Brecht-Lieder und Balladen
Brecht-Lieder und Balladen
CD
CD (Compact Disc)
Herkömmliche CD, die mit allen CD-Playern und Computerlaufwerken, aber auch mit den meisten SACD- oder Multiplayern abspielbar ist.
Nur noch 1 Stück am Lager. Danach versandfertig innerhalb von 1-3 Tagen (soweit verfügbar beim Lieferanten)
-14%
EUR 6,99**
EUR 5,99*
- von Weill, Dessau, Eisler. Die Moritat von Mackie Messer; Salomo-Song; Die Ballade vom angenehmen Leben; Der Apfelböck; Deutsches Miserere; Das Lied von der Moldau; Das Lied vom SA-Mann; Lied einer deutschen Mutter; Denn wie man sich bettet; Alabama-Song; Zuhälterballade; Die Seeräuber-Jenny; Das Lied von der Unzulänglichkeit menschlichen Strebens; Ballade von der sexuellen Hörigkeit; Was die Herren Matrosen sangen; Ballade vom Weib und dem Soldaten; Das Lied von der Judenhure; Erinnerungen an Marie A.; Bilbao-Song, Surabaya-Jonny
- Tracklisting
- Details
- Mitwirkende
Die Dreigroschenoper
- 1 Die Moritat von Mackie Messer (Arr. James Last)
- 2 Salomo-Song (Arr. James Last)
- 3 Die Ballade vom angenehmen Leben (Arr. James Last)
An die Nachgeborenen
- 4 Bertolt Brecht: Der Apfelböck oder die Lilie auf dem Felde (Original Version)
- 5 Bertolt Brecht: Deutsches Miserere (Original Version)
- 6 Katja Ebstein: Das Lied von der Moldau
- 7 Katja Ebstein: Das Lied vom SA-Mann
- 8 Lied Einer Deutschen Mutter
Aufstieg und Fall der Stadt Mahagonny
- 9 Denn wie man sich bettet (Original Version)
- 10 Ute Lemper: Alabama-Song (Original Version)
Die Dreigroschenoper
- 11 Zuhälterballade (Original Version)
- 12 Seeräuber-Jenny (Original Version)
- 13 Lied von der Unzulänglichkeit menschlischen Strebens (Original Version)
- 14 Ballade von der sexuellen Hörigkeit (Original Version)
Happy End 1929
- 15 3. Was die Herren Matrosen sagen (tran. Chris Hazell/Tony Burke)
- 16 Klaus Kinski: Ballade vom Weib und dem Soldaten
- 17 Katja Ebstein: Das Lied von der Judenhure Maria Sanders
- 18 Erinnerung An Maria A.
Happy End 1929
- 19 1. Bilbao Song (tran. Chris Hazell/Tony Burke)
- 20 2. Surabaya Johnny (tran. Chris Hazell/Tony Burke)