Ensemble Contraste - Café 1930 (Tangos) auf CD
Ensemble Contraste - Café 1930 (Tangos)
Mit Werken von:
Astor Piazzolla (1921-1992)
, Carlos Gardel (1890-1935)
, Sebastian de Yradier (1809-1865)
, Gerardo Hernan Matos Rodriguez (1897-1948)
Mitwirkende:
CD
CD (Compact Disc)
Herkömmliche CD, die mit allen CD-Playern und Computerlaufwerken, aber auch mit den meisten SACD- oder Multiplayern abspielbar ist.
lieferbar innerhalb einer Woche
(soweit verfügbar beim Lieferanten)
(soweit verfügbar beim Lieferanten)
Vorheriger Preis EUR 18,99, reduziert um 5%
Aktueller Preis: EUR 17,99
-
Piazzolla: Adios Nonino; Oblivion; Café 1930; Contraste; La Misma Pena; Milonga del angel; Invierno Porteno; Tangato; Saint-Louis-en-l'lle; Oblivion
+Yradier: La Paloma
+Gardel / Pera: El dia que me quieras
+Sanders / Vedani: Adios Muchachos
+Rodriguez: La Cumparsita
- Künstler:
- Ensemble Contraste
- Label:
- ZigZag
- Aufnahmejahr ca.:
- 2008
- Artikelnummer:
- 2846812
- UPC/EAN:
- 3760009291867
- Erscheinungstermin:
- 1.9.2010
Das Leben ist ein Tango, und der Tango ist das Leben
In den Slums von Buenos Aires wurde der Tango am Ende des 19. Jahrhunderts geboren. Er vereinte afroamerikanische Elemente mit vielfältigen Musiktraditionen zu einem neuen Tanz. Als Ausdruck des Lebensgefühls in diesem von Elend, Prostitution und Verbrechen gekennzeichneten Milieu wurde der Tango natürlich von der bürgerlichen Gesellschaft Argentiniens geächtet und sogar vom Papst verboten. Doch schon wenige Jahrzehnte später konnte der Tango die Salons und Bars von Paris erobern und trat von hier aus seinen Siegeszug um die Welt an.
In den Slums von Buenos Aires wurde der Tango am Ende des 19. Jahrhunderts geboren. Er vereinte afroamerikanische Elemente mit vielfältigen Musiktraditionen zu einem neuen Tanz. Als Ausdruck des Lebensgefühls in diesem von Elend, Prostitution und Verbrechen gekennzeichneten Milieu wurde der Tango natürlich von der bürgerlichen Gesellschaft Argentiniens geächtet und sogar vom Papst verboten. Doch schon wenige Jahrzehnte später konnte der Tango die Salons und Bars von Paris erobern und trat von hier aus seinen Siegeszug um die Welt an.
-
Tracklisting
-
Mitwirkende
Disk 1 von 1 (CD)
-
1 Astor Piazzolla: Adios nonino (bearb. von Johan Farjot)
-
2 Astor Piazzolla: Oblivion (bearb. von Johan Farjot, Arnaud Thorette)
-
3 Sebastian de Yradier: La Paloma (bearb. von Johan Farjot)
-
4 Astor Piazzolla: Café 1930 (bearb. von Johan Farjot, Arnaud Thorette)
-
5 Astor Piazzolla: Contraste (bearb. von Johan Farjot)
-
6 El dia que me quieras (bearb. von Johan Farjot)
-
7 Astor Piazzolla: La misma pena (bearb. von Johan Farjot)
-
8 Astor Piazzolla: Milonga del angel (bearb. von Johan Farjot)
-
9 Adios muchachos (bearb. von Johan Farjot)
-
10 Astor Piazzolla: Invierno porteno (bearb. von Johan Farjot, Arnaud Thorette)
-
11 Astor Piazzolla: Tangata (bearb. von Johan Farjot)
-
12 Astor Piazzolla: Saint-Louis-en-l'Ile (bearb. von Johan Farjot, Arnaud Thorette)
-
13 Gerardo Hernan Matos Rodriguez: La cumparsita (bearb. von Johan Farjot)
-
14 Astor Piazzolla: Oblivion (bearb. von Johan Farjot)
Mehr von Astor Piazzolla
-
Astor PiazzollaDie 4 Jahreszeiten f.Bandoneon & Cello-EnsembleCDAktueller Preis: EUR 17,99
-
Astor PiazzollaBandoneon-Konzert "Aconcagua"CDAktueller Preis: EUR 9,99
-
Astor PiazzollaPiazzolla 100CDVorheriger Preis EUR 19,99, reduziert um 0%Aktueller Preis: EUR 7,99
-
Heitor Villa-LobosKlaviertrio Nr.1CDAktueller Preis: EUR 13,99

Ensemble Contraste - Café 1930 (Tangos)
Vorheriger Preis EUR 18,99, reduziert um 5%
Aktueller Preis: EUR 17,99