Tobias Fröschle: Familienrecht, Kartoniert / Broschiert
Familienrecht
Sie können den Titel schon jetzt bestellen. Versand an Sie erfolgt gleich nach Verfügbarkeit.
- Herausgeber:
- Dieter Krimphove
- Verlag:
- Kohlhammer W., 12/2025
- Einband:
- Kartoniert / Broschiert
- Sprache:
- Deutsch
- ISBN-13:
- 9783170437951
- Artikelnummer:
- 11465160
- Umfang:
- 164 Seiten
- Sonstiges:
- inkl. Downloadmaterial
- Nummer der Auflage:
- 25005
- Ausgabe:
- 5., aktualisierte Auflage
- Erscheinungstermin:
- 31.12.2025
- Serie:
- Kompass Recht
Klappentext
Dieses Werk bietet einen kompakten, systematischen Einstieg in das deutsche Familienrecht. Es vermittelt die für das Erste Staatsexamen relevanten Grundzüge und ist zugleich eine wertvolle Hilfe für alle, die sich in Ausbildung oder Praxis mit familienrechtlichen Fragen befassen & etwa in der Sozialen Arbeit oder im Jugendamt. Der Text ist bewusst klar und übersichtlich gehalten; umfangreiche Streitfragen werden zugunsten einer schnellen Orientierung zurückgestellt. Die 5. Auflage bringt das Werk auf den neuesten Stand: Berücksichtigt sind die aktuelle Rechtsprechung bis Frühjahr 2025, das Gesetz zur Abschaffung des Güterrechtsregisters, das Selbstbestimmungsgesetz-Geschlecht (SBGG), die Reform des Vormundschafts- und Betreuungsrechts sowie die Änderungen des Namensrechts ab 1. Mai 2025. Zur Vertiefung stehen auf der Verlagshomepage ergänzende Übersichten, weiterführende Hinweise sowie zahlreiche Fälle mit Lösungen zur Verfügung. Damit eignet sich das Buch gleichermaßen für die gezielte Prüfungsvorbereitung wie für den schnellen Zugriff in der Praxis.
Biografie (Tobias Fröschle)
Prof. Dr. Tobias Fröschle, Professor für Familienrecht und freiwillige Gerichtsbarkeit an der Universität Siegen.Biografie (Dieter Krimphove)
Professor Dieter Krimphove lehrt Wirtschaftsrecht, insbesondere Europäisches Wirtschaftsrecht und Bankrecht, an der Universität/GH Paderborn.Anmerkungen:
Bitte beachten Sie, dass auch wir der Preisbindung unterliegen und kurzfristige Preiserhöhungen oder -senkungen an Sie weitergeben müssen.
