Schreiben, begutachten, veröffentlichen: Praktiken wissenschaftlichen Publizierens, Kartoniert / Broschiert
Schreiben, begutachten, veröffentlichen: Praktiken wissenschaftlichen Publizierens
Sie können den Titel schon jetzt bestellen. Versand an Sie erfolgt gleich nach Verfügbarkeit.
- Herausgeber:
- Malte Ebner von Eschenbach, Stephanie Freide, Stefan Rundel
- Verlag:
- Budrich, 06/2025
- Einband:
- Kartoniert / Broschiert
- Sprache:
- Deutsch
- ISBN-13:
- 9783847430889
- Artikelnummer:
- 12111710
- Umfang:
- 128 Seiten
- Gewicht:
- 258 g
- Maße:
- 240 x 170 mm
- Stärke:
- 9 mm
- Erscheinungstermin:
- 16.6.2025
Klappentext
Von der Wissensproduktion und Erkenntnisgenerierung bis zur Vero¿ffentlichung wissenschaftlicher Arbeiten wirken verschiedene machtvolle Selektionsmechanismen, mit denen sich Autor*innen im Rahmen der Praktiken wissenschaftlichen Publizierens im Bereich der Erwachsenenbildungswissenschaft beschäftigen. Schon die Formulierung einer Idee unterliegt bestimmten Wertzuschreibungen und Funktionslogiken des Publizierens und bei der Begutachtung eingereichter Manuskripte geht es nicht (mehr) nur um die Beurteilung dargestellter Ergebnisse und Erkenntnisse, sondern auch - selbst beim Double-Blind-Review - um die Be-/Wertung der Wissenschaftler*innen selbst. Das Zählen und Sichtbarmachen von Publikationen und Zitationen entlang hierarchisierter Publikationsformate und spezifischer Publikationsmedien sind hierbei die sichtbarsten Marker.
Anmerkungen:
