Stefan Schröder: Geniestreiche aus Wiesbaden, Gebunden
Geniestreiche aus Wiesbaden
Sie können den Titel schon jetzt bestellen. Versand an Sie erfolgt gleich nach Verfügbarkeit.
- Verlag:
 - Frankfurter Allgem.Buch, 03/2026
 - Einband:
 - Gebunden
 - Sprache:
 - Deutsch
 - ISBN-13:
 - 9783962512439
 - Artikelnummer:
 - 12526738
 - Umfang:
 - 176 Seiten
 - Erscheinungstermin:
 - 15.3.2026
 
Klappentext
Wiesbadens Stadtgeschichte ist kurz und heftig: Der Aufstieg vom Kuhdorf zur Großstadt vollzog sich im 19. Jahrhundert. Die Weltkurstadt lockte Schöne und Reiche an.
Parallel entstanden in Biebrich Industriekonzerne wie Dyckerhoff, Albert oder Kalle. Mit der Bäderstadt verbinden sich die Namen des Chemikers Remigius Fresenius oder des Mediziners Dr. Emil Pfeiffer. Nostalgiker denken an die herrlichen Bauten des Historismus, die Denkmalschützer Gottfried Kiesow gepriesen hat.
Aber sie übersehen die Frauenpower der Sozialdemokratin Tony Sender in der Weimarer Zeit oder Elisabeth Schwarzhaupt, erste Ministerin im Kabinett Adenauer. Ganz zu schweigen von der Kreativität des Regisseurs Volker Schlöndorff, des Designers Dieter Rams und des Museumsstifter-Ehepaars Reinhard und Sonja Ernst.
Biografie
Stefan Schröder ist Chefredakteur der Tageszeitung Wiesbadener Kurier. Nach seinem Studium der Geschichte und Publizistik in Münster arbeitete er zunächst als freier Journalist für Zeitungen, Radio- und Fernsehsender sowie die Nachrichtenagentur dpa. Es folgten Volontariat und Anfänge in einer Politikredaktion in Karlsruhe (Badische Neueste Nachrichten) sowie als Redakteur der FAZ Rhein-Main-Zeitung in Frankfurt. Als Lokalchef der Rheinischen Post arbeitete er in Düsseldorf, bevor er 1999 als stellvertretender Chefredakteur zur Verlagsgruppe Rhein Main nach Mainz wechselte. Seit 2008 leitet Schröder die Redaktion des Wiesbadener Kurier.Anmerkungen:
Bitte beachten Sie, dass auch wir der Preisbindung unterliegen und kurzfristige Preiserhöhungen oder -senkungen an Sie weitergeben müssen.