Andreas Blau - Blue Hour auf CD
Andreas Blau - Blue Hour
Herkömmliche CD, die mit allen CD-Playern und Computerlaufwerken, aber auch mit den meisten SACD- oder Multiplayern abspielbar ist.
(soweit verfügbar beim Lieferanten)
Abreu: Tico Tico
+Rodrigo: 2.Satz aus dem Concierto de Aranjuez
+Adler: Hernando's Hideaway (Tango)
+Rimsky-Korssakoff: Hindu Song aus "Sadko"; Aldapeko
+Boulangers: Avant de mourir op. 17
+Hellmesberger: Ball-Scene; Jeg lagde mig saa silde
+Gade: Jalousie (Tango Tsigano)
+Schostakowitsch: Romanze op. 97a Nr. 8; Räubertanz
+Monti: Czardas
+Toselli: Serenata op. 6 Nr. 1
+Milhaud: Brazileira aus "Scaramouche"
+Rota: Spieak Softly aus "The Godfahter"
+Rodriguez: La Cumparsita (Tango)
+Neago: Zugvögel (Intermezzo)
+Schmeißer: Serenade; Irish Folk Fance
+Malando: Ole Guapa (Tango); Greensleeves
- Künstler:
- Andrea Blau (Flöte),Hendrik Heilmann (Klavier)
- Label:
- MDG
- Aufnahmejahr ca.:
- 2009
- Artikelnummer:
- 2270417
- UPC/EAN:
- 0760623165929
- Erscheinungstermin:
- 22.10.2010
Mit unglaublichen 20 Jahren wurde Andreas Blau
schon Soloflötist der Berliner Philharmoniker. Er
musizierte unzählige Aufnahmen und Konzerte mit
Herbert von Karajan, Claudio Abbado, Simon
Rattle... Immer wieder suchte er aber auch nach
den Grenzen seines Instruments – sei es seriös als
Mitglied der „Berliner Philharmonischen Solisten“,
sei es eher „kariös“ als Gründer der „14 Berliner
Flötisten“, die bei ihren spektakulären Auftritten
gewöhnlich das gesamte hauptstädtische
sinfonische Leben stillstehen lassen.
„Blue Hour“ ist nicht nur ein gelungenes Wortspiel,
das den Interpretennamen mit der im Jazz so
populär gewordenen „Blue Note“ verbindet. Mit
leichter Hand servieren der Flötist und sein ebenso
fingerfertiger Flügelmann Hendrik Heilmann mit
raffiniert arrangierten Sätzen an die zwei Dutzend
Ohrwürmer von „Greensleeves“ bis „Der Pate“.
Es sind weniger die einzelnen Zutaten wie Tangos,
Folk-Songs, Gassenhauer und Filmhits und auch
nicht der abwechslungsreiche Klang der Großen
Flöte, der Piccoloflöte und der erhabenen Altflöte,
was unmittelbar unter die Haut geht. Es ist der
besondere magische Moment, der die „Blue Hour“,
den Wechsel des Tageslichts zur Nachtschwärze
ausmacht, der hier gefühlt wird. Klangvoll, quirlig,
spaßig, melancholisch und in jedem Fall genüsslich
sind die Stimmungsbilder, die Blau uns in feinster
Klangqualität und luftiger Akustik präsentiert.
Achtung: Es besteht Suchtgefahr!
-
Tracklisting
-
Details
-
Mitwirkende
Disk 1 von 1 (CD)
-
1 Zequinha de Abreu: Tico tico
Concierto de Aranjuez (Auszug)
-
2 2. (ohne Satzbezeichnung)
-
3 Richard Adler: Hernando's hideaway: Tango
Sadko (Oper in 7 Bildern) (Auszug)
-
4 Hindu song
-
5 Traditionell: Aldapeko (Die Schwarzdrossel, baskisches Volkslied)
-
6 Georges Boulangers: Avant de mourir op. 17
-
7 Josef Hellmesberger sr.: Ballszene
-
8 Traditionell: Jeg lagde mig saa silde (Der schwere Weg, norwegisches Volkslied)
-
9 Jacob Gade: Jalousie (Jelousy) (Tango Tsigane)
Die Hornisse (The Gadfly) op. 97a (Filmmusik-Suite) (Auszug)
-
10 Nr. 8: Romance
-
11 Traditionell: Táncowali Zbóyjnicy (Räubertanz, polnischer Volkstanz)
-
12 Vittorio Monti: Csárdás
-
13 Enrico Toselli: Serenata op. 6 Nr. 1
Scaramouche op. 165b (Suite) (Auszug)
-
14 Brazileira
The Godfather (Der Pate) (Filmmusik) (Auszug)
-
15 Speak softly
-
16 Gerardo Hernan Matos Rodriguez: La cumparsita: Tango
-
17 Jean Neago: Zugvögel: Intermezzo
-
18 Joachim Schmeißer: Serenade
-
19 Traditionell: Irish folk dance
-
20 Arie Malando: Ole guapa: Tango
-
21 Traditionell: Greensleeves (Englisches Volkslied)
Mehr von Zequinha de Abreu
-
Guitalian Quartet - Latin LandscapesCDAktueller Preis: EUR 16,99
-
Ludmilla Peterkova - Playful ClarinetCDAktueller Preis: EUR 13,99
-
Bläserquintett der Staatskapelle Berlin - Jazzy WoodwindsCDVorheriger Preis EUR 16,99, reduziert um 0%Aktueller Preis: EUR 14,99
-
Trio DeVienne - von Mozart bis Pop ArtCDVorheriger Preis EUR 11,99, reduziert um 0%Aktueller Preis: EUR 4,99
