheriger Preis EUR 17,99, reduziert um 0%Aktueller Preis: EUR 7,99
-
Georg Philipp TelemannSämtliche Violinkonzerte Vol.1CDAktueller Preis: EUR 7,99