Raphael Kunisch: Kurzlehrbuch Medizinische Psychologie - Medizinische Soziologie, Kartoniert / Broschiert
Kurzlehrbuch Medizinische Psychologie - Medizinische Soziologie
Sie können den Titel schon jetzt bestellen. Versand an Sie erfolgt gleich nach Verfügbarkeit.
- Illustration:
- Stefan Dangl
- Verlag:
- Urban & Fischer/Elsevier, 12/2025
- Einband:
- Kartoniert / Broschiert
- Sprache:
- Deutsch
- ISBN-13:
- 9783437432132
- Artikelnummer:
- 12381830
- Umfang:
- 212 Seiten
- Sonstiges:
- 60 farbige Abbildungen
- Nummer der Auflage:
- 25002
- Ausgabe:
- 2. Auflage
- Erscheinungstermin:
- 9.12.2025
- Serie:
- Kurzlehrbücher (Urban & Fischer)
Klappentext
Lernen, verstehen, wissen - souverän durch Semester und Prüfung
Du willst verstehen, was hinter Statistik, Arzt-Patient-Kommunikation und dem demographischen Wandel steckt? Dann bist du hier richtig: Das Kurzlehrbuch Medizinische Psychologie, Medizinische Soziologie bringt Struktur in ein unterschätztes Fach. Ob zum semesterbegleitenden Lernen oder zur Vorbereitung auf das Physikum, dieses Buch bietet verlässliche Orientierung.
Was ist relevant für die Prüfungen?
- IMPP-Hits setzen klare Schwerpunkte und zeigen, was Punkte bringt im Physikum.
- Farbige Linien kennzeichnen prüfungsrelevante Textabschnitte.
Wie merkt man sich das alles?
- Merke-Kästen heben besonders wichtige Fakten hervor.
- Anschauliche Beispiele stellen Zusammenhänge mit der Praxis her und zeigen Lösungsstrategien (z. B. Rechenwege) auf.
- Insider-Know-How von Studierenden bietet hilfreiche Lerntipps.
Was hat das mit dem klinischen Alltag zu tun?
- Die Inhalte und Infos der Klinik-Kästen fördern ein besseres Verständnis für die Praxis bereits in der Vorklinik.
- Die klinischen Bezüge entsprechen den Anforderungen des aktuellen Gegenstandskatalogs.
Was ist neu?
- Medizinische Statistik - besonders anschaulich erklärt
- Fragen der Versorgungsforschung: Rolle der (akademisierten) Pflege in multiprofessionellen Teams, Rolle von Prävention in einem zunehmend salutogenetisch orientierten Gesundheitssystem
- Wissenschaftliche Grundlagen - besonders verständlich dargestellt
Gemeinsam geschrieben von einer erfolgreichen Medizinstudentin am Ende ihres Studiums und einem erfahrenen Facharzt mit Herz für Lehre. Zwei Blickwinkel, ein Ziel: Verstehen und Bestehen!
Ideal für Medizinstudierende im vorklinischen Studienabschnitt.