Stefan Rieß: Die Macht der Worte, Gebunden
Die Macht der Worte
- Mit Worten überzeugen
Sie können den Titel schon jetzt bestellen. Versand an Sie erfolgt gleich nach Verfügbarkeit.
- Verlag:
- Vahlen Franz GmbH, 06/2026
- Einband:
- Gebunden
- Sprache:
- Deutsch
- ISBN-13:
- 9783800668229
- Artikelnummer:
- 10754164
- Umfang:
- 250 Seiten
- Erscheinungstermin:
- 15.6.2026
Klappentext
Vorteile
- Kommunikation wird in der virtualisierten Arbeitswelt immer wichtiger.
- Wirkungsvolle Kommunikation erreichen.
- Führungskräfte müssen kommunizieren, um wirksame Führung zu leisten.
- Welche Anforderungen hat die Sprache? Wie funktioniert Sprache?
- Führungsstil und Sprachstil - wie hängt das eine vom anderen ab?
Zitat / Testimonial Die Fähigkeit zu wirkungsvoller Kommunikation ist die Führungs-Kompetenz Nummer eins. Zum Werk Führung ist im Wesentlichen eine sprachliche Angelegenheit. Wer gesprochenes Wort oder schriftliche (die nonverbale vergessen wir nicht ...) Kommunikation falsch einsetzt oder nicht bewusst mit ihnen umgeht, verspielt sehr schnell Glaubwürdigkeit und Überzeugungskraft. Dafür gibt es eine Reihe von Beispielen (...von Pressekonferenzen mit Politikern über Infoschreiben von Ämtern, Technokratie-Deutsch etc.). Im Gegensatz kann klares Reden, glaubwürdiges Argumentieren, respektvoller Umgang mit Kritik, das Äußern von Anerkennung und Verständnis viele kritische Situationen im Führungsalltag bewältigen helfen. Führungskräfte wollen Menschen fördern und fordern, sie können sie für Ideen, Ziele und Leistungen gewinnen, sie müssen Mitarbeiter und Ihre Arbeit beurteilen und diese Einschätzung zurückmelden, sie verhandeln mit anderen, lösen Konflikte möglichst gewinnbringend für alle Seiten, stellen komplexe Sachverhalte dar und für und begeistern für Ideen. Zielgruppe Führungskräfte aller Ebenen, die erkannt haben, dass gute Kommunikation der Schlüssel zum Erfolg einer gelingenden Karriere ist.
Biografie (Stefan Rieß)
Dr. Stefan Rieß, geb. 1957, von 2005-2007 stellvertretender Chefredakteur von "emotion". Heute ist er Geschäftsführer eines großen Verlages in München, glücklicher Ehemann und Vater zweier Söhne. Coaching hat ihm geholfen, mit diesen drei Herausforderungen erfolgreich umzugehen.Biografie (Christoph Fasel)
Christoph Fasel ist Professor für Medien- und Kommunikationsmanagement an der Hochschule für Wirtschaft und Medien in Calw. Er arbeitete zuvor als Redakteur und Reporter für die Zeitschriften »Stern« und »Eltern« sowie als Chefredakteur der deutschen und österreichischen Ausgabe von »Reader s Digest« und leitete die Henri-Nannen-Journalistenschule in HamburgAnmerkungen:
Mehr von Stefan Rieß
