Thea Djordjadze: Thea Djordjadze, Kartoniert / Broschiert
Thea Djordjadze
- Verlag:
- DISTANZ Verlag GmbH, 07/2025
- Einband:
- Kartoniert / Broschiert
- Sprache:
- Deutsch, Englisch
- ISBN-13:
- 9783954767458
- Artikelnummer:
- 12339932
- Umfang:
- 288 Seiten
- Sonstiges:
- Farbabbildungen
- Gewicht:
- 1410 g
- Maße:
- 280 x 209 mm
- Stärke:
- 32 mm
- Erscheinungstermin:
- 2.7.2025
Klappentext
"Andere Echos bewohnen die Leere."
In ihrer experimentellen künstlerischen Praxis schafft Thea Djordjadze (geb. 1971 in Tbilisi; lebt und arbeitet in Berlin) Skulpturen und Environments, die aus der intensiven Auseinandersetzung mit den latenten Energien eines Raumes entstehen. Unter Verwendung einer Vielzahl von Materialien entwickelt sie Assemblagen von einzigartiger Poesie. Djordjadzes ästhetisches Vokabular greift Formen und Ideen aus der Literatur, dem Design, der Malerei und der Architektur auf - insbesondere, aber nicht nur, aus dem Modernismus. Ihre Arbeiten gehen auf den jeweiligen Ort ein, manchmal reflexiv, manchmal als unmittelbare Reaktion auf die gegebenen Bedingungen.
Für die Hamburger Kunsthalle wird Thea Djordjadze einen neuen Werkkomplex schaffen, der den Betrachter*innen eine räumliche, physische und psychologische Erfahrung bietet. Eine umfassende Publikation erweitert die Ausstellung um einen umfangreichen Archivteil zur Produktion und Ausstellungsgeschichte der Künstlerin. Mit Essays von Mihaela Chiriac, Tinatin Gurgenidze und Andrew Maerkle, Lyrik von Vazha Pshavela und einem kuratorischen Nachwort von Corinne Diserens.
"Other echoes inhabit the void"
Thea Djordjadze's (b. Tbilisi, 1971; lives and works in Berlin) experimental artistic practice yields sculptures and environments which emerge from the artist's acute engagement with the latent energies of a space, using a wide variety of materials in assemblages of singular poetry. Djordjadze's aesthetic vocabulary reprises forms and ideas from literature, design, painting, architecture-particularly, but not limited to Modernism. Her works respond to the particular site, sometimes reflexively, sometimes as an immediate reaction to the given conditions.
Thea Djordjadze will create a new body of work for Hamburger Kunsthalle that will offer the viewers a spatial, physical, and psychological experience. A comprehensive publication extends Djordjadze's exhibition with a wide-ranging archival section on the artist's production and exhibition history. With essays by Mihaela Chiriac, Tinatin Gurgenidze, and Andrew Maerkle, poetry by Vazha Pshavela, and a curatorial afterword by Corinne Diserens.
Anmerkungen:
Bitte beachten Sie, dass auch wir der Preisbindung unterliegen und kurzfristige Preiserhöhungen oder -senkungen an Sie weitergeben müssen.