Ullrich Fichtner: Die Macht der Musik, Gebunden
Die Macht der Musik
Buch
- Über ihre Kraft, unser Leben glücklicher und unsere Gesellschaft gerechter zu machen - Ein SPIEGEL-Buch
Erscheint bald
Lassen Sie sich über unseren eCourier benachrichtigen, sobald das Produkt bestellt werden kann.
Lassen Sie sich über unseren eCourier benachrichtigen, sobald das Produkt bestellt werden kann.
- Verlag:
- DVA Dt.Verlags-Anstalt, 11/2025
- Einband:
- Gebunden
- Sprache:
- Deutsch
- ISBN-13:
- 9783421070487
- Umfang:
- 240 Seiten
- Erscheinungstermin:
- 5.11.2025
Ähnliche Artikel
Klappentext
Über die Macht der Musik: Warum sie uns glücklicher, gesünder, intelligenter und friedlicher macht - ein Plädoyer für mehr Klang im LebenMusik hat magische Wirkung auf den Menschen: Sie löst Gänsehaut, Herzklopfen oder Bauchkribbeln aus, kann fröhlich oder traurig stimmen, Stress lindern oder Schmerz stillen. Aber sie kann noch viel mehr: Neueste Studien aus Neurologie und Hirnforschung zeigen nicht nur, wie positiv sie sich auf Gesundheit, Psyche und soziale Fähigkeiten auswirkt. Sie trägt auch maßgeblich, bei jungen wie bei alten Menschen, zur Ausbildung und Stärkung vieler kognitiver Fähigkeiten bei.
Ullrich Fichtner, Musikliebhaber und vielfach preisgekrönter SPIEGEL-Reporter, stellt in seinem neuen Buch die enorme Welthaltigkeit von Musik dar: Anhand seiner eigenen vielfältigen Erfahrungen, die er mit Musik und Musikern aller Genres rund um die Welt gemacht hat, und neuesten Erkenntnissen aus der Forschung lüftet er mit uns das Geheimnis, inwiefern Musik eine so immense Bedeutung für den Einzelnen und die Gemeinschaft hat, was die Wissenschaft darüber weiß, welches gewaltige gesellschaftliche Potenzial ihr innewohnt und wie wir alle mit mehr Musik gesünder, glücklicher, friedlicher, in einem Wort: besser leben können.
Biografie
Ullrich Fichtner, geboren 1965, ist Reporter beim Spiegel. Er erhielt zwei Mal den Egon-Erwin-Kisch-Preis, im Jahr 2000 zudem den Theodor-Wolff-Preis. Fichtner lebt mit seiner Familie in Paris.Anmerkungen:
Bitte beachten Sie, dass auch wir der Preisbindung unterliegen und kurzfristige Preiserhöhungen oder -senkungen an Sie weitergeben müssen.