Rhinozeros 5, Kartoniert / Broschiert
Rhinozeros 5
Buch
- Europa im Übergang | lügen | 2025
Artikel noch nicht erschienen, voraussichtlicher Liefertermin ist der 28.8.2025.
Sie können den Titel schon jetzt bestellen. Versand an Sie erfolgt gleich nach Verfügbarkeit.
Sie können den Titel schon jetzt bestellen. Versand an Sie erfolgt gleich nach Verfügbarkeit.
Aktueller Preis: EUR 22,00
- Herausgeber:
- Markus Messling, Christiane Solte-Gresser, Franck Hofmann
- Verlag:
- Matthes & Seitz Verlag, 08/2025
- Einband:
- Kartoniert / Broschiert
- Sprache:
- Deutsch
- ISBN-13:
- 9783751807074
- Artikelnummer:
- 12280172
- Umfang:
- 240 Seiten
- Erscheinungstermin:
- 28.8.2025
- Serie:
- Rhinozeros / Europa im Übergang - Band 5
Klappentext
Das Nashorn ist ein Emblem Europas. Seit der Antike war es mit imperialer Macht verbunden: als Wappentier, kostbares Geschenk unter Potentaten und Zentrum von Schaulust. Doch Horn und Panzerung, Relikte eines Urviechs, sind ein schweres Erbe: Dickhäutig und widerständig, wohlgenährt und standsicher könnte es zuversichtlich in die Zukunft blicken. Aber seine Sicht ist eingeschränkt, daher seine Reizbarkeit. Wie kann ein halbblinder Mehrtonner den Sprung in die Zukunft wagen?Rhinozeros 5 widmet sich den Lügen, die unsere Gesellschaft zersetzen. Rechtsautoritäre Kräfte möchten die Lüge wieder zur Wahrheit werden lassen. Wie begegnen wir dem Angriff auf das Ringen um Wahrhaftigkeit? Und wie lässt sich die Res publica gegen die Verdrehung der Wirklichkeit verteidigen?
Mit Beiträgen von Forensic Architecture, Jacques Derrida, Isabel Capeloa Gil, Ricardo Domeneck, Kossi Efoui, Angélica Freitas, Jan Friedrich, Mohamed Kerrou, Alexander Koller, Jean Hérald Legagneur, Curzio Malaparte, Herta Müller, Oliver Precht, Lars Ramberg, Cord Riechelmann, Diana María Rodríguez Vértiz, Željana Tuni , Sun Wei, Ines Weizman, Isabel Zapata und den Rhinozerossen von Friederike Groß.
Biografie (Markus Messling)
Markus Messling, geboren 1975, promovierte in Romanischer Philologie an der Freien Universität Berlin (2007). Er ist Leiter der Emmy Noether-Nachwuchsgruppe (DFG) "Philologie und Rassismus im 19. Jahrhundert" an der Universität Potsdam. Für seine Arbeiten hat er Auszeichnungen und Preise erhalten. Im Frühjahr 2011 war er Gastprofessor an der EHESS in Paris.Biografie (Christiane Solte-Gresser)
Christiane Solte-Gresser ist Professorin für Allgemeine und Vergleichende Literaturwissenschaft an der Universität des SaarlandesBiografie (Franck Hofmann)
Franck Hofmann ist Komparatist und Essayist. Als assoziierter Wissenschaftler am Peter Szondi-Institut für Allgemeine und Vergleichende Literaturwissenschaft der FU Berlin ist er dort Sprecher der gemeinsam mit Markus Messling initiierten DFJW-Forschergruppe Transmed . Nach seiner Promotion bei Gert Mattenklott, lehrte er an der Universität Lille deutsche Sprache und Ideengeschichte und war Gründungsherausgeber des für die Deutsch-Französische Hochschule herausgegebenen Jahrbuchs tranversale . Nach seiner Mitgliedschaft im DFG-Sonderforschungsbereichs Ästhetische Erfahrung im Zeichen der Entgrenzung der Künste an der FU Berlin (2007-2011) war er 2013 Gastwissenschaftler am CIAP (Centre international d'art et du paysage) auf der Île de Vassiviere, wo er an einer Theorie landschaftlichen Denkens arbeitete. Seine kunstkomparatistischen Essays zu Fragen architektonischer Wissenskonstruktion erscheinen regelmäßig in der Zeitschrift Bauwelt .Anmerkungen:
Bitte beachten Sie, dass auch wir der Preisbindung unterliegen und kurzfristige Preiserhöhungen oder -senkungen an Sie weitergeben müssen.

Rhinozeros 5
Aktueller Preis: EUR 22,00