Wolfgang Beywl: Lernen sichtbar machen. Das Praxisbuch, Kartoniert / Broschiert
Lernen sichtbar machen. Das Praxisbuch
- Erfolgreich unterrichten mit dem Luuise-Verfahren
(soweit verfügbar beim Lieferanten)
- Verlag:
- wbv Media GmbH, 02/2025
- Einband:
- Kartoniert / Broschiert
- Sprache:
- Deutsch
- ISBN-13:
- 9783834022660
- Artikelnummer:
- 12162739
- Umfang:
- 255 Seiten
- Nummer der Auflage:
- 25002
- Ausgabe:
- 2. überarbeitete Auflage
- Gewicht:
- 560 g
- Maße:
- 238 x 167 mm
- Stärke:
- 20 mm
- Erscheinungstermin:
- 18.2.2025
Klappentext
Das Luuise-Verfahren basiert auf Erkenntnissen von John Hatties "Lernen sichtbar machen". Es bewährt sich seit über 10 Jahren in der Schulpraxis mit über 1000 Projekten von Lehrpersonen.
- 5 Schritte zum Erfolg: Knacknuss formulieren, Ziele definieren, Unterrichtsintervention, Erhebungsinstrument, Nutzung der ausgewerteten Daten.
- 36 illustrierte Schritt-für-Schritt Beispiele aus der Schulpraxis.
- 35 Einflussfaktoren auf Lernerfolg, basierend auf dem top-aktuellen "Visible Learning - the Sequel" von John Hattie (2023).
- 6 Planungshilfen für die konkrete Umsetzung im eigenen Unterricht.
Das Buch richtet sich an alle Fachpersonen im pädagogischen Feld: Lehrpersonen, Schulleitende, Weiterbildende, Beratende und Forschende. Es zeigt, wie man Knacknüsse des Unterrichts gemeinsam mit den Lernenden angehen und überwinden kann.
Neu in dieser Veröffentlichung ist, dass 20 Filme kostenlos und werbefrei zur Verfügung gestellt werden, welche sich thematisch mit Luuise-Verfahren beschäftigen. Der Hinweis zu den Filmen ist im Buch.
Die erste Auflage mit ISBN 978-3-8340-2248-0 wird durch diese überarbeitete Veröffentlichung ersetzt.
Biografie (John Hattie)
John Hattie ist Professor für Erziehungswissenschaften und Direktor des Melbourne Education Research Institute an der University of Melbourne, Australien.§Wolfgang Beywl ist Professor für Bildungsmanagement sowie Schul- und Personalentwicklung an der Pädagogischen Hochschule FHNW in Brugg-Windisch, Schweiz, und wissenschaftlicher Leiter des Evaluationsinstituts Univation, Köln.§Klaus Zierer ist Professor und Lehrstuhlinhaber für Erziehungswissenschaften an der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg, Deutschland, und Associate Research Fellow am ESRC Centre on Skills, Knowledge and Organisational Performance (SKOPE) der University of Oxford, England.Anmerkungen:
