Tillmann Bendikowski: Ein Jahr im Mittelalter, Flexibler Einband
Ein Jahr im Mittelalter
- Essen und Feiern, Reisen und Kämpfen, Herrschen und Strafen, Glauben und Lieben
Sie können den Titel schon jetzt bestellen. Versand an Sie erfolgt gleich nach Verfügbarkeit.
- Verlag:
- Pantheon, 04/2026
- Einband:
- Flexibler Einband
- Sprache:
- Deutsch
- ISBN-13:
- 9783570555316
- Artikelnummer:
- 12521190
- Umfang:
- 448 Seiten
- Sonstiges:
- Mit zahlreichen farbigen Abbildungen
- Erscheinungstermin:
- 29.4.2026
Weitere Ausgaben von Ein Jahr im Mittelalter |
Preis |
|---|---|
| Buch, Gebunden | EUR 28,00* |
Klappentext
Der Longseller von Tillmann Bendikowski erstmals im Paperback: eine faszinierende Alltagsgeschichte des Mittelalters
Wie lebten die Menschen im Mittelalter? Wie wohnten und wie arbeiteten sie? Was taten sie bei Krankheit, wie schützten sie sich vor Hitze und Kälte? Woran glaubten sie, und wovor fürchteten sie sich? Davon und von vielen anderen Aspekten des mittelalterlichen Alltags erzählt Tillmann Bendikowski in seinem Longseller. In zwölf Kapiteln schildert er Monat für Monat, wie das Leben im 12. Jahrhundert organisiert war - auf dem Land wie in den neu entstehenden Städten, im Kloster wie auf der Burg, zwischen Mann und Frau, zwischen Lehnsherr und Bauer, im Gerichtswesen wie auf Reisen. Eine spannend erzählte Zeitreise und Alltagsgeschichte mit überraschenden Einblicken in eine Epoche, die fern und exotisch erscheint, aber in vielen Aspekten auch ein bleibender Teil unserer Geschichte ist.
Mit über 100 farbigen Illustrationen
Ausstattung: Mit zahlreichen farbigen Abbildungen
Biografie
Tillmann Bendikowski, geboren 1965, Dr. phil., Historiker und Journalist, leitet die"Medienagentur Geschichte" in Hamburg. Er realisiert wissenschaftliche Forschungsprojekte, konzipiert historische Ausstellungen, schreibt als Autor für verschiedene Medien und betreut historische Produktionen für Hörfunk und Fernsehen.Anmerkungen:
Bitte beachten Sie, dass auch wir der Preisbindung unterliegen und kurzfristige Preiserhöhungen oder -senkungen an Sie weitergeben müssen.
Mehr von Tillmann Bendik...