Stéphan Colman: Marsupilami 17: Geheimnisvolles Palumbien, Kartoniert / Broschiert
Marsupilami 17: Geheimnisvolles Palumbien
- Abenteuercomics für Kinder ab 8
- Originaltitel: Marsupilami 30 - Palombie secrète
- Illustration:
- Batem
- Übersetzung:
- Marcel Le Comte
- Verlag:
- Carlsen Verlag GmbH, 10/2019
- Einband:
- Kartoniert / Broschiert
- Sprache:
- Deutsch
- ISBN-13:
- 9783551799173
- Artikelnummer:
- 9143665
- Umfang:
- 48 Seiten
- Sonstiges:
- vierfarbig
- Altersempfehlung:
- 8 Jahre
- Gewicht:
- 245 g
- Maße:
- 292 x 223 mm
- Stärke:
- 5 mm
- Erscheinungstermin:
- 29.10.2019
- Serie:
- Marsupilami - Band 17
- Gesamtverkaufsrang: 10710
- Verkaufsrang in Bücher: 255
Klappentext
Das Marsupilami ist eines der tollsten Tiere des palumbianischen Dschungels! Es ist super intelligent, super stark und es kann super wütend werden, wenn jemand seiner Familie oder dem Dschungel etwas Böses will. Dann macht es aus seinem acht Meter langen Schwanz eine Keule und verteilt Beulen für die Bösewichte!
Mann gegen Marsu
Ohne das Marsupilami geht nichts im Dschungel Palumbiens ! Die Chahutas müssen sich gegen einen fremden Völkerstamm wehren, der Ansprüche auf ihr Territorium erhebt. Ein Kampf Mann gegen Mann soll die Entscheidung bringen! Doch daraus wird eine Auseinandersetzung Mann gegen Marsu , und wir alle wissen ja, wie so etwas ausgeht. Das Marsupilami muss danach in eigener Mission zu einem fernen Treffpunkt reisen, wo andere seiner Art bereits warten. Wer hätte je gedacht, dass es so viele unterschiedliche Marsus gibt?
Mit dem Marsupilami macht das Lesen lernen richtig Spaß!
Biografie (André Franquin)
André Franquin ist neben Hergé der wichtigste stilprägende Comic-Zeichner Europas. Franquin wurde 1924 in Brüssel geboren.Biografie (Batem)
Bâtem, mit bürgerlichem Namen Luc Collin, wurde am 6. April 1960 in Kamina (Kongo) geboren. Er erlernte sein zeichnerisches Handwerk an der Akademie der schönen Künste von Châtelet, dem Institut Saint-Luc in Liège und im Studio von Vittorio Leonardo. Ab 1982 veröffentlichte er erste Arbeiten in diversen französischen Magazinen. Schon bald wurde er von SEPP (Société d Edition, de Presse et de Publicité), einem Tochterunternehmen des belgischen Verlagshauses Dupuis, engagiert, für das er unter anderem Figuren wie "Shoe", die "Schnorchel" und das Marsupilami für Werbezwecke zeichnete. Als dem aus der Serie "Spirou und Fantasio" bekannten Marsupilami 1987 eine eigene Comic-Serie gewidmet wurde, erhielt Bâtem den Auftrag, diese zeichnerisch umzusetzen.Anmerkungen:
Bitte beachten Sie, dass auch wir der Preisbindung unterliegen und kurzfristige Preiserhöhungen oder -senkungen an Sie weitergeben müssen.
Mehr von Stéphan Colman