Alexander Glasunow: Streichquintett A-Dur op.39
Streichquintett A-Dur op.39
Mit weiteren Werken von:
Alexander Borodin (1833-1887)
, Anton Arensky (1861-1906)
Mitwirkende:
The Nash Ensemble
CD
CD (Compact Disc)
Herkömmliche CD, die mit allen CD-Playern und Computerlaufwerken, aber auch mit den meisten SACD- oder Multiplayern abspielbar ist.
-
+Borodin: Streichsexett d-moll
+Arensky: Streichquartett Nr. 2 a-moll op. 35
- Künstler:
- Nash Ensemble
- Label:
- Onyx, DDD, 2011
- Artikelnummer:
- 2472303
- UPC/EAN:
- 0880040406723
- Erscheinungstermin:
- 20.4.2012
Russische Komponisten
Glasunows raffiniertes Streichquintett A-Dur aus dem Jahr 1891 ist hier kombiniert mit Arenskys zweitem Quartett, das mit zwei Celli besetzt ist. Des weiteren spielt das Nash Ensemble Borodins unvollendetes Sextett für Streicher in d-moll, das der Komponist im Stile Mendelssohns schrieb, als er in Heidelberg weilte.
After a highly acclaimed series of Brahms chamber music releases for ONYX, the Nash Ensemble turn their attention to 19th-century Russian repertoire. Glazunov’s superbly crafted String Quintet in A of 1891 is coupled with Arensky’s Second Quartet with two cellos, and Borodin’s unfinished Sextet for strings in D minor, written according to the composer in Mendelssohnian style ‘to please the Germans’ while he was in Heidelberg.
(onyxclassics. com)
Glasunows raffiniertes Streichquintett A-Dur aus dem Jahr 1891 ist hier kombiniert mit Arenskys zweitem Quartett, das mit zwei Celli besetzt ist. Des weiteren spielt das Nash Ensemble Borodins unvollendetes Sextett für Streicher in d-moll, das der Komponist im Stile Mendelssohns schrieb, als er in Heidelberg weilte.
After a highly acclaimed series of Brahms chamber music releases for ONYX, the Nash Ensemble turn their attention to 19th-century Russian repertoire. Glazunov’s superbly crafted String Quintet in A of 1891 is coupled with Arensky’s Second Quartet with two cellos, and Borodin’s unfinished Sextet for strings in D minor, written according to the composer in Mendelssohnian style ‘to please the Germans’ while he was in Heidelberg.
(onyxclassics. com)
Rezensionen
,,Das Nash Ensemble ist eine der flexibelsten und vielseitigsten Kammermusikformationen – nicht nur auf den Britischen Inseln. Auf ihrer neuen CD präsentieren sie mit großem Engagement russische Musik, die es zumindest bislang nicht ins Repertoire geschafft hat." (FonoForum, August 2012)- Tracklisting
- Details
- Mitwirkende
Disk 1 von 1 (CD)
Sextett für Streicher d-moll
-
1 1. Satz: Allegro
-
2 2. Satz: Andante
Quintett op. 39 (1892) (für Streicher)
-
3 1. Satz: Allegro
-
4 2. Satz: Scherzo. Allegro moderato
-
5 3. Satz: Andante sostenuto
-
6 4. Satz: Finale. Allegro moderato
Streichquartette Nr. 1-2 Nr. 2 (op. 35 a-moll)
-
7 1. Satz: Moderato
-
8 2. Satz: Thema (Moderato) und Variationen
-
9 3. Satz: Finale: Andante sostenuto - Allegro moderato