Thomas Mann: Die Bekenntnisse des Hochstaplers Felix Krull. Roman, Gebunden
Die Bekenntnisse des Hochstaplers Felix Krull. Roman
Sie können den Titel schon jetzt bestellen. Versand an Sie erfolgt gleich nach Verfügbarkeit.
- Verlag:
- Anaconda Verlag, 03/2026
- Einband:
- Gebunden
- Sprache:
- Deutsch
- ISBN-13:
- 9783730616123
- Artikelnummer:
- 12520704
- Umfang:
- 448 Seiten
- Erscheinungstermin:
- 11.3.2026
Klappentext
Die Geschichte von einem, der alle zu blenden vermag - wurde mehrfach verfilmt
Felix Krull, Schaumweinfabrikantensohn 'aus feinbürgerlichem, wenn auch liederlichem Hause', ist ein Meister des schönen Scheins und hat das Täuschen und Betrügen zu einer Kunstform erhoben. In einem Pariser Luxushotel ist der junge Liftboy und spätere Oberkellner von reichen Leuten umgeben, die sich mit Freuden von ihm blenden, bestehlen oder verführen lassen. Der große Erzähler Thomas Mann hat sein literarisches Lebenswerk mit einem heiteren Schelmenroman voller skurriler Gestalten und wunderbar unmoralischer Begebenheiten beschlossen.
- 'Welch eine herrliche Gabe ist nicht die Phantasie, und welchen Genuß vermag sie zu gewähren!' Thomas Mann
- Thomas Mann beließ sein letztes Werk als Romanfragment. Zur Weiterführung von Felix Krulls Lebensweg äußerte sich der 79-jährige: "Wie, wenn der Roman weit offen stehen bliebe? Es wäre kein Unglück meiner Meinung nach."
- Thomas Mann strebte eine travestierende Übertragung des Künstlertums ins Betrügerisch-Kriminelle an und rückte den Künstler humoristisch in die Nähe des Hochstaplers. Er parodiert den klassischen Bildungs- und Entwicklungsroman und steht in der Tradition des Abenteuer- und Schelmenromans
Biografie
Thomas Mann, geb. 1875 in Lübeck, wohnte seit 1894 in München. 1933 verließ er Deutschland und lebte zuerst in der Schweiz am Zürichsee, dann in den Vereinigten Staaten, wo er 1938 eine Professur an der Universität in Princeton annahm. Später hatte er seinen Wohnsitz in Kalifornien, danach wieder in der Schweiz. Er starb in Zürich am 12. August 1955. Thomas Mann zählt zu den bedeutendsten Schriftstellern des 20. Jahrhunderts. Mit ihm erreichte der moderne deutsche Roman den Anschluss an die Weltliteratur. Manns umfangreiches und vielschichtiges Werk hat eine weltweit kaum zu übertreffende positive Resonanz gefunden. Für seinen ersten großen Roman Die Buddenbrooks erhielt er 1929 den Nobelpreis für Literatur.Anmerkungen:
Bitte beachten Sie, dass auch wir der Preisbindung unterliegen und kurzfristige Preiserhöhungen oder -senkungen an Sie weitergeben müssen.