Christoph Kuhlmann spielt Richard Wagner auf CD
Christoph Kuhlmann spielt Richard Wagner
Mit Werken von:
Richard Wagner (1813-1883)
Mitwirkende:
CD
CD (Compact Disc)
Herkömmliche CD, die mit allen CD-Playern und Computerlaufwerken, aber auch mit den meisten SACD- oder Multiplayern abspielbar ist.
Artikel am Lager
Vorheriger Preis EUR 19,99, reduziert um 50%
Aktueller Preis: EUR 9,99
*Sonderpreis gültig solange Artikel am Lager
- (Eine musikalische Soirée bei Baron Albert De L'Espée). Vorspiel zu Parsifal; Karfreitagszauber aus Parsifal; Wesendonck-Lieder; Vorspiel zu Rienzi
- Künstler:
- An der Cavaille-Coll-Orgel von Baron Albert d l'Espé
- Label:
- Aeolus
- Aufnahmejahr ca.:
- 2001
- Artikelnummer:
- 8316147
- UPC/EAN:
- 4026798102715
- Erscheinungstermin:
- 1.2.2008
- Gesamtverkaufsrang: 3725
- Verkaufsrang in CDs: 1593
Pressestimmen:
Die CD ist für Freunde der Orgelmusik eine willkommene Ergänzung ihrer CD-Sammlung und auch Wagnerianer können sie mit viel Vergnügen hören.
WDR 3 Hörzeichen, 30.04.2008
Dieser musikalische Ausflug in die (Opern-)Welt Richard Wagners profitiert von der Kompetenz beider Interpreten, die mit Haut und Haar in Wagners Klangwelt eintauchen.
Münstersche Zeitung
Produktinfo:
Der exzentrische Baron Albert de l'Espée (1852-1918), ein misanthropischer Millionär und Wagnerianer, verwirklichte seinen großen Jugendtraum und ließ eine Orgel von kathedraleskem Ausmaß bauen, den berühmtesten Kircheninstrumenten ebenbürtig, auf denen er zu seinem Vergnügen allabendlich Wagner spielte. Christoph Kuhlmann hat eine dieser Wagner-Soiréen in Ilbaritz rekonstruiert und sie auf dem erhaltenen zweiten Instrument von de l’ Espée eingespielt. Man muss kein orgelbesessener Wagnerianer sein, um sich auch an diesem Klang berauschen zu können.
Die CD ist für Freunde der Orgelmusik eine willkommene Ergänzung ihrer CD-Sammlung und auch Wagnerianer können sie mit viel Vergnügen hören.
WDR 3 Hörzeichen, 30.04.2008
Dieser musikalische Ausflug in die (Opern-)Welt Richard Wagners profitiert von der Kompetenz beider Interpreten, die mit Haut und Haar in Wagners Klangwelt eintauchen.
Münstersche Zeitung
Produktinfo:
Der exzentrische Baron Albert de l'Espée (1852-1918), ein misanthropischer Millionär und Wagnerianer, verwirklichte seinen großen Jugendtraum und ließ eine Orgel von kathedraleskem Ausmaß bauen, den berühmtesten Kircheninstrumenten ebenbürtig, auf denen er zu seinem Vergnügen allabendlich Wagner spielte. Christoph Kuhlmann hat eine dieser Wagner-Soiréen in Ilbaritz rekonstruiert und sie auf dem erhaltenen zweiten Instrument von de l’ Espée eingespielt. Man muss kein orgelbesessener Wagnerianer sein, um sich auch an diesem Klang berauschen zu können.
-
Tracklisting
-
Mitwirkende
Disk 1 von 1 (CD)
-
1 Vorspiel zu Parsifal
-
2 "Karfreitagszauber" aus Parsifal (Fünf Gedichte nach Mathilde Wesendonck)
-
3 "Der Engel"
-
4 "Stehe still!"
-
5 "Trauermarsch" aus Götterdämmerung ("Fünf Gedichte nach Mathilde Wesendonck")
-
6 "Schmerzen"
-
7 Vorspiel zu Tristan und Isolde ("Fünf Gedichte nach Mathilde Wesendonck")
-
8 "Im Treibhause"
-
9 "Träume"
-
10 Vorspiel zu Rienzi
Mehr von Richard Wagner
-
Siegfried WagnerSämtliche Orchesterwerke7 CDsAktueller Preis: EUR 29,99
-
Richard WagnerDer Ring des Nibelungen14 CDsVorheriger Preis EUR 56,99, reduziert um 0%Aktueller Preis: EUR 29,99
-
Richard WagnerOrchestermusik - Der Ring des NibelungenCDAktueller Preis: EUR 12,99
-
Richard WagnerLohengrin3 CDsAktueller Preis: EUR 36,99

Christoph Kuhlmann spielt Richard Wagner
Vorheriger Preis EUR 19,99, reduziert um 50%
Aktueller Preis: EUR 9,99