Robert C. van Ooyen: Das Bundesverfassungsgericht und der "Kopftuch-Streit", Kartoniert / Broschiert
Das Bundesverfassungsgericht und der "Kopftuch-Streit"
Buch
Artikel noch nicht erschienen, voraussichtlicher Liefertermin ist der 30.4.2025.
Sie können den Titel schon jetzt bestellen. Versand an Sie erfolgt gleich nach Verfügbarkeit.
Sie können den Titel schon jetzt bestellen. Versand an Sie erfolgt gleich nach Verfügbarkeit.
Aktueller Preis: EUR 34,90
- Verlag:
- Verlag f. Polizeiwissens., 04/2025
- Einband:
- Kartoniert / Broschiert
- Sprache:
- Deutsch
- ISBN-13:
- 9783866768895
- Artikelnummer:
- 12236011
- Umfang:
- 187 Seiten
- Nummer der Auflage:
- 25004
- Ausgabe:
- 4. Auflage
- Erscheinungstermin:
- 30.4.2025
- Serie:
- Jahrbuch Öffentliche Sicherheit - Band 24
Klappentext
Mit "Kopftuch II" (2015) hat der Erste Senat eine Korrektur von "Kopftuch I (2003) des Zweiten Senats vorgenommen. War zuvor ein pauschales Verbot religiöser Symbole im Schul-dienst per Gesetz möglich, so ist es nur noch bei einer konkreten "Gefahr" zulässig. Die (Reli-gions-)Freiheit hat Vorrang. Diese grundrechtsfreundlichere Linie aber hat der Zweite Senat wiederum mit "Kopftuch III" (2020) für die Justiz (und Polizei) eingeschränkt.Das Bundesverfasungsgericht ist politischer Akteur, das nicht obrigkeitsstaatlich "über" der Gesellschaft steht, sondern die symbolisch über das "Kopftuch" geführte gesellschaftliche Kontroverse um Migration reproduziert - und rechtspolitisch gestaltet. Dabei zeigt sich exemp-larisch ein Richtungsstreit um die beim Gericht vorherrschende politische Theorie: Es stehen sich konservativ-etatistische Staatstheorie und liberal-pluralistische Verfassungstheorie gegen-über.
Anmerkungen:
Bitte beachten Sie, dass auch wir der Preisbindung unterliegen und kurzfristige Preiserhöhungen oder -senkungen an Sie weitergeben müssen.
Mehr von Robert C. van O...

Robert C. van Ooyen
Das Bundesverfassungsgericht und der "Kopftuch-Streit"
Aktueller Preis: EUR 34,90