Zusammen arbeiten, Zusammen wachsen, Zusammen leben, Kartoniert / Broschiert
Zusammen arbeiten, Zusammen wachsen, Zusammen leben
- Wie wir unsere Zukunft gemeinsam gestalten
(soweit verfügbar beim Lieferanten)
- Herausgeber:
- Petra Schmidt, Hanna Parnow
- Verlag:
- Springer Berlin Heidelberg, 01/2020
- Einband:
- Kartoniert / Broschiert, Paperback
- Sprache:
- Deutsch
- ISBN-13:
- 9783662589649
- Artikelnummer:
- 8997485
- Umfang:
- 392 Seiten
- Nummer der Auflage:
- 20001
- Ausgabe:
- 1. Auflage 2019
- Gewicht:
- 674 g
- Maße:
- 237 x 170 mm
- Stärke:
- 30 mm
- Erscheinungstermin:
- 2.1.2020
Klappentext
Dieses Buch liefert Ihnen neue Impulse zum gemeinsamen Arbeiten
Sie kennen agiles Arbeiten und Scrum, aber wüssten gerne, wie es gelebt wird? Ihnen gefällt das Konzept der ¿Holocracy¿, aber Sie suchen nach der besten Umsetzungsmöglichkeit? Dann ist dieses Buch genau das Richtige für Sie. In zahlreichen Beiträgen liefern renommierte Expertinnen und Experten neue Impulse für die Zukunft des gemeinsamen Arbeitens.
Dieses Buch regt dazu an, Traditionen des menschlichen Zusammenlebens zu hinterfragen und neue Wege im Miteinander zu beschreiten. Hier lernen Sie innovative Formen des kooperativen Arbeitens (z. B. agile Führung) kennen und erhalten Einblicke in Unternehmen, Studien, Gruppen und Gemeinschaften, die bisher nicht zugänglich waren. Lassen Sie sich von den positiven Ergebnissen der Fallstudien inspirieren!
Der Einfluss von Frederic Laloux
Am Beispiel von Frederic Laloux¿ Konzept ¿Reinventing Organizations¿ erläutern die beiden Herausgeberinnen die Herausforderungen des gemeinsamen Arbeitens. Zum besseren Verständnis erklären sie einleitend die Konzepte Integral und New Work, bevor sie u. a. folgende Themenkomplexe behandeln:
Wie entwickeln wir heute Leadership von morgen? Selbstorganisation durch Selbstdiagnose: Das Prinzip Gruppendynamik Neuerfindung der internationalen Kommunikation Mediation, Konfliktlösungen und Entwicklung von Organisationen Wie kommen Gemeinschaften aus der Konsensfalle heraus?
Ein hilfreicher Leitfaden für die Praxis
Angesichts globaler Veränderungen wie dem Klimawandel, der Digitalisierung oder Sexismus tragen bestehende Arbeitsstrukturen das Potential für Unzufriedenheit in sich. Um diese Herausforderungen künftig zu meistern, liefert Ihnen der vorliegende Sammelband konkrete Lösungen.
Damit empfiehlt sich das Buch für Interessierte aus den Bereichen der Wirtschaftsphilosophie und -psychologie und Führungspersonen aus den Berufssparten:
Unternehmensorganisation Coaching Kommunikation Non-Profit-Einrichtungen
Biografie (Petra Schmidt)
Petra Schmidt ist freie Autorin und Beraterin in Frankfurt am Main. Sie lehrt Design-Theorie an der Hochschule für Gestaltung in Karlsruhe und schreibt für Kunst- und Design-Magazine wie 'art' und 'Frame'. Nach ihrem Studium der Theater-, Film- und Medienwissenschaft in Frankfurt arbeitete sie für diverse Design-Unternehmen und war von 1999 bis 2007 Chefredakteurin der Design-Zeitschrift 'form'.Anmerkungen:
