Werner Hinrichs: Hinrichs, W: Rechte des Betriebsrats bei Kündigungen, Flexibler Einband
Hinrichs, W: Rechte des Betriebsrats bei Kündigungen
Buch
Derzeit nicht erhältlich.
Lassen Sie sich über unseren eCourier benachrichtigen, falls das Produkt bestellt werden kann.
Lassen Sie sich über unseren eCourier benachrichtigen, falls das Produkt bestellt werden kann.
- Verlag:
- Bund-Verlag GmbH, 07/2023
- Einband:
- Flexibler Einband
- ISBN-13:
- 9783766373656
- Gewicht:
- 181 g
- Maße:
- 208 x 147 mm
- Stärke:
- 80 mm
- Erscheinungstermin:
- 15.7.2023
Ähnliche Artikel
Werner Hinrichs
Rechte des Betriebsrats bei Kündigungen
Buch
Aktueller Preis: EUR 22,00
Thomas Wilrich
Bestandsschutz oder Nachrüstpflicht?
,
Buch
Aktueller Preis: EUR 34,00
Walhalla Fachredaktion
Kombi-Paket Die aktuellen aushangpflichtigen Gesetze 2023 + Arbeitsschutz, Gesundheitsschutz, Unfallverhütung 8. Aufl. 2023
Buch
Aktueller Preis: EUR 29,95
Klappentext
Professionelle Hilfe für die Kernaufgaben der BetriebsratsarbeitVorteile auf einen Blick:
Kompakte, gut verständliche Darstellung
Schafft Klarheit und bietet Hilfe für die Praxis
Auf aktuellem Rechtsstand
Darum geht es:
Zum Alltagsgeschäft von Betriebsräten gehört es, sich mit Kündigungsabsichten des Arbeitgebers auseinanderzusetzen. Jedes Betriebsratsmitglied sollte deshalb den Umfang der Mitwirkungsrechte bei Kündigungen kennen und ausschöpfen, um betroffene Arbeitnehmer wirkungsvoll zu unterstützen. Der Autor behandelt gut verständlich die Anhörungspflichten des Arbeitgebers bei Kündigungen und die Reaktionsmöglichkeiten des Betriebsrats gemäß § 102 BetrVG. Er geht dabei sowohl auf mögliche Fehler des Arbeitgebers ein, die es zu erkennen und zu nutzen gilt, als auch auf vermeidbare Fehler des Betriebsrats. In die Neuauflage wurde die aktuelle Rechtsprechung eingearbeitet.
Autor:
Werner Hinrichs, Jurist (Ass. jur.), langjähriger Ressortleiter Arbeitsrecht in der IG Metall-Vorstandsverwaltung.
Anmerkungen:
Bitte beachten Sie, dass auch wir der Preisbindung unterliegen und kurzfristige Preiserhöhungen oder -senkungen an Sie weitergeben müssen.