Übergänge gestalten - Kinderrechte stärken, Kartoniert / Broschiert
Übergänge gestalten - Kinderrechte stärken
Sie können den Titel schon jetzt bestellen. Versand an Sie erfolgt gleich nach Verfügbarkeit.
- Herausgeber:
- Sonja Ertl, Michaela Gläser-Zikuda, Andy Schieler, Armin Schneider
- Verlag:
- Juventa Verlag GmbH, 10/2025
- Einband:
- Kartoniert / Broschiert
- Sprache:
- Deutsch
- ISBN-13:
- 9783779991120
- Artikelnummer:
- 12242623
- Umfang:
- 260 Seiten
- Erscheinungstermin:
- 16.10.2025
Klappentext
Bildungsübergänge sind Phasen im Leben von Kindern und Jugendlichen, die mit vielfältigen Herausforderungen verbunden sind. Die UN-Kinderrechtskonvention garantiert allen Kindern das Recht auf Bildung und damit das Recht auf chancen- und bedarfsgerechte Übergänge. Die Einhaltung der Kinderrechte im Kontext institutioneller Bildungsübergänge ist mit Fragen nach Partizipation, individueller Förderung sowie Kinder- und Jugendschutz verbunden, wird aber vernachlässigt. 'Übergänge gestalten - Kinderrechte stärken' beleuchtet dieses Thema erstmals aus der Kinderrechtsperspektive und zeigt kinderrechtskonforme Gestaltungsmöglichkeiten von Übergängen aus interdisziplinärer Perspektive auf.
Biografie (Michaela Gläser-Zikuda)
Michaela Gläser-Zikuda ist Professorin für Schulpädagogik und Allgemeine Didaktik an der Friedrich-Schiller-Universität Jena.Biografie (Armin Schneider)
Armin Schneider lehrt Sozialmanagement an der FH Koblenz und an der Zuyd University of Applied Sciences in Maastricht/NL. Er ist stv. Vorsitzender der Bundesarbeitsgemeinschaft Sozialmanagement und Sozialwirtschaft und wirkt im Vorstand der Internationalen Arbeitsgemeinschaft Sozialmanagement und Sozialwirtschaft (INAS) mit.Anmerkungen:
