Wilhelm Raabe: Pfisters Mühle
Pfisters Mühle
Buch
- Ein Sommerferienheft
- Kommentar:
- Horst Denkler
- Verlag:
- Reclam Philipp Jun., 07/2022
- Einband:
- Kartoniert / Broschiert
- Sprache:
- Deutsch
- ISBN-13:
- 9783150142387
- Artikelnummer:
- 10798306
- Umfang:
- 278 Seiten
- Gewicht:
- 148 g
- Maße:
- 146 x 92 mm
- Stärke:
- 18 mm
- Artikelnummer:
- 10798306
- Erscheinungstermin:
- 19.7.2022
- Serie:
- Reclam Universal-Bibliothek - Band 14238
Weitere Ausgaben von Pfisters Mühle |
Preis |
---|
- Gesamtverkaufsrang: 7585
- Verkaufsrang in Bücher: 144
Klappentext
Das Thema könnte aktueller nicht sein: Eine Rübenzuckerfabrik leitet ihre Abwässer in den Mühlbach, verunreinigt den Wasserlauf und erfüllt die Gegend mit Gestank. Hemmungsloses Gewinnstreben zerstört am Ende die Lebensgrundlage von Menschen und Gewerbe.Raabes Erzählung aus der Gründerzeit gilt als der erste deutsche Umweltroman.
Mit einem neuen Nachwort auf aktuellem Forschungsstand.
Biografie (Wilhelm Raabe)
Wilhelm Raabe, geboren am 8.9.1831 in Eschershausen bei Braunschweig, begann zunächst eine Buchhändlerlehre und studierte später in Berlin. Als Schriftsteller lebte er zuletzt in Braunschweig, wo er am 15.11.1910 starb. Raabe zählt zu den wichtigsten Vertretern des poetischen Realismus in Deutschland und galt als scharfer Kritiker seiner Zeit. Er schrieb über 86 Romane, Erzählungen und Novellen, darunter seinen Erfolgsroman "Die Chronik der Sperlingsgasse" (1856). Erst in seinen letzten Lebensjahren widmete er sich großen Reisen und stellte seine schriftstellerische Tätigkeit ein.Anmerkungen:
Bitte beachten Sie, dass auch wir der Preisbindung unterliegen und kurzfristige Preiserhöhungen oder -senkungen an Sie weitergeben müssen.

Wilhelm Raabe
Pfisters Mühle
EUR 8,00*