Stefan Abels: Abels, S: Whistleblowing im Spannungsverhältnis von Geheimni, Flexibler Einband
Abels, S: Whistleblowing im Spannungsverhältnis von Geheimni
Lassen Sie sich über unseren eCourier benachrichtigen, falls das Produkt bestellt werden kann.
- Verlag:
- Lit Verlag, 10/2024
- Einband:
- Flexibler Einband
- ISBN-13:
- 9783643156235
- Gewicht:
- 822 g
- Maße:
- 208 x 145 mm
- Stärke:
- 33 mm
- Erscheinungstermin:
- 1.10.2024
Ähnliche Artikel
Klappentext
Whistleblowing kann dazu dienen, die Öffentlichkeit über Missstände zu informieren, die andernfalls für immer verborgen geblieben wären und sogar strafbares Verhalten ans Tageslicht fördern. Dennoch existieren Straftatbestände, die das Verhalten von Whistleblowern jedenfalls tatbestandlich erfassen. Mit der Vorschrift des § 5 Nr. 2 GeschGehG und insbesondere dem HinSchG hat der Gesetzgeber nunmehr Tatbestände geschaffen, die erlaubtes Whistleblowing fördern sollen. Ob diese ausreichend sind, um Whistleblower hinreichend zu schützen, ist Gegenstand dieser Arbeit.
Stefan Abels hat am Lehrstuhl für Straf- und Strafprozessrecht promoviert und war promotionsbegleitend u. a. in einer auf das Wirtschaftsstrafrecht spezialisierten Kanzlei tätig.
Anmerkungen:
Bitte beachten Sie, dass auch wir der Preisbindung unterliegen und kurzfristige Preiserhöhungen oder -senkungen an Sie weitergeben müssen.