Tim Schmidt: Katastrophenbildung, Kartoniert / Broschiert
Katastrophenbildung
- Entwurf einer anthropologischen Bildungsforschung
Sie können den Titel schon jetzt bestellen. Versand an Sie erfolgt gleich nach Verfügbarkeit.
- Verlag:
- Juventa Verlag GmbH, 12/2025
- Einband:
- Kartoniert / Broschiert
- Sprache:
- Deutsch
- ISBN-13:
- 9783779994237
- Artikelnummer:
- 12518168
- Umfang:
- 300 Seiten
- Erscheinungstermin:
- 18.12.2025
Klappentext
Dieses Buch geht mithilfe einer anthropologischen Bildungsforschung von narrativen Interviews den Fragen nach, warum Menschen sich in und durch Katastrophen bilden, welche Inhalte und Formen dabei wichtig sind und welche Ziele sie hierbei verfolgen. Katastrophenbildung ist eine Antwort auf die Entsicherung durch die Katastrophe, eine Suche nach einer neuen Bewohnbarkeit der Welt und des Selbst. Diese Suche zeigt sich als körperlicher und sozialer Prozess, als Versuch des Beschreibens und Verstehens sowie als Orientierung und Zukunftsentwurf. Dabei lassen sich unterschiedliche Bildungsformen unterscheiden: nostalgische und solidarische, pragmatische und emanzipative, humanitäre und existenzielle.
Biografie (Birgit Schulz)
Birgit Schulz studierte Germanistik, Biologie und Philosophie in Bonn. Sie ist preisgekrönte Autorin zahlreicher Dokumentarfilme. Ihr erster Kinofilm wurde bei Presse und Publikum begeistert aufgenommen. Von der Filmbewertungsstelle Wiesbaden erhielt diese Produktion das Prädikat besonders wertvoll.Biografie (Jörg Zirfas)
Jörg Zirfas (Prof. Dr. phil.) lehrt Pädagogik an der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg. Seine Forschungsschwerpunkte sind Allgemeine Pädagogik, Pädagogische Anthropologie, Erziehungs- und Bildungsphilosophie, Qualitative Bildungsforschung.Anmerkungen:
Bitte beachten Sie, dass auch wir der Preisbindung unterliegen und kurzfristige Preiserhöhungen oder -senkungen an Sie weitergeben müssen.