Verspielte Freiheit in Organisationen, Gebunden
Verspielte Freiheit in Organisationen
- In Autonomie und Verantwortung Zukunft gestalten

Sie können den Titel schon jetzt bestellen. Versand an Sie erfolgt gleich nach Verfügbarkeit.
- Herausgeber:
- Olaf Geramanis, Stefan Hutmacher, Lukas Walser
- Verlag:
- Springer-Verlag GmbH, 10/2025
- Einband:
- Gebunden
- Sprache:
- Deutsch
- ISBN-13:
- 9783658486259
- Artikelnummer:
- 12290888
- Sonstiges:
- Etwa 390 S. 9 Abbildungen
- Erscheinungstermin:
- 31.10.2025
Klappentext
Das Fachbuch beschreibt mit seiner interdisziplinären Ausrichtung die Freiheit in Organisationen aus mehreren Blickwinkeln und thematisiert dabei vor allem die Handlungsebene. Es zeigt auf, wie und auf welche Art und Weise innerhalb von Organisationen Spielräume zur Verfügung gestellt werden, wer die dafür verantwortlichen Personen sind und über welche Möglichkeiten sie verfügen.
Die Expertinnen und Experten erläutern in ihren Beiträgen drei Schnittstellen und geben Impulse über die jeweiligen Handlungsmöglichkeiten: Individuum -- Organisation, Individuum -- Gesellschaft sowie die Schnittmenge zwischen Organisation und Gesellschaft. Sie gehen dabei den Fragen nach, wie sich individuelle Freiheit innerhalb organisationaler Notwendigkeiten verorten lässt, wie die gegenwärtig wirksamen gesellschaftlichen Verpflichtungen individuelle Freiheit ermöglichen oder behindern und wie sich letztlich das Verhältnis zwischen Individuum, Organisation und Gesellschaft beschreiben lässt.
Die Hochschule für Soziale Arbeit der Fachhochschule Nordwestschweiz unterstützte diesen Tagungsband.
Der Inhalt
- Gesellschaftlicher Wandel und Innovation -- Der Dialog zwischen historischen Werten und aktuellen Entwicklungen
- Das Selbst und die Anderen -- Wie entsteht Identität im Spannungsfeld von Individuum und Gesellschaft?
- Freiheit gestalten -- Organisationen als Räume der Selbstbestimmung
- Dynamik und Widersprüche -- Wie Organisationen zwischen Kontinuität und Veränderung navigieren
- Personal entwickeln als Gestaltungsaufgabe -- Wie Organisationen zukunftsfähige Räume für Wachstum und Potenzialentfaltung schaffen
Die Herausgeber
Prof. Dr. Olaf Geramanis ist Studienleiter des Master of Advanced Studies Change und Organisationsdynamik an der Fachhochschule Nordwestschweiz. Er ist außerdem langjähriger Trainer für Gruppendynamik, Supervision und Organisationsentwicklung.
Stefan Hutmacher M. A. ist wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Fachhochschule Nordwestschweiz. Neben seiner Lehrtätigkeit und der Curriculum-Entwicklung im Bereich Change und Organisationsdynamik ist er als Supervisor und Organisationsberater tätig.
Lukas Walser M. A. ist wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Fachhochschule Nordwestschweiz. Er ist zusätzlich für die Studiengangsentwicklung im Bereich Leadership, Agilität und Digitalisierung zuständig.
Biografie (Olaf Geramanis)
Olaf Geramanis ist Diplompädagoge (univ.), Coach und Supervisor (BSO) und Trainer für Gruppendynamik. Er war zunächst Offizier der Bundeswehr und wissenschaftlicher Assistent am Lehrstuhl für Wirtschaftspädagogik der Universität der Bundeswehr. Seit 2004 ist er Dozent für Sozialpsychologie und Beratung an der Hochschule für Soziale Arbeit der Fachhochschule Nordwestschweiz.Anmerkungen:
